"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich würde Algenkalk oder Calciumcitrat testen, auch wenn der Artikel davon nichts hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, ich möchte zwischendurch auch für den Hund kochen.
Bin mir aber nicht sicher mit den Mengen.
Erstmal weiss ich nicht genau, wieviel kcal sie braucht?
Trockenfutter bekommt sie täglich ca. 700kcal.
Aber auf den Dosen stehen keine kcal/kj?
Wie viel kcal haben denn 100g Nassfutter ca.?Und wie macht ihr das mit dem Verhältnis?
Wieviel Fleisch/ wieviel Gemüse/ wieviel Kartoffeln etc? -
@oregano: Vielen Dank für deine Erklärung
An sich braucht sie wohl nicht so viel Gemüse. Ich dachte, das wäre gesünder, wenn sie viel davon bekommt
Dann schraube ich die Fleischmenge wieder auf 100g zurück. Sie scheint wirklich satt zu sein. Logischerweise. Muss mich erstmal wieder einfinden, nach fast nem 3/4 Jahr Kochpause. Fett verträgt sie sehr gut.
@LinouAlexandra: Hier wird weiterhin alles gedrückt.
Ah, das mit den Knochen bei magensensiblen Hunden ist ja interessant. Gio hatte ja auch zwischendurch Schleim im Kot. Da er ja momentan nur Pute bekommt, bekommt er halt auch die Knochen davon, die er aber scheinbar nicht mag. Sein Kot ist momentan super.
Einen Dörrautomaten habe ich mir jetzt auch mal bestellt.
-
Das ist abhängig von der Marke
Du kannst den Kalorienbedarf für deinen Hund mittels Rechner im Netz ausrechnen, am Ende des Tages musst du allerdings ausprobieren, ob es für deinen Hund passt.
Wenn dein Hund jetzt 700+ bekommt, würde ich mit 850 starten und das Gewicht im Auge behalten. Bei einer Veränderung dann entsprechend mehr oder weniger geben, wobei es (wie beim Menschen) nicht nötig ist die Kalorien immer exakt zu treffen.
Auch bei der Aufteilung musst du dich etwas heran tasten. Hier füttert wohl Jeder etwas Anderes, weil die Hunde sich nicht gleichen.
Bei uns gibt es momentan ca 40-50% Fleisch, was schon sehr viel ist für Köche. Mein Junghund wächst allerdings noch etwas (wenn auch nicht nach oben) und scheint es noch zu brauchen. Du könntest mit einer drittel Aufteilung anfangen. Also 1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse, 1/3 KH. Die warscheinlichkeit, dass es passt, ist allerdings nicht sehr groß. Du bekommst damit aber schnell ein Gefühl was gehen könnte.
Klingt wahnsinnig kompliziert, ist es aber nicht. Dein Hund zeigt dir schnell was geht und was nicht -
Ist zwar ein berühmter Barfblog. Aber da stehen doch ein paar Infos drin:
Knochen ersetzenVorsicht mit diesen analytischen Tabellen ( Meyer/Zentek 2005)
Beispiel:Wenn mein Hund also 60mg Phosphor je KGW benötigt , dann wären das pro Tag bei 30Kg = 1800mg Phosphor.
Laut Tabelle enthalten 100g Knochen 6200mg Phosphor!
In meinem Ernährungsplan vom Zentek-Institut ( 2011) war die Tagesmenge an Knochen auf 20-25g begrenzt. Das ist sehr wenig für den großen Hund. Zusätzlich gabs anteilmäßig 2-4g Algenkalk oder Eierschale.
Was man nicht genau berechnen kann, ist der Phosphorgehalt in den Nahrungsmitteln, die beim Kochen ja noch zusätzlich "zu Buche schlagen", also was sich im Fleisch, Fisch, Getreide, Milchprodukten, Hülsenfrüchte, Nüsse, Käse usw. an Phosphor befindet.
100g Leber = 360mg Phosphor
100g gekochtes Ei ( ca. 2 Stück) = 240mg
100g Haferflocken = 390mg
100g Weizenkleie = 1100mgDie Barfberechnungen eignen sich nicht wirklich für die Hundeküche. Über ein "zu wenig" an Phosphor ( wie im Link beschrieben) würde ich mir als Koch keine großen Gedanken machen.
Ich will hier ja nicht immer Werbung für das Micromineral von cd Vet machen, aber wer unsicher ist mit der Mineralstoffversorgung, wählt eben die "sichere Seite"Hier eine Info dazu:
http://www.sammys-futterschues…/cdvet-micro-mineral.html -
-
ich möchte zwischendurch auch für den Hund kochen.
Moin
Wenn du nur ab und zu kochen möchtest, mußt du eigentlich gar nix berechnen
Die Verhältnisse der Nahrungsmittel richten sich nach der Verträglichkeit. Der eine Hund kann gut mit KH, der andere mit Fleisch/Dose und der nächste mit Gemüse. Danach richten sich auch die Verhältnisse. Leistungshunde brauchen in der Regel mehr Energie ( Fett/KH) als die Sofahunde. Grundsätzlich wird in der Hundeküche eher fleischarm gekocht.Die Menge mußt du natürlich selbst ausprobieren. Da gibts keine wirklich praxisorientierten Angaben. Wenn du keine unliebsame Überrraschung erleben möchtest, dann teste doch einfach mal ein einfaches Menü aus. Geht erstmal auch mit Dose. Reis, Nudeln oder Kartoffeln dazu, bißchen Gemüse, vielleicht ein EL Naturjoghurt, 1 Löffel Gänseschmalz o.ä. ......und schauen, was passiert.
-
Wenns wär könnte ma bei meinem Zerg das Calcium durch Algenkalk ersetzen?
(falls er es verträgt.....)Hab gestern/heute Buchweitzenflocken mit
Banane Fenchel Gewürze wenig Kaninchnefleisch und Kaninchenfett gekocht wurde verschlugen (wie immer).Output heute viel schöner fester und fast kein Schleim mehr. Trotzdem TA zur beruhigung für mich...eventuell war es echt die Verdauung.
lg LinouAlexandra
-
Da meine Maus etwas zu dünn ist habe ich die KH-Portion etwas erhöht; Ergebnis: weicher, gelblicher Stinke-OP
Angefangen habe ich mit Kartofflen und Reis, da war es n och in Ordnung, aber als ich dann die Nudeln erhöht habe hat es angefangen
Ich bin mir immer so unsicher ob ich alles richtig mache
-
dann Nudeln weglasssen eventuell verträgt dein Schatz net soviel.
Haferflocken gehen gut?
(Fett?)
und allegemein mehr Futter?Leider muss ich selber immer wieder feststellen das es keine strike Bedinungsanleitung gibt nachder alle Hunde funktionieren (doof
).
-
[*]
@Audrey II - es ging mir um die Info, mit was man das ersetzen kann.
Micromineral nutzt @LinouAlexandra doch schon, so weit ich mich erinnere.Und ja, ich wäre ebenfalls für eine Bedienungsanleitung. Könnte nicht schaden. Das Hundeteil verweigert mir mal wieder das gekochte - Lamm mit Gewürzen und Gemüsekartoffelpampe. Heute abend pack ich Rinderfettpulver drauf. Sonst verschenke ich das Fellteil bald.
Bitte nicht über die blöde Formatierung wundern. Mein Handy schreibt gerade, wie es will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!