Hund frisst doppelte Menge
-
-
Hallo,
seit einem Jahr etwa füttere ich meiner Hündin nun Wolfsblut Wide Plain.
Das ist auch gut, alles in Ordnung, keine Probleme mit den Analdrüsen (das war der Grund für den Wechsel).
Jetzt ist mir grad mal aufgefallen dass sie davon aber doppelt so viel frisst wie empfohlen. Am Anfang hab ich das mal abgewogen, dann kam sie mir zu dürr vor und ich hab ihr einfach mehr gegeben. Ich hab dafür einen ganz normalen Becher, da steht nicht drauf wieviel es ist.
Aber gerade hab ich den vollen Becher mal gewogen, etwa 200 g und davon geb ich ihr fast 4 am Tag, also 750 g grob geschätzt.
Dafür hat sie jetzt eine wie ich finde schöne Figur!
Jetzt meine Frage; wenn ich ihr das Wide Plain High Energy gebe, braucht sie davon dann weniger?
Kenn mich mit sowas nicht so genau aus......Danke für Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Versuch am Hund, oder die Erfahrung am Hund, kann ich Dir nicht bieten...aber, "High Energy" hört sich auf jeden Fall nach "mehr" an. Manche Hersteller nennen es dann auch "Active" oder "Sport" etc. Wie viel wiegt denn Dein Hund, wie alt ist er, was macht ihr über den Tag? Mal ne Schilddrüsenüberfunktion ausgeschlossen? (kann ja auch für erhöhten Energieverbrauch verantwortlich sein....) Hochwertige Öle, oder fettreicher Fisch könnten einer "Überfütterung" von der Menge her vorbeugen...... Aber, das sage ich, die ihrem Hund ja viel Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Reis, Kartoffeln etc füttert.... meiner hat auch einen erhöhten Energieverbraucht, weil er ein Wusel ist und wir schon von drei Std. Gassi am Tag, bestimmt zwei Std. Hirn-, Nasenarbeit, aber auch Action machen.... Wir geben zwar die empfohlene Menge Platinum-Trockenfutter am Tag, aber bei uns kommt immer noch viel anderes Zeugs dazu...auch wenns nur ein Becher Hüttenkäse und am Abend n Ei, oder sonstwas ist....also, müssten wir vom Energieverbrauch her auch mindestens eine Portion, wenn nicht sogar zwei Portionen von der empfohlenen Menge Platinum mehr geben, damit meiner nicht vom Fleisch fällt.....
-
Danke schonmal für die Antwort!
Also der Hund ist fast 5 Jahre alt (Pointer-Deutscher Schäferhung-Mischling) und wiegt seit Jahren unverändert 25 kg.Bis vor einem halben Jahr haben wir in einem Haus mit 8000 m² Garten/Acker gelebt, damals bin ich so 2 Stunden mit ihr spazieren gegangen (auch mal weniger) und fast täglich Hundeschule mit Agility.
Jetzt wohnen wir in einer Wohnung ohne Garten, deswegen gehen wir jetzt etwa 3,5 - 4 Stunden Gassi. Sie ist immer an der Leine (Jagdtrieb, Artgenossenprobleme, wir arbeiten dran) und was wir viel machen sind Bällchenspiele, damit sie überhaupt mal rennen kann, und ab und zu schwimmen. Etwa zweimal die Woche fahren wir auch Fahrrad.
Die Futtermenge haben wir kurz nach dem Umzug erhöht, es war hier kälter und sie hatte vielleicht auch etwas Stress aber hat sich inzwischen gut eingelebt und das Wetter ist auch gut. Also ich sehe da schon einen Zusammenhang, aber wir machen doch nicht zu viel denk ich, wie gesagt, sie ist ja immer an der Leine und richtig rennen geht halt leider nicht so viel. In der Wohnung macht sie keinen Mucks, das sagt mir jedenfalls dass wir nicht zuwenig machen.Schilddrüse haben wir nicht untersucht.
So sieht sie jetzt aus, von heute:Es geht mir halt darum ob das so gut ist wenn sie so viel frisst aber natürlich auch ums Geld, Wolfsblut ist jetzt ja nicht gerade billig und ich weiß nicht ob ich mir diese Mengen auf Dauer leisten kann.
