"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Gestern gabs:


    Rinderbrühe, Kartoffeln, Möhren, Apfel, Dose, Rinderfett, Öl & Kräuter.


    Sagt mal an die Leute mit kleinen Hunden. Ist das bei euren auch so, dass sie nach einer suppenähnlichen Mahlzeit aussehen als hätten sie einen Ballon verschluckt?
    Ich erschreck mich immer und denke mir, dass es soooo gut für den Bauch doch nicht sein kann oder?
    Vermutlich ne doofe Frage.

  • Ich füttere schon extra kleine Portionen, weil eine Dame hier eine Magen OP hatte- trotzdem sehen 2 von 4 nach dem Fressen aus wie Fässchen... Ich hab mich inzwischen damit abgefunden. ;)

  • Hier haben doch manche das Bubeck Trockenfutter zu Hause oder?
    Wie groß sind denn da die normalen Kroketten und falls jemand das Mini zu Hause hat - wie groß sind die Kroketten da?

    Also wir hatten auch letztes Jahr mal was von Bubeck zum Testen, aber Hugo mochte es nicht, ist ihm alles zu hart für den täglichen Gebrauch. :roll: Außer die Lamm-Reis-Taler, die gibt es hier morgens nach dem Aufstehen, damit keiner kotzt und die schmecken wohl auch!
    Auf jeden Fall habe ich damals eine Mail geschickt, ob wir etwas zum Testen bekommen könnten, so werben die nämlich auf ihrer Homepage. Ob auch nach Österreich weiß ich nicht, musst du mal gucken. Und ich habe dann ein ordentliches Paket mit vielen Proben geschenkt bekommen, das war echt toll! :gut:


    So, eben gab es:
    Hühnermägen, LL Reisflocken, Rest Fenchel-Apfel, Gurke, Salz, Öle, Kokos.


    Gleich gehts gut gestärkt ne schöne Runde in die Sonne!


  • Sagt mal an die Leute mit kleinen Hunden. Ist das bei euren auch so, dass sie nach einer suppenähnlichen Mahlzeit aussehen als hätten sie einen Ballon verschluckt?

    Das passiert nicht nur bei kleinen Hunden - wenn Abby eine große Portion gefressen hat, kriegt sie einen richtigen Kugelbauch. Aber gut, die ist ja auch sehr stromlinienförmig, wenn da der Bauch voll ist sieht man das auch sofort.


    Ich denke, das kommt sehr auf den Körperbau an, wie das "aussieht" - ne andere Möglichkeit ist ja, dass der Hund aufbläht (also nicht die schiere Menge Schuld ist). Das geht (zum Glück!) ja auch nicht zwingend mit Darmwinden einher.
    Aber dann müsste man schauen, was bei dem Hund so eine Gasbildung verursacht und gucken ob's besser wird wenn man das reduziert/weglässt. Aber andersrum, wenn Du sagst dass es nur nach Suppen so ist, dann kann ich mir vorstellen dass es auch bei euch ganz einfach die Futtermenge ist, die da kugelt.

  • Also man sieht ihr jede Mahlzeit an, ich denke das ist einfach bei so kleinen schlanken Hunden.
    Aber nach Suppen ist es schon sehr extrem und ich bin immer froh wenn sie am Morgen danach wieder rank und schlank ist. Ich muss mal ein Foto machen, sieht wirklich aus als hätte sie einen Luftballon verschluckt.
    Aber schlecht ging es ihr danach nie.

  • Hallo nachdem das böse Frauli vergessen hat das Fleisch aufzutauen und die Buchhaltung samt Büro schreit ...Hat Lino heute Veggi bekommen.


    Dinkel mit Kürbis/Fenchel/rote Rübenpürre mit Gewürzen Schaffett und Zusatzpulver.


    Mittags gibts dafür Kaninchen mit Bratnane und Argarnöl


    Abends spät in der Huchu is Spielstunde da gibts trockene Leckerchen wie Fisch, Pfederherz, Kaninchenfleisch...(natürlich alles in kleinen stückchen Lino gerecht).


    später gibts Gemüsesuppe vorm einschlafen...

  • Mein Hund kugelt auch nach Suppen. Bei ihr liegt das dann einfach daran, dass ich das Wasser zusätzlich gebe, also ist die Mahlzeit größer als eine trockene. Bei mir ist es genau das gleiche. Esse ich Suppe, dann werde ich davon nicht wirklich schnell satt und kippe mir infolgedessen gleich mehrere Liter auf einen Schlag hinter die Binde. Danach kann ich dann vor lauter Kugelbauch kaum noch atmen, geschweige denn laufen oder mich bücken. :pfeif:

  • Ja, das habe ich auch irgendwo so gelesen, dass es eben Hunde gibt, die Rosinen/Weintrauben nicht vertragen. Dass die eine Veranlagung dazu haben. Den Link, der das behauptet hatte ich bei der letzten Traubendiskussion hier im Thread vor ein paar Monaten gepostet. Mir reicht das halt, dass da schon Hunde dran gestorben sind, da ist es mir auch egal, ob das an den Spritzmitteln lag oder an den Kernen oder oder... Ich brauche die Trauben in der Hundeernährung nicht, also will ich auch nicht ausprobieren, ob mein Hund die Veranlagung hat, davon zu sterben oder nicht.

    Ja, das ist klar, man brauchts eben nicht. Meine kriegen die auch höchstselten, wenn sie schneller im Aufheben sind als ich. :D Meine Rosinen teile ich nämlich nicht, muahaha, alle meins!
    Aber mir persönlich ist es immer wichtig das "Warum" zu wissen bei sowas. Überall heißt es die sind giftig, aber das stimmt ja eben nicht. Scheint wirklich eine Art Allergie/Unverträglichkeit zu sein, wie bei uns Menschen ja auch.


    @Terrorfussel: Ja, darum eben auch mein Beispiel mit den Erdnüssen. Es gibt Menschen die sterben dran, dennoch ist die Erdnuss nicht giftig für alle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!