Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hühnerknochen sind total weich, wie gesagt beißt shira da höchstens 2x drauf :) mach dir nicht so nen Kopf, die Viecher sind robust!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Sie hat es alles wieder ausgekotzt. Doch nicht so robust irgendwie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich hab mal ne Frage zum Shapen...
Was macht ihr, wenn euer Hund euch da immer wieder fragend anguckt, was er denn nun machen soll?
Ignoriert ihr das und guckt wo anders hin?
Guckt ihr ihn direkt an und macht sonst nichts weiter?
Guckt ihr ihn an und ermuntert ihn noch irgendwas auszuprobieren?Also wenn Socke nichts macht, dann helfe ich ihm auf die Sprünge. Zunächst sage ich "mach was" damit er verknüpfen kann, dass es an der Zeit sich sich selbst was einfallen zu lassen. Und ich benutze auch "Hilfsmittel". Lege irgendeinen Gegenstand hin, damit du das anschauen, hingehen berüheren oder sonst was klickern kannst. Oder ich habe einmal einfach meine Hand ein bisschen gehoben und die Handfläche aufgemacht, dann hat er Pfote gegeben (kannte er als Trick nicht) und seinen Kopf reingelegt und wahlweise beides. Finde es oke kleine Hilfestellungen zu geben, was er draus macht überlegt er ja wieder selbst und ich lasse mich überraschen und belohne es. Ich schaue ihn nicht direkt in die Augen, weil ich ihn ja nicht bedrohen will, aber er hat schon meine Aufmerksamkeit, woher soll er sonst wissen, dass ich was von ihm will
Am besten kannst du ein kleines Ritual aufbauen, dann wire sie ganz schnell lernen dass wieder zeit fürs Shapen ist und sich was einfallen lassen -
Zitat
Sie hat es alles wieder ausgekotzt. Doch nicht so robust irgendwie.
Hat der Spuk bei Hühnerbeinchen auch zu Anfang gemacht. Er meinte nämlich, den Knorpel am Stück runterzuschlucken. War ne blöde Idee. Inzwischen ist er da erfahrener und kaut ein wenig besser.
-
Huhu
Kann mir jemand gute DVDs über Hundeverhalten zwischen Hunden, Hundekommunikation oder ähnlichem empfehlen? In die Richtung "Das kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes".
-
Zitat
Also wenn Socke nichts macht, dann helfe ich ihm auf die Sprünge. Zunächst sage ich "mach was" damit er verknüpfen kann, dass es an der Zeit sich sich selbst was einfallen zu lassen. Und ich benutze auch "Hilfsmittel". Lege irgendeinen Gegenstand hin, damit du das anschauen, hingehen berüheren oder sonst was klickern kannst. Oder ich habe einmal einfach meine Hand ein bisschen gehoben und die Handfläche aufgemacht, dann hat er Pfote gegeben (kannte er als Trick nicht) und seinen Kopf reingelegt und wahlweise beides. Finde es oke kleine Hilfestellungen zu geben, was er draus macht überlegt er ja wieder selbst und ich lasse mich überraschen und belohne es. Ich schaue ihn nicht direkt in die Augen, weil ich ihn ja nicht bedrohen will, aber er hat schon meine Aufmerksamkeit, woher soll er sonst wissen, dass ich was von ihm will
Am besten kannst du ein kleines Ritual aufbauen, dann wire sie ganz schnell lernen dass wieder zeit fürs Shapen ist und sich was einfallen lassen"Mach was" sag ich auch immer
Also sie weiß schon, was ich von ihr will und ist auch immer eifrig dabei mir irgendwas von sich aus anzubieten, aber sie ist halt ein extremer "Maulhund" und will erstmal alles rumtragen - das ist für sie scheinbar das Tollste und dafür sollte es immer den Jackpot geben.
Wenn sie dafür keinen Klick bekommt, resigniert sie schnell, legt sich einfach hin und guckt mich an. Ich hab immer das Gefühl, dass es sie verwirrt, dass ich ihr sag, sie soll was machen, aber das, was sie macht, will ich nicht.