Ich finde auch dass "High Energy" nach mehr klingt, eben nach mehr Energie aber vielleicht heißt es eben nur dass sie dann noch mehr Power hat?!In drei Wochen müssen wir leider schon wieder umziehen....
-
Wahnsinn wie unterschiedlich es doch ist. Mein Troll (23kg) frisst vom Wild Duck gerade mal die Hälfte des vom Hersteller angegebenen.
Ich hab mir gerade mal die Nährstoffanalyse angesehen:
Wide Plain
Rohprotein 22%
Rohfett 9%Wide Plain High Energy
Rohprotein 36%
Rohfett 15%Also enthält das High Energy deutlich mehr Fett und Eiweiß.
Der Rohaschegehalt ist nur mit 12% auch echt hoch. Idealerweise sollte er ja bei um die 8% sein und nicht höher.
Von daher bin ich da grad auch etwas ratlos.Wäre es vielleicht möglich noch Kohlenhydrate zuzufüttern?
-
Ui, stimmt, Rohasche ist echt ziemlich hoch.
Im Zweifel könnte man es vielleicht mischen, dann wären es nicht ganz 9 %...Kohlenhydrate zufüttern, also einfach Nudeln und Kartoffeln sozusagen? Oder müssten das spezielle Kohlenhydrate sein? Fressen tut sie auf jeden Fall alles :)
-
-
frische Kartoffeln enthalten nur sehr wenig Energie, es müssten also schon größere Mengen gefressen werden, damit ein Hund zunimmt/das Gewicht hält
Nudeln, Haferflocken, Reis und ca sind da schon besser geeignet.
Vielleicht ersetzt du eine der 4 Mahlzeiten durch einen Kohenhydratemahlzeit....z.B. in Hühnerbrühe gekochten Reis. und setzt die Menge des Fertigfutters herab -
Also es sind nur zwei Mahlzeiten insgesamt aber ja, das mit dem Reis klingt einfach :) das probier ich mal aus, danke für den Tip!
-
Zitat
......3,5 - 4 Stunden Gassi. .....
Da bräucht ich auch das Doppelte an Klößen jeden Tag *gggg (ok - meine laufen auch fast nur frei, da kriegen sie wahrscheinlich in kürzerer Zeit genauso viele Kilometer drauf wie Ihr in der langen Zeit). So lange Zeit draußen heißt aber auch viele Eindrücke, die es zu verarbeiten gilt. Außerdem muß sie sich kontrollieren (darf nicht einfach losrennen bei Wildsicht etc.), das kostet auch Konzentration und damit Kalorien.
Aber das soll jetzt nicht heißen, daß Du weniger gehen sollst, gell *gg
Ich finde, die Maus hat ne tolle Figur auf dem Foto. Insofern ist es sicherlich nicht zu viel, was Du gibst. Hunde haben eben wie Menschen auch unterschiedlich effektive Stoffwechsel. Der eine setzt schon an, wenn er das Wort Kalorien ausspricht, der Andere futtert ne dreifache Portion und ist grad mal angenehm satt, und setzt einfach nicht an.
Ich denke schon, daß Du von dem Energy-Futter weniger benötigst. Dafür wird das Zeugs dann aber auch teurer sein - ob Du damit also unterm Strich was gewinnst (sprich sparen kannst), weiß ich nicht. Dann vielleicht lieber wie schon beschrieben versuchen, ne kleinere Portion zu geben und irgendwas zufüttern, um das Gewicht zu halten.
-
Zitat
Wide Plain
Rohprotein 22%
Rohfett 9%Wide Plain High Energy
Rohprotein 36%
Rohfett 15%Also enthält das High Energy deutlich mehr Fett und Eiweiß.
Der Energiegehalt ist aber exakt identisch. Was soll das "high energy"?
Andere "normale" Sorten wie Alaska Salmon haben einen höheren Energiegehalt als die "high energy"-Sorten.
-
Zitat
Der Energiegehalt ist aber exakt identisch. Was soll das "high energy"?
Andere "normale" Sorten wie Alaska Salmon haben einen höheren Energiegehalt als die "high energy"-Sorten.
Ich ging in meinem Beitrag davon aus, dass die Sorte mit Pferdefleisch nicht grundlos gewählt wurde.
Sollten auch andere Sorten in Frage kommen ist das natürlich nochmal was anderes. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!