"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Oh, doof ausgedrückt. Also alles pro Portion, auch die 20-30g Kohlenhydrate. Bei Reis und Nudeln gibt es 20g, bei Kartoffeln 30g. Gekocht gewogen. Aber ich glaube, das wird doch etwas viel Fleisch. 100g pro Tag plus noch das Fleisch fürs Clickern scheint doch etwas viel für ihre Größe.
Hui!
Also ich weiß ja, dass kleine Hunde im Verhältnis mehr brauchen, als größere Hunde (in dem Fall ist mein 8kg Hund ja schon groß) und auch, dass meine kein passender Maßstab ist, was KH angeht, aber die Fleischmenge und die Gemüsemenge finde ich doch etwas viel.Zum Vergleich: Fini bekommt 80g Fleisch und 50g Gemüse am Tag.
Ein agiler 8kg Hund bekäme bei mir wohl 100g Fleisch und ebenfalls 40-50g Gemüse + KH und Fett.
Demnach würde ich darauf tippen, dass es ihr vielleicht einfach zu viel ist...?
Braucht sie das viele Gemüse denn? Sonst, würde ich da weniger geben, wenn sie es ohnehin nicht mag.
Und beim Fleisch sollte es bei ihrer Größe ja an sich reichen, wenn sie mit dem Fleisch vom Clickern auf 100g kommt.
Die KH wird sie ja brauchen, um das Gewicht zu halten, sonst könntest du einen Teil durch Fett ersetzen, wenn sie das verträgt - das hat ja weniger Masse.@LinouAlexandra
Ich drück euch auch die Daumen, dass der Zwerg nichts Schlimmes hat!Hier gabs gestern und auch heute:
Fleischeslust Rindermenü mit Flocken und Gemüse, was mir gerade in die Hände fällt.Merke - bei minderwertigem Fleisch macht sie auch viel größere Haufen, leider auch viel weicher -.-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@LinouAlexandra Hoffentlich ist es nichts schlimmes!
Heute morgen: Brot mit Frischkäse und 1/2 Scheibe Geflügelwurst
Heute Abend: Schweinehack, Rinderhack, Möhre, Apfel, Nudeln, Butter, Tomatenmark , Knoblauch, Oregano und Walnussöl.
Gestern Abend hatten wir seit langem nochmal Probleme mit dem Essen. Habe ihm ein hartes Brötchen beim Alleinebleiben hingelegt, ist er aber nicht dran gegangen.
Dann sollte es Hühnerflügel geben. Ist er nicht dran gegangen. Trockenfutter auch nicht wirklich.
Dann habe ich ihm ein paar Flocken mit Creme fraiche hingestellt (er sollte was fressen wegen dem Nüchternerbrechen), die hat er dann gefressen und danach die Hühnerflügel -
Stuhl hat gerade etwas besser ausgeschaut. ...fester und nur mehr ein bischen Schleim.
Werde das morgen trotzdem mit TA abklären damit ich weis was los ist.
Bitte noch weiterdrücken.
lg LinouAlexandra -
Roh wird nur gefüttert wenns Knochen gibt...da bisher keine auffälligkeiten.
Knochen sind für magen-sensible Hunde schwere Kost. Da kommt eine Menge Magensäure zusammen und irgendwann beginnt der Dünndarm (....denn dort landen Nahrungsbrei und Säfte) sich zu schützen, in dem er vermehrt Schleim produziert. Im Dickdarm werden dann die Reste der Knöchelchen quasi "ummantelt".....und wieder wird viel Schleim zugesetzt, damit der unverdauliche Rest ( nun ungefährlich) den Ausgang findet.
Ich habe das auch bei der Ashley festgestellt, als es noch Knochen und Rippchen gab. Bei den getrockneten Kauteilen ebenso. Kommt aber auf die Menge an. Ein kleines mageres Ziegenohr wird besser verdaut als ein fettiges Schweineohr.
Was fütterst du für Knochen? Auch Kaninchen? -
Alles Kaninchen bei uns ja.
Eierschalen würde er warscheindlich nicht vertragen was gibts sonst no?
-
-
Montag habe ich wieder das Reh vom Jaeger abgeholt....dementsprechend gab es Montag und Dienstag Reh, heute Linsen, Kartoffeln, Gurke, Tomate...
Abends gabs dann noch Rehknochen.Vorhin habe ich mir noch einen Doerrautomaten ausgeborgt- ueber nacht doerren da jetzt auf jeweils zwei Etagen Rehfleisch und Rehlunge.
-
Alles Kaninchen bei uns ja.
Eierschalen würde er warscheindlich nicht vertragen was gibts sonst no?
Knochenmehl. Gibts zum Bsp. von Grau oder CD Vet etc. Ich füttere auch keine Knochen mehr. Hier gibts Quark, Milch, Joghurt, Käse um den Calciumbedarf zu decken. Oder Markknochen zum ausschlecken. Bisher hab ich da keine Defizite festgestellt.
-
Müsste man dann aber testen, ob Rinderknochenmehl vertragen wird. Kaninchenknochenmehl ist sicher schwer zu bekommen...
Hier kochen gerade zwei Stück Schweinebein, gekochtes Schwein müffelt immer so
-
Ob Knochenmehl a verschieden ist ??....(Kaninchen werd ich nicht bekommen).
Milchprodukte hab ich noch nicht versucht wann dann Schaf oder Ziege
(wenns vertragen wird).
Ich glaubs gern das ma auf verschiedene Wege zum selben Ergebnis kommt.
(Is halt wegen dem vertragen schwierig für mich)Danke an alle für eure Infos lg LinouAlexandra
-
Wird das nicht hocherhitzt und dann gemahlen? Dann müssten doch die Allergiestoffe draussen sein.
Evtl. Pferdemehl versuchen.
Guck mal hier. Ist zwar ein berühmter Barfblog. Aber da stehen doch ein paar Infos drin:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!