Ich möchte ja, dass sie von sich aus kreativ wird und ein neues Verhalten zeigt, aber wenn sie so schnell aufgibt, weil irgendwas nicht passt, ist das halt schwer :/ -
-
Zitat
Huhu
Kann mir jemand gute DVDs über Hundeverhalten zwischen Hunden, Hundekommunikation oder ähnlichem empfehlen? In die Richtung "Das kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes".
Bücher mit guten Bildern würden auch in Frage kommen
-
Zitat
"Mach was" sag ich auch immer
Also sie weiß schon, was ich von ihr will und ist auch immer eifrig dabei mir irgendwas von sich aus anzubieten, aber sie ist halt ein extremer "Maulhund" und will erstmal alles rumtragen - das ist für sie scheinbar das Tollste und dafür sollte es immer den Jackpot geben.
Wenn sie dafür keinen Klick bekommt, resigniert sie schnell, legt sich einfach hin und guckt mich an. Ich hab immer das Gefühl, dass es sie verwirrt, dass ich ihr sag, sie soll was machen, aber das, was sie macht, will ich nicht.
Ich möchte ja, dass sie von sich aus kreativ wird und ein neues Verhalten zeigt, aber wenn sie so schnell aufgibt, weil irgendwas nicht passt, ist das halt schwer :/Dann mache doch einfach Tricks mit ihr die "rumtragen" beinhalten, wenn ihr das so gefällt. Da ist die Vielfalt ja groß und es lässt sich in vieles integrieren.
Rückwärtslaufen mit Ball im Maul
Ball in einen Eimer werfen
Ball in eine Kiste werfen und beides durch verschiedene Kommandos unterscheiden
Ball um einen Baum rumtragen und dir wieder bringen.
Zum Ball laufen, nehmen und absitzen
Ball in die Luft werfen
Gegenstände unterscheiden und den den du sagst nehmen und bringen
und und und...Oder willst du ihr was spezielles Beibringen?
-
HTS hatte mal eine richtig gute DVD zu dem Thema Hundeverhalten und Kommunikation. Weiß leider nicht mehr wie die hieß.
-
Zitat
HTS hatte mal eine richtig gute DVD zu dem Thema Hundeverhalten und Kommunikation. Weiß leider nicht mehr wie die hieß.
Meinst du vielleicht Hundeverhalten nach HTS? Die habe ich bei Amazon gefunden. Die Bewertungen gehen etwas auseinander, daher bin ich noch unschlüssig. Das ist ja ein Mitschnitt eines Seminares - steht da jedenfalls.
-
Zitat
Dann mache doch einfach Tricks mit ihr die "rumtragen" beinhalten, wenn ihr das so gefällt. Da ist die Vielfalt ja groß und es lässt sich in vieles integrieren.
Rückwärtslaufen mit Ball im Maul
Ball in einen Eimer werfen
Ball in eine Kiste werfen und beides durch verschiedene Kommandos unterscheiden
Ball um einen Baum rumtragen und dir wieder bringen.
Zum Ball laufen, nehmen und absitzen
Ball in die Luft werfen
Gegenstände unterscheiden und den den du sagst nehmen und bringen
und und und...Oder willst du ihr was spezielles Beibringen?
Das machen wir natürlich auch, weil es ihr Spaß macht und weil sie das gut macht.
Einen Grund für dieses gezielte Shapen gibts natürlich...
Ich habe letztens angefangen den Elefantentrick mit ihr zu üben und dabei gemerkt, wie wenig Kontrolle sie eigentlich über ihre Hinterhand bzw. ihre Beine hat. (Rückwärts laufen bekommt sie zB auch überhaupt nicht auf die Reihe.)
Sie versucht generell alles mit dem Maul zu lösen und probiert es vielleicht noch mit den Vorderpfoten, aber sie bleibt immer an Ort und Stelle und bewegt sich kein Stück. Wenn es von der Seite, wo sie beginnt nicht klappt, dann bleibt sie dort einfach stur liegen.
Ich mache auch Cavalettiarbeit mit ihr, damit sie eben merkt, dass sie auch ihre Hinterbeine gezielt bewegen soll, aber ich dachte beim Shapen könnte ich ihr zeigen, dass es für sie auch von Vorteil sein kann, sich mal komplett zu bewegen und nicht nur an einem Fleck zu bleiben.War jetzt vielleicht etwas konfus, ich hoffe, es ist trotzdem verständlich, was ich meine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!