Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ah ja genau, sowas war das. Fand irgendwie sah es cool aus, weiß aber nicht so wirklich, was die Vor- und Nachteile sind.
Nirmalerweise bin ich mit Haksband unterwegs, aber das Tre Ponti ist das einzige Geschirr, das meine akzeptiert, alle anderen versucht sie loszuwerden. Ich habe jetzt eines, das man untem am Bauch verstellen kann. Bei uns trage das relativ viele Hunde.
Vorteil: Es nervt sie nicht,ist bequem, ist schnell angezogen, gibt volle Bewegungsfreiheit.
Nachteil: ist nicht aubruchssicher (weiss nicht wie, aber sue hats mal ausgezogen), ist wohl nicht für alles geeignet. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Zusammen
Ich hab auch mal eine Frage die mich wirklich richtig beschäftigt..
Seit dem Samstag ist ein 4.5 Monate alter Mischling bei uns. Wir haben ihn aus Spanien von einer Tierrettungsorganisation bekommen. wir haben auch schon Katzen, er ist aber unser erster Hund.Der kleine ist toll, wirklich! Super lieb, neugierig, schlau, und einfach lustig. Aber leider (ich schäme mich schon bisschen dafür..) machen sich seit Dienstag immer wieder die Gedanken breit ob es denn wirklich eine gute Idee war den kleinen zu holen. Ich weiss nicht mal genau wieso. Klar ist er anstrengend (damit habe ich aber auch gerechnet!) und die ersten Tage muss man halt immer schauen was er macht damit er keinen Blödsinn anstellt, aber ich hab so langsam das Gefühl mir fällt die Decke auf den Kopf.
Ich bin total gestresst, kann nicht gut schlafen, bring fast nichts runter beim essen und musste mich auch einfach schon paar mal ausheulen damit der Druck bisschen verschwunden ist, aber trotzdem mache ich mir immer noch Sorgen ob es wohl ein Fehler war ihn zu holen, wobei ich eben nicht mal genau weiss wieso..Ich bin mir nicht mal sicher ob das wirklich daran liegt dass jetzt der kleine da ist oder einfach die Tage allein zu Hause mit ihm, also einfach die Einschränkung in den vier Wänden.
Auf keinen Fall will ich ihn wieder abgeben und hoffe dass die ganzen negativen Gefühle irgendwann verschwinden.Ist es denn jemand anderem hier auch schon so gegangen?

Liebe Grüsse
Micesh
-
Hi Micesh,
gib hier in der Forumssuche mal "Welpen-Blues" oder "Ersthunde-Blues" oder nur "Blues" ein... Du bist bei weitem nicht die Einzige, der es so geht!

-
Ich kann dich total verstehen Micesh. Mir ging es auch so. Aber nach ein paar Wochen habe ich meinen kleine soo ins Herz geschlossen, dass es die ganzen Mühen wirklich Wert ist und ich habe auch viel geheult und war total fertig, aber es lohnt sich und wird ja mit der Zeit immer besser!
-
Das ist wohl der sogenannte Welpenblues sein.
Der kann zum Beispiel entstehen, wenn man sich zu sehr unter Druck setzt.
Manche haben den, weil sie denken, da müßten sofort Gefühle für den Hund da sein. Dem ist aber nicht so. Beziehung entsteht langsam mit der Zeit, und nicht, weil "da was sein muß".Andere kommen nicht zu Ruhe, weil sie ständig hinter dem Kleinen herrennen, auch wenn dieser nichts anstellt. Ja noch nicht mal was anstellen kann, weil der Halter schon dabei ist, etwas außer Reichweite zu legen.
Wie äußerst sich dieses "der Kleine ist anstrengend" bei Dir? Was macht er?
Was ist denn, wenn Du Deinem Kleinen was zum Kauen gibst, und Du Dich einfach mal nur kurz hinlegst?
Oder Du gibst ihm Papier zum Schreddern und lies mal ein paar Seiten in einem guten Buch. Das gibt zwar Müll, welches Du hinterher wegmachen müßtest, aber für den Hund einen tollen Spaß. Eventuell könnt Ihr es sogar gemeinsam wegräumen?Oder Ihr entspannt Euch nur einfach gemeinsam auf der Couch, oder auf dem Boden, mit Kontaktliegen.
Laß einfach alles in Ruhe auf Dich zukommen, setze Dich nicht zu sehr unter Druck.
Für Dich wäre es auch leichter, wenn Du herausfinden könntest, woher dieser Druck überhaupt kommt.Alles Gute!
SheltiePower -
-
Hi Zusammen
Oh mann, wenn ich jetzt nicht im Büro wäre (der Kleine darf zum Glück mit Erlaubnis meiner Chefs immer mit ins Büro solange er nicht stinkt
würde ich jetzt auch wieder losflennen.Ihr macht mir echt Mut!

