Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wie lange wartet ihr mit Durchfall bei der Fellnase bis ihr zum Doc geht?
Äich bin unsicher, ob es das Wetter oder das Futter ist. Mische schon Banane ein aber wirklich besser wird es nicht...
Ich würde wegen bisschen breiig und bei nur ein paar Tagen noch nicht zum TA fahren. ABER bitte gib keine Banane, das verfestigt den Stuhl (klar willst du ja auch), aber es ist nicht so gut, wie man auf den ersten Blick denkt. Durchfall ist dafür da, damit Giftstoffe schnell aus dem Körper kommen und die müssen dann auch raus, wenn du jetzt mit aller Gewalt seinen Stuhl fest machst, dann nimmt er das alles auf. Vielleicht hat er bloß irgendwas gammliges im Gebüsch gefressen, dass sollte schnell raus und dann soll es sich wieder einpendeln, keinenfalls sollte es "normal" verdaut und aufgenommen werden. Verstehst du was ich meine? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei ein paar Tagen Durchfall bzw. breiigem Kot zu normalen Gassizeiten bin ich inzwischen ziemlich gelassen geworden. Da gibt es einen Fastentag und einen oder zwei Tage Schonkost, Möhrensuppe und vor allem auch etwas Heilerde unters Futter, das hilft nämlich auch, eventuell aufgenommene Giftstoffe zu binden.
-
Ich handhabe das mit 24h Nahrungskarenz und dann 2-3 Tage Schonkost und laaangsam normales Futter. Wenns nicht besser wird, dann TA.
-
Bei Paula hat Hüttenkäse mit Haferflocken geholfen
Und ich habe darauf geachtet, das sie genügend trinkt ! -
Was kann man denn machen gegen eine gut riechende Hündin?
Bonnie wurde am 02.05. das zweite Mal läufig.
Und heute war es wieder so, dass ein Rüde dauernd an ihrem Poppes hing und drauf wollte. Sie hat ihn dann verbellt und es war gut, aber das ist ja schon nervig. Sind halt auch nicht jedesmal so kleine süße Kleinhunde...Chlorophyll habe ich bereits versucht, aber, egal wie hoch / niedrig ich es dosiere- sie bekommt davon Durchfall.
Gibt es vielleicht irgendwas aus der Homöopathie?
-
-
Meine hat auch noch eine Zeit " nach geduftet " . Es war irgendwann vorbei. Ich habe keine Mittel oder irgendetwas benutzt. Meine hat weg gebissen und gut war es. Wenn es zu heftig war, habe ich sie mit den Beinen hinten gesichert und den Rüden blockiert. Es ist halt nervig......aber es ging nach einer Zeit weg.
-
Ich glaube es liegt nicht immer an der Huendin. Louis findet ab und an auch kastrierte Huendinnen oder Huendinnen weit nach der Laeufigkeit toll und verliebt sich sogar in Rueden.
Ich denke manche Rueden sind halt schnell verliebbar
LG Anna mit Louis
-
Zitat
Ich glaube es liegt nicht immer an der Huendin. Louis findet ab und an auch kastrierte Huendinnen oder Huendinnen weit nach der Laeufigkeit toll und verliebt sich sogar in Rueden.
Ich denke manche Rueden sind halt schnell verliebbar
LG Anna mit Louis
Das denke ich auch!
Ruby war auch bis vor kurzem noch läufig. Sie hat für die meisten rüden nicht einmal während der Läufigkeit gut gerochen, geschweige denn danach. Aber einer hat dennoch immer nur das eine im Sinn wenn wir uns sehen (Muttis kleiner Terrier
). Ich denke, er entdeckt auch gerade seine Sexualität und es liegt mehr an ihm als an ihr.
Manche anderen Rüden sind zwar auch interessierter als früher noch aber es hält sich in Grenzen.Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Gut riechen kann auch ein Symptom für Blasen/Magenentzündung sein. Mein Retriever findet seit einigen Wochen unsere Katze sauspannend, aber nach 8einhalb Jahren Kastration kann bei der nix in Richtung Rolligkeit sein. Also checken wir demnächst mal die Blase ab.
Ich hab eine nicht-hündische Frage:
Habt ihr Tipps, wie man lernen kann sich über längere Zeit auf eine Tätigkeit zu konzentrieren? Ich hatte an sowas wie Kochen gedacht, weil man da relativ fix ein Ergebnis hat und auch Konsequenzen folgen (kein Essen = Hunger) wenn man nicht aufpasst. -
hm? Kochen ist aber auch sehr abwechslungsreich - ich weiß nicht genau, was du meinst, aber vielleicht wäre Handarbeit (Häkeln/Stricken) eher was? Da kann man auch mit kleineren Projekten anfangen und v. a. kann man unterbrechen, wenn man merkt, dass die Konzentration jetzt fehlt - wäre beim Kochen u. U. etwas ungünstig...
ZitatWas kann man denn machen gegen eine gut riechende Hündin?
ist doch im Prinzip nicht mein Problem, wenn meine Hündin gut riecht. Gut, wenn es extrem wäre, würde ich die Rüdenbesitzer vielleicht vorwarnen, aber sonst? Warum auch? Ein fremder Rüde hat meine Hündin nicht zu belästigen, egal ob sie gut riecht, gut aussieht, etc. oder der Rüde einfach sowieso alles besteigt, was nicht bei drei auf'm Baum ist...
Bis zu einem gewissen Grad, darf "meine" Kira dem Rüden selber sagen, dass sie das nicht mag, wird es ihr zu viel, greife ich ein indem ich den Rüden blocke, wenn nötig von ihr runter schiebe etc. - eigentlich erwarte ich, dass der Rüdenbesitzer sich darum kümmert, wenn sein Rüde eine fremde Hündin belästigt, und normal greifen hier die Rüdenbesitzer auch ein (nur manchmal eben etwas halbherzig, vielleicht auch, weil sie nicht genau wissen wie, dann blocke ich). Das Ganze mache ich ruhig und freundlich, geht meistens problemlos... Bis auf die eine Rüdenhalterin, die es gar nicht einsah sich um ihren Rüden zu kümmern, der "meine" bereits sichtlich gestresste Kira (zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr gut riechend) schon seit einer viertel/halben Stunde belästigte - und zwar nicht nur mit schnuppern wollen sondern mit immer wieder aufreiten -, den habe ich dann an der Brust runtergeschoben und geblockt, worauf die Frau meinte "Der hätte Sie jetzt aber auch beissen können!" Die Hündin könne sich schon selber wehren
Meine Erklärung, dass Kira durch dieses penetrante Verhalten überfordert ist und schon gestresst ist, sie das abwehren von Rüden langsam lernen soll (ich will ja nicht, dass sie gleich keift, nur weil ihr ein Rüde am Hintern schnuppert) hat die Frau nicht verstanden - aber gut, solchen Leuten gehe ich dann eben zukünftig aus dem Weg...Wenn die Hündin tatsächlich läufig ist, ist es natürlich was anderes, da ist es nur fair, wenn man Bescheid gibt und zwar, bevor der fremde Hund an die Hündin gelassen wird...
lg - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!