"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Darf ich zwischendurch meinen Hund mal meucheln?
Gerade hatten wir den Darm wieder im Griff, wieder mehr als nur Möhre und Fleisch gefüttert und dann schraubt sich dieses Luder irgendwas wirklich muffeliges aus dem Blumenbeet im Stall rein. Natürlich in letzter Sekunde, bevor wir gehen wollten. Selbst sie fand es eklig, als ich panisch "neiiiiiiiiiheeeeeiiiiiiiiiiiin" schrie und spuckte den Rest aus.Zuhause mümmelte sie noch genüsslich ein Stück Ochsenziemer und ich machte mich gen Uni. Als ich wieder kam roch es schon im Flur seltsam.. Tür auf, Hund aus dem Zimmer geschossen und sich vor die Haustür positioniert.
Mein Zimmer war ein Desaster! Der Teppich vollgekotzt, und was drumrum war.. Frühstück, Abendessen von gestern und viele weitere Überraschungen. Sollte genügen an Details -.-Hab mich bisher nur getraut ihr etwas Hühnerbrühe zu geben, aus Angst es kommt gleich alles wieder im hohen Bogen aus ihr raus :/ Ein bisschen sehr leid tut sie mir aber schon - eigentlich ist sie der totale Reinlichkeitsfanatiker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ooook, ich habe ehrlich gesagt keine Ambitionen mich bzgl. vegetarischem Hund verbal zu duellieren! Das soll jeder für seine Tiere halten wie er mag, solange es dem Tier gut geht dabei!
Aber:
Bitte bedenken, dass die Verwertung eines kompletten Tieres wesentlich sinnvoller ist, als nur das Filet zu nehmen, und den Rest wegzuwerfen! Irgendwo auf der Strecke hat man den Respekt vor dem Nutztier verloren. Teilweise findet man ihn wieder, aber man kann nicht jedem eine Hirnwäsche verpaßen! Die Leute müssen schon selbst drauf kommen, wie sie mit dem Thema Fleisch umgehen, und je forscher man nach vorne drängt, desto verschlossener sind die Reaktionen oftmals -
Ja vielleicht merkt sich dein Hund jetzt das ma net alles fressen
soll.
Es tud mir leid für dich (morgen wirds wieder besser......
aber mal ne Nacht nix zu fressen bringt niemand um. -
Zuhause mümmelte sie noch genüsslich ein Stück Ochsenziemer
Zu früh!!
Nach Schonkost kann ein schwerverdaulicher und bindegewebehaltiger Ziemer eine Menge Unheil anrichten.
ich habe ehrlich gesagt keine Ambitionen mich bzgl. vegetarischem Hund verbal zu duellieren!
Ich hatte "weniger" Fleisch geschrieben. Nicht fleischlos.
-
Ernährungsphysiologisch braucht der Hund überhaupt kein Fleisch.
Darauf hatte ich mich bezogen
-
-
Ochsenziemer gabs schon die ganze Woche wieder, den verträgt sie immer super :/
-
Ja, stimmt - gerade, weil viele fast nur noch das Filet haben wollen, müssen so viele Tiere geschlachtet werden. Seit ich meine Hunde frisch füttere, komme ich das erstemal in Verlegenheit fast alles vom Tier zu nutzen (ich persönlich esse auch nur das recht magere Skelettmuskelfleisch).
Und solange es geht, würde ich immer vorziehen, das Beutetier möglichst komplett zu füttern.
Nicht, daß ihr denkt, ich bin ich falschen Fred - auch ich koche für meine Hunde (aber nicht ausschließlich)
.
Nachtrag: Man kann seine Hunde durchaus mit ruhigem Gewissen vegetarisch ernähren, so lange es nicht vegan ist. Vegetarisch ist z.B. für nierenkranke Hunde gut verträglich.
Aber in der Eier- und Milchindustrie schaut`s nicht viel besser aus als in der Fleischindustrie. -
Bitte bedenken, dass die Verwertung eines kompletten Tieres wesentlich sinnvoller ist, als nur das Filet zu nehmen, und den Rest wegzuwerfen!
Das passiert doch schon. Das gesamte K3 "Material" geht an die Tiernahrungsindustrie.
Darauf hatte ich mich bezogen
Ja....und mit diesem Wissen kann man doch verantwortungsvoll umgehen. Das bedeutet ja nicht, ins andere Extrem zu wechseln
-
Ist halt die Frage, will ich dann die Industrie mit meinem Geld unterstützen, die das Ganze zum nicht geringen Anteil verschuldet hat, oder ich nutze, sofern ich die Möglichkeit dazu habe (hat nicht jeder, ist klar!), den direkten Weg, habe etwas mehr Arbeit, überwinde mich und mache das selbst!
Letzteres ist mir persönlich sympathischer. Aber, wie gesagt, jeder wie er meint und kann! (Und das meine ich absolut ohne Vorwurf!)Bin da etwas "vorgeschädigt", da ich Schlangen, Spinnen und Geckos halte. Da verfüttert man eben auch komplette Tiere, Mäuse und Insekten. Es gibt da auch aus den USA "Schlangenwürste". Sieht aus wie Wurst, ist gewurstetes Futtertier drin.
Sieht halt nicht mehr nach Maus oder Ratte aus. Und man weiß auch nicht mehr wirklich, was genau drin ist...
Mir sind die ganzen Mäuse lieber!PS: Ich koche auch teils für meine Jungs, allerdings muss Dex abspecken, und da ist einfach zu portionierendes TroFu doch um einiges unkomplizierter.
-
Das hat nicht die Industrie verschuldet, sondern der Verbraucher.
Man kann seine Hunde durchaus mit ruhigem Gewissen vegetarisch ernähren, so lange es nicht vegan ist.
Wo wir dann wieder bei den kostenlosen Kälbern wären, die im Überfluss produziert werden, damit genug Milchprodukte im Supermarkt stehen.
Dass man heutzutage ernsthaft noch so tun kann, als würde einem gerade ein heile Welt Bild zerstört...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!