Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Mein Trick ist feilen, aber bei Deinem Hund wuerde ich es auch so lassen.
LG Anna mit Louis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ok super!
Also ist es momentan erstmal egal dass die vorletzte Kralle so schräg nach innen wächst?
Macht sie eig schon immer nur kam sie mir heute eben von oben so lang vor...
-
Eine Frage an Besitzer (junger) unkastrierter Rüden: Wie stellt ihr es an, dass eure Rüden ansprechbar bleiben, wenn eine Hündin (nicht läufig) oder auch ein (zu früh) kastrierter Rüde für ihn so interessant riecht, dass sie alles andere vergessen?
Und wird das irgendwann besser?

-
Rüden einsammeln, also hingehen und anleinen. Bei meinen ist es besser geworden als sie richtig
erwachsen waren und wir intensiv an der Ansprechbarkeit gearbeitet haben. Wobei Ansprechbarkeit bei
mir heißt, dass der Hund seine komplette Aufmerksamkeit mir zuwendet. Also Augen,Ohren und
Gedanken
-
Problem ist, wir waren zusammen in der Gruppe Gassi und ich hätt ungern meinen dann als einzigen die ganze Zeit an der Leine. Wenn er rammeln will, pflück ich ihn auch runter und er kriegt ne Leinenauszeit, aber er läuft halt auch sonst einfach permanent hinterher, spielt teils auch mit der Hündin, wenn er zu aufdringlich ist, kriegt er auch nen Anranzer von ihr. Vorgestern war er nach einiger Zeit, nachdem er wohl gemerkt hat, da ist nix zu holen auch wieder ansprechbar, aber gestern ging gar nix. :/
-
-
Das lernen sie im Laufe der Zeit. Mehr oder weniger, wenn es besonders lecker riecht schaltet Aragorn immer noch mal ab. Ich deklariere dann die betreffende Hündin als "Meins!", das hilft dann - öder es gibt Leinenknast.
-
Da muss er dann mal durch, oder du trennst dich für den Tag von der Gruppe. Mit kastrierten Rüden war das
bei meinen bisher so, dass sie die in der Pubertät total spannend fanden. Später dann nicht mehr, bzw.
nur noch in Ausnahmefällen. Es gibt ja einige Kastraten die für alle Rüden toll riechen, da würde ich meine
immer fern halten weil ich es total sch.... für den betroffenen Kastraten finde.
Was Hündinnen betrifft, hat es bei Sandro ein Umdenken ausgelöst, als ihm mal eine Hündin deutlich die
Meinung gesagt hat. Er lag unten auf dem Rücken und sie über ihm. Seit dieser Erfahrung ist er zu den
Damen sehr höflich und hat immer den Rückwärtsgang drinnen. -
Zitat
Ich deklariere dann die betreffende Hündin als "Meins!", das hilft dann
wie genau sieht das aus?
Ja, WENN wir mal auf eine Hündin treffen, die ihm deutlich die Meinung sagt, ist auch schnell Ruhe. Ich sag ihm aber auch zwischendurch MEINE Meinung (dann kommt, ach die machen das schon unter sich aus, aber ich sag halt dann, dass er wissen soll, dass ICH das auch nicht will), aber das beeindruckt ihn eher weniger.

Ich war mit der läufigen Hündin meiner Schwester 2 Wochen im Urlaub, die hat ihn null interessiert.
Sonntag mit ner läufigen Hündin unterwegs, die in den letzten Tagen war, das war schon interessant, aber er blieb ansprechbar und ist auch recht schnell vernünftig mitgelaufen. Vorgestern wie gesagt, war es nach einiger Zeit wieder gut, aber gestern war einfach nur ätzend! :/ -
So wie ich das bei anderen Sachen auch mache, die ihn nix angehen.
Ich lasse ihn mich angucken, dann zeige ich auf die Hündin (am besten steht man direkt daneben) und sage "Meins!". Das heißt: Nase, Pfoten und sonstiges weg davon! Die Hündinnenbesitzer gucken zwar erst schräg, wenn ich den Po ihrer Maus als mein Eigentum deklariere, aber wenns hilft... -
Wenn Logray das versucht, wird er verbal ermahnt. Reicht das nicht, scheuche ich ihn deutlichst von der Hündin weg, wenn es sein muss fliegt auch mal die Leine vor seine Füße. Deutlicher musste ich bei ihm noch nicht werden, aber dafür muss grundsätzlich eben ein Abbruch sitzen, damit das auch bei sowas tollem klappt. Bei bekannten Menschen kann ich mich auf den Kopf stellen...
Mal ne Frage:
Gibt es irgendein Mittel gegen Zecken, was auch was bringt, wenn die Hunde regelmäßig schwimmen gehen? Bisher hatte ich Spot Ons, aber selbst bei den Katzen, die ja nur regennass werden hat es aufgehört zu wirken bevor die 6 Wochen um waren. Und generell hätte ich lieber was haltbareres, nur diese Billigzeckenbänder gehen gar nicht, das ist mir auch zu gefährlich und den Katzen lege ich grundsätzlich kein Halsband an. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!