Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Ich habe letztens gelesen, dass Mücken von einem Duftmix aus Schweiß, Parfüm oder Hautcreme die Insekten über Kilometer hinweg anlockt.
    Vielleicht hilft es schon einfach auf Parfüm und Creme zuverzichten?

    Körperöle aus Zedernholz, Eukalyptus oder Zitrusfrüchten soll ganz gut als Schutz wirken.
    Obs wirklich hilft? Keine ahnung :D

  • Zitat

    Gibt es irgendetwas, das ich essen kann, damit ich nicht immer das beliebteste Opfer für Insektenangriffe bin ? Der Gedanke kam mir so, als ich vorhin Kokosflocken und Bierhefe in Ernas Futter mixte... Ich kann dieses Autan Zeug einfach nicht mehr riechen :( :(

    Vielleicht auch mal Knoblauch und Kokosflocken versuchen? :headbash:
    Viel schlimmer kann es ja nicht werden oder? :lachtot:

  • Sagt mal wie ist das mit dem Fell von "Stockhaar" Hunden, das gibt es ja in lang und in kurz oder? Wie ist das so von der Beschaffeheit? Eher wie rauhaar oder weich, mit oder ohne Unterwolle?

  • Das ist weich, kein Vergleich mit Rauhaar. Allerdings sind die Haare etwas fester/dicker als bei Rassen mit sehr feinem Fell. Außerdem haben Stockhaarhunde immer Unterwolle, egal ob lang oder kurzhaarig.

    Ob das Fell nun richtig flauschig, weich und seidig ist oder etwas hart und stumpf, hängt wie bei allen anderen Hunden noch etwas vom jeweiligen Individuum ab, aber auch von der Pflege und des Futters... =)

  • Zitat

    Ich habe letztens gelesen, dass Mücken von einem Duftmix aus Schweiß, Parfüm oder Hautcreme die Insekten über Kilometer hinweg anlockt.
    Vielleicht hilft es schon einfach auf Parfüm und Creme zuverzichten?


    Darauf verzichte ich schon... selbst Deo nur ganz selten. Aber gegen den Schweiss bin ich machtlos, ab 20 Grad fängt mir der Kopf an zu ölen, komischerweise nur der Kopf. :(

    Zitat


    Vielleicht auch mal Knoblauch und Kokosflocken versuchen? :headbash:
    Viel schlimmer kann es ja nicht werden oder? :lachtot:


    Recht haste, schlimmer kanns nicht mehr werden, bis darauf, dass dann wahrscheinlich nicht mal mehr mein eigener Hund mit mir Gassi gehen mag, wenn ich mir locker flockig mal jüst ne Knolle Knoblauch zum Frühstück reinhau. Wobei... wenn mein Hund nicht mehr mit mir raus mag, hätte sich mein Insektenproblem zumindest im Wald gelöst :lachtot: :headbash:

  • Zitat

    Gibt es irgendetwas, das ich essen kann, damit ich nicht immer das beliebteste Opfer für Insektenangriffe bin ? Der Gedanke kam mir so, als ich vorhin Kokosflocken und Bierhefe in Ernas Futter mixte... Ich kann dieses Autan Zeug einfach nicht mehr riechen :( :(


    Nichts zum Essen:
    Meine Freundin hatte das Problem zu unserer Internatszeit auch gehabt.
    Zu ihr sind sämtliche Viecher in der Nacht gekommen, während ich meine Ruhe hatte.
    Sie hatte dann so einen, sie nannte es "Zitronenbaum", ans Fenster gestellt.

    Das war kein Baum.
    Irgendso eine Pflanze, deren Blätter einen zitronenartigen Luft verströmten, sobald man daran rieb, oder die Pflanze etwas geschüttelt wurde.
    Sie meinte, das würde die Mücken abschrecken.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!