Dann geh ich doch gleich mal Blues suchen!
Ganz liebe Grüsse
Micesh
-
Mir ging es genau so. Ich konnte auch kaum schlafen.. sie hat nachts noch nicht durchgehalten, die Blasenentzüdnung war da, dann Durchfall, da war ich zu nichts zu gebrauchen. Seit sie nachts schläft und der Rest auch ok ist, ist alles super!
Einem wird eben bewusst wie viel Verantwortung das ganze doch ist.. man bekommt halt Angst. Alles ganz normal
Keine Sorge das geht vorbei. Versuch die Zeit zu genießen!
Leg dich mit dem Hundebaby ins Bett und kuschel
Das vertreibt ganz schnell alle komischen Gedanken.
Alles wird sich einspielen, du wirst dich an deine neue "Rolle" gewöhnen..
-
ZitatAlles anzeigen
Das ist wohl der sogenannte Welpenblues sein.
Der kann zum Beispiel entstehen, wenn man sich zu sehr unter Druck setzt.
Manche haben den, weil sie denken, da müßten sofort Gefühle für den Hund da sein. Dem ist aber nicht so. Beziehung entsteht langsam mit der Zeit, und nicht, weil "da was sein muß".Andere kommen nicht zu Ruhe, weil sie ständig hinter dem Kleinen herrennen, auch wenn dieser nichts anstellt. Ja noch nicht mal was anstellen kann, weil der Halter schon dabei ist, etwas außer Reichweite zu legen.
Wie äußerst sich dieses "der Kleine ist anstrengend" bei Dir? Was macht er?
Was ist denn, wenn Du Deinem Kleinen was zum Kauen gibst, und Du Dich einfach mal nur kurz hinlegst?
Oder Du gibst ihm Papier zum Schreddern und lies mal ein paar Seiten in einem guten Buch. Das gibt zwar Müll, welches Du hinterher wegmachen müßtest, aber für den Hund einen tollen Spaß. Eventuell könnt Ihr es sogar gemeinsam wegräumen?Oder Ihr entspannt Euch nur einfach gemeinsam auf der Couch, oder auf dem Boden, mit Kontaktliegen.
Laß einfach alles in Ruhe auf Dich zukommen, setze Dich nicht zu sehr unter Druck.
Für Dich wäre es auch leichter, wenn Du herausfinden könntest, woher dieser Druck überhaupt kommt.Alles Gute!
SheltiePowerHi SheltiePower
Das ist es ja eben, er macht eigentlich wirklich fast keinen Blödsinn. Die ersten zwei/drei Tage war das mit dem Blasen-Darm-Rhythmus noch nicht ganz da, aber seit zwei Tagen ist die Wohnung sauber. Und ausserdem schläft er so viel dass ich wirklich auf dem Sofa liegen kann, er daneben in seinem Korb, und dann schlafen wir 2-3 Stunden. Auch jetzt im Büro schläft er neben meinem Tisch und macht keinen Pieps.
Ich merke es nur dadurch dass ich morgens ohne Wecker um 6 aufwache, noch müder bin als am Abend vorher, und nicht mehr einschlafen kann.. Ich glaube ich muss mich erst daran gewöhnen, bzw. damit abfinden dass der Kleine halt mal was anstellen kann wenn ich tief schlummere. Man will doch alles richtig machen :)Aber ich bin echt super erleichtert dass es nicht nur mir so geht.
Und auch das mit den Gefühlen für den Hund macht mir Mut, ich hab wirklich auch schon gedacht dass ich ihn ja gar nicht so mag obwohl er wirklich toll ist, aber eben, das kommt ja alles noch.
Ganz liebe Grüsse
Micesh
-
Zitat
Und auch das mit den Gefühlen für den Hund macht mir Mut, ich hab wirklich auch schon gedacht dass ich ihn ja gar nicht so mag obwohl er wirklich toll ist, aber eben, das kommt ja alles noch.
Das kommt bestimmt noch. Für Amber hatte ich am Anfang auch noch keine richtigen Gefühle, ich hab sie süß gefunden und alles, aber ich hätte auch problemlos ohne ihr gekonnt. Das hat sich jetzt alles geändert, mittlerweile sind wir so fest zusammen gewachsen :)
-
Bitte mach dir keine Sorgen, dass du deinen Hund nicht lieben wirst. Schau mal, es gibt sogar Mütter, die nach einer Geburt unter einer Postpartale Depression leiden. Und das, obwohl sie sich 9 Monate lang intensiv drauf vorbereiten konnten. Im Moment überwiegt bei dir einfach noch ein bisschen die Angst, ob du alles richtig machst. Du möchtest, dass es deinem kleinen Hund gut geht. Vielleicht überfordert dich das im Moment ein wenig, vielleicht machst du dir einfach zu viele Gedanken. Ich bin auch ein totaler Kopfmensch. Bei mir kreisen die Gedanken auch sehr oft, was dazu führt, dass ich nicht schlafen kann.
Vielleicht besorgst du dir in der Apotheke mal vorübergehend ein pflanzliches Mittel. Oder du verwendest das Solunat Nr. 4. Das bekommst du auch in der Apotheke. Mir hat es in stressigen Situationen schon geholfen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!