"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wir haben gesündigt. Statt Abendessen gab es Vanilleeis mit Sahne und eine Bratwurst. xD :D Frau Hund ist definitiv satt. :roll:

  • kurze Frage: habe in der Tiefkühltruhe gerade Sprotten (zumindest glaube ich, dass es welche sind, kleine Fische halt :lol: ) gefunden, kann ich die kochen und dem Hund geben oder muss ich aufpassen wegen den Gräten?

  • geht auch kochen? jetzt köcheln sie nämlich schon vor sich hin :ops:


    Weiss aber garnicht wieviel da noch drin ist, so wie sie aussehen ist der Kopf und der Schwanz ab und sie sind ausgenommen...

  • Sprotten sind so lecker sagt Emma. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, sie selber zu machen. Aus der Dose sind sie so fettig

  • Ich brate Sprotten oder Stinte immer, stinkt nicht so wie kochen. Aber so kleine Fische kann man auch roh geben, und ich denke dass auch kochen keine Probleme machen wird.

  • Wenn sie relativ klein sind, sind auch die Gräten in der Regel relativ klein und gut verdaulich. Je grosser der Fisch ist, desto härter werden die Gräten, und desto unverdaulicher werden sie bzw. können im Hals stecken bleiben. Fisch und Schwanz wären in der von Dir beschr. Größe auch für den Hund noch gut verdaubar.


    Entfernt werden in der Regel Magen, Darm und Galle. Letztere macht arg bitteren Geschmack. Ab und an hat man noch Leber und Nieren drin. In der Größe absolut ok. Meist kann man nach dem aufschneiden aber mit einem Finger alle Innereien entfernen.


    Kochen macht in der Regel Gräten "biegsam". Deswegen ist das braten eines Fisches für den Hund besser, da die Gräten "mürber" werden, leichter zerbrechen - insofern noch welche im Fisch drin sind. Merk Dir einfach mal, dass Du bis auf grössere Sardinengrösse oder Matjesgrösse die Gräten in der Regel "totbraten" kannst. Aber in der Regel sind die meisten Fische, die Du zu kaufen kriegst, eh ausgenommen und entgrätet. Es sei denn, Du angelst selbst ;)

  • Wir haben gesündigt. Statt Abendessen gab es Vanilleeis mit Sahne und eine Bratwurst. Frau Hund ist definitiv satt.

    Das nenne ich doch mal eine nette Abwechslung, die auch unsere Felle gerne annehmen. xD


    Sprotten gibt es hier auch roh, gebraten oder geräuchert ... ab in die Schnuten die kleinen Dinger. :D


    Heute war ich im Barfladen, wollte eigentlich Ziegen- oder Schafsrippen erstehen, da Hundis auf Entzug stehen, doch nix zu machen.
    So habe ich mal wieder Pansen mitgenommen und eine Büchse MicroMineral.


    Am Morgen gab es:
    Boulette von uns, Quark, Kaisergemüse, Haferflocken


    Abend
    Pansen (kurz überbrüht)
    Rest Kaisergemüse
    Hirseflocken
    Rapsöl, Salz und Zusätze


    LG Sabine

  • Also Plüschis leben noch und es scheint seeeeehr lecker gewesen zu sein (gab es mit Karotte, Zucchini und Nudeln). Fürs nächste mal brate ich sie aber vermutlich doch, der Gestank im Haus ist der Wahnsinn! :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!