Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Ich glaube jetzt mal nicht, dass der wirklich Schuld dran ist, dass das Forum nicht mehr ging. Wenn doch bin ich einfach gut :lol:

  • Wie schnell verlernt ein Hund ein gut sitzendes Kommando?
    Also Socke hat jetzt 3 Monate Leinenknast und entsprechend wird kein Rückruf gebraucht. Muss ich das danach neu aufbauen oder kann ich davon ausgehen, dass er es behält?

  • Ich glaub, dass musst du ausprobieren.
    Das wird wohl auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein... Puck müsste ich sicher wieder dran erinnern, bei ihm sitzt der Rückruf aber auch nur Suboptimal und ich hab ihn erst 1 Jahr - da sind dann 3 Monate ziemlich lang....

    Wenn der Rückruf gut saß, würde ich aber davon ausgehen, dass er noch funktioniert. Ich würd ihn wohl 1-2x in relativ reizarmer Umgebung versuchen und dann normal weiter. Aber erstmal ein bisschen ein Auge drauf haben...

    LG Anna

  • Ruf ihn doch zwischendurch mal in der Wohnung zu dir um ihm was leckeres zu geben. Also natürlich nur, falls ihn das nicht zu unerlaubtem Laufen animiert und falls er da keine Angst mehr vor hat. Sonst vergiss meinen Einfall einfach ganz schnell. :ops:

  • Ja in der Wohnung dachte ich mir auch schon, aber das war bei uns schon irgendwie immer eine ganz andere Situation und ich bin froh, wenn er mir mal nicht folgt, wenn ich die Türe offen lassen :headbash:

  • War ja nur eine Idee, also den Rückpfiff habe ich zu Anfang in der Wohnung aufgebaut. (Und dann habe ich es schleifen lassen, den zwischendurch anzuwenden und jetzt kennt sie ihn nicht mehr. Aber sie hat auch ein besonders schlechtes Gedächtnis.) Ich stelle mir das so vor, dass du den Hund vielleicht ein mal pro Woche mit dem fertig aufgebauten Rückruf in der Wohnung zu dir rufen und mit etwas besonderem belohnen würdest. Oder auch nur zwei mal im Monat vielleicht. Ich könnte mir bei so langen Zeitspannen nicht vorstellen, dass sich da eine Erwartungshaltung aufbaut und er dann immer auf der Lauer liegt, ob du ihn nicht vielleicht rufen könntest. Aber eigenmächtiges Hinterherlaufen dürfte es eigentlich nicht verstärken, weil du das ja nicht belohnst. Oder liege ich da ganz falsch?

    Edit: Aber ich erinnere mich dunkel, dass Socke das Ranrufen in der Wohnung einmal sehr geängstigt hat, deshalb wie gesagt, nicht machen, wenn du es nicht für richtig hältst.

  • Stimmt eigentlich ich belohne ja nicht das hinterherlaufen, könnte so sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

  • Draußen würde ich den Rückruf auf jeden Fall erst einmal in reizarmer Umgebung testen. Wenn das gut klappt, kannst du in ein Gebiet gehen, wo mehr reize auf euch warten und deinen Hund entweder mit einer Schleppleine sichern oder aber eine 2. Person mitnehmen, die deinen Hund an der Leine hält und dann quasi als Leinenträger hinter dem Hund her zu dir läuft. Möglichst aber ohne groß auf den Hund in deine Richtung hin einzuwirken.
    Ich würde am Anfang einfach mal richtig Party machen, wenn es klappt. In der Regel sollte dein Hund noch wissen, was gemeint ist. Es gibt halt nur Hunde, die nach einiger Zeit einfach noch einmal testen wollen, ob Frauchen/Herrchen das WIRKLICH so meint :D

    Meinen Rüden hab ich letztens nach fast 5 Jahren mal wieder mit zum Hundeplatz genommen und ein bisschen Agility (Tunnel und Slalom) gemacht. Er hat es ohne Probleme bewältigt. Und das, obwohl er ja nicht mehr sooo jung ist mit seinen fast 14 Jahren. Er wusste, was zu tun ist.

  • Es ist zwar nicht das Gleiche, aber ich habe meinem Hund einen Stoppfiff ankonditioniert mit Pfeife. Diese hatte ich jetzt aber bestimmt nen vierteljahr verschlampt und hab jetzt neue gekauft. Den Pfiff hatte ich dazwischen nur so mit aus dem Mund pfeifen gemacht, was ich nicht kann, also eher so ein Flöten.
    Als wir dann das erste Mal seit langem wieder mit Pfeife machten saß das tadelos. Allerdings ist mein Hund jetzt auch schon 2.5 Jahre alt und bei nem einjährigen Hund kann schonmal was verschütt gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!