"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Nach einer monatelangen Odyssee mit Tierarztgängen und allen möglichen Futterversuchen, wissen wir nun endlich, wo Gios Bauchschmerzen herkommen bzw. nicht herkommen.
Es gibt 2 Gründe für seine Bauchschmerzen und beide haben nichts mit einer Unverträglichkeit zu tunUnd das heißt: Ich kann wieder für meine Beiden kochen
Da es jetzt ne Weile Dosenfutter gab, fange ich erstmal vorsichtig wieder an. Momentan gibt es abends gekochte Pute oder gekochtes Hähnchen. Langsam erweitere ich dann um Gemüse und Kohlenhydrate.
Aber ganz ehrlich: Selbst das hochwertigste Dosenfutter hat mich nicht zufrieden gestellt.
Nee, ich will lieber selber sehen und zubereiten, was die Hundis zum Futtern bekommen.
Ich bin so froh, dass es diesen Thread hier gