"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Kristallsalz




    Könnte ma net eventuell a Bananen zugeben dir machen doch a gewicht oder?
    Und meiner liebt sie ich hab aber glesen vollreif is besser für Hund.
    so ein schöner Banane-Kornflocken-Brei hmmm


  • Naja, ein Blick auf den Kaloriengehalt sagt mir schon, dass Kartoffeln nicht besonders geeignet sind zum zunehmen ;)
    Wie waere es denn mit Haferflocken oder Hirse? (Hab eure Geschichte nicht verfolgt, weiss also nix ueber evtl. Unvertraeglichkeiten)

  • Naja, ein Blick auf den Kaloriengehalt sagt mir schon, dass Kartoffeln nicht besonders geeignet sind zum zunehmen ;)

    Der Masseunterschied zwischen Kartoffel und gequollenen Nudeln ist, wie ich finde, vernachlässigbar. Besonders, wenn man die Kartoffeln stampft. ;)

  • Bananen liebt sie auch, meistens bereite ich sie ihr als Nachtisch; angebraten mit einem lactosefreiem Milchprodukt und Haferflocken zu!
    Also die Mengen die sie bekommt sind eigentlich beachtlich... Das Komische ist ja, auch wenn der OP nicht besonders toll war; zugenommen hat sie!


    Ich probiere das auch mal mit den Flocken und Kartoffeln und ohne Nudeln, ich glaube ansonsten habe ich den Dreh schön langsam heraußen.


    Fleischmengen passen nicht schlecht, Öl/Fett ist mittlerweile auch in Ordnung und Gemüse/Obst kann ich glaube ich machen was ich will. :lol:
    Das holt sie sich aber auch roh aus dem Garten :pfeif:


    Gestern gab es also Schweinherz, Haferflocken, Zucchini, Blattspinat, Apfel, Erdbeeren, Schweineschmalz + div. Zusätze

  • Der Masseunterschied zwischen Kartoffel und gequollenen Nudeln ist, wie ich finde, vernachlässigbar. Besonders, wenn man die Kartoffeln stampft. ;)

    Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht ehrlich gesagt. ;) Ich dachte, es ging ums Zunehmen.


    Ich gehe jetzt mal vom Rohgewicht der jeweiligen Sachen aus.


    Kartoffel: 73kcal/ 100g
    Nudeln: 362kcal/ 100g
    Hirse: 357kcal/ 100g.
    Haferflocken: 372kcal/ 100g.


    Fuer 100g Nudeln muesste ich also 5x soviel Kartoffeln fuettern, um auf einen aehnlichen kcal Gehalt zu kommen.

  • Also der Vizlsa hier kriegt an Kohlenhydraten entweder 500 g Nudeln Rohgewicht oder 500 g gekochten Reis.
    Zu viel Fett verträgt er nicht.

  • Ja, mathematisch ist das natürlich richtig und da bin ich voll bei Dir.
    Aber nach dem Kochen wiegen deine 100g Nudeln schon ~350g (je nach Nudelsorte und Kochdauer vielleicht 300 oder 400) - die Kalorienzahl bleibt natürlich gleich, die Masse der Nudeln nimmt stark zu. Die Kartoffeln nehmen agegen keine Flüssigkeit auf, sie verlieren sogar eher noch Flüssigkeit und somit Gewicht durch den Kochvorgang.


    Und das meine ich - der Masseunterschied nach dem Kochen ist vernachlässigbar. 100g mehr oder weniger sind für einen 20kg Hund nicht wirklich viel.


    Wir sind uns beide einig, dass die benötigte Kalorienzahl in den Napf muss. Klar =) Aber Kartoffeln sind gar nicht so schlecht wie es gerne auf den ersten Blick erscheint.


    Bei Abby ist die schiere Futtermenge durchaus ein Problem, ich kenne das sehr gut. Zu viel wird einfach nicht gefressen. Haferflocken und - überraschenderweise - auch gestampfte Kartoffeln sind sehr "dicht", so dass ich die benötigten Kalorien problemlos in den Hund bekomme während riesig aufgequollener Reis oder Nudeln den Napf gern so stark füllen, dass sie das oft nicht auffressen mag.




    Zumindest erschien mir das bislang immer so - 330 kcal Kartoffelbrei oder Haferflocken sind "weniger" Masse als 330kcal lang-gekochte Nudeln.
    Vielleicht mache ich da mal ein Küchenexperiment draus und koche die (annähernd) gleiche Kalorienmenge in unterschiedlichen Kohlenhydratquellen und vergleiche die Masse. Ich bin da ja immer neugierig (und völlig bereit, einen Irrtum einzugestehen)

  • Okay, also in meiner simplen Rechnung, grob uebern Daumen gepeilt:


    Nudeln, 100g roh, entsprechen gekocht zwischen 300- 400g und enthalten 360kcal.
    Kartoffeln, roh wie gekocht dasselbe Gewicht- auch 360kcal. Bei einer Menge von 500g.


    Macht von der Masse her immer noch mehr Kartoffeln als Nudeln- ob ich sie nun stampfe, pueriere oder im Ganzen lasse.
    Ich denke z. B. dass das bei Nudeln nur aufgrund ihrer Form so wirkt. Wuerde man sie puerieren, saehe das anders aus.



    Mein Pointermix hat mit grossen Futtermengen uebrigens auch Probleme. Er frisst sie, weint danach aber. Da sind 100g mehr oder weniger trotz 20kg Koerpergewicht schon relevant :D



    100g Haferflocken bedecken bei uns roh knapp den Boden des Napfes.




    Edit: Ich habe gestern die letzten Kartoffeln verbraucht. Sonst wuerde ich heut abend vergleichen. For science :D

  • Gut, pardon - Volumen wäre der springende Punkt hier, den die "Dichte" (und das Kartoffelstampfen) beeinflusst. Ich und Naturwissenschaften, das will manchmal nicht so :ops:



    Hier stehen nun schon vier Gläser mit abgemessenen Zutaten, heute Abend wird das alles gekocht, nochmal gewogen und Volumenmäßig verglichen.
    "For Science" find ich gut :lol:

  • DANKE für eure tollen Erklärungen :bussi:


    Wenn es diesen Thread nicht gäbe, hätte ich wohl schon längst aufgegeben :hust:
    Ich denke bei mir scheitert es einfach am gesunden Mittelmaß, vielleicht überschlage ich meine Portionen nochmal rechnerisch und gehe wieder an den Anfang zurück :roll:


    Ich habe immer das Gefühl man sieht ihr sofort an, wenn sie abnimmt und dann kriege ich Panik und hau ihr noch eine Portion in den Napf.
    Am nächsten Tag habe ich zwar einen rundlicheren Hund, aber auch schrecklichen OP.... Grmpf :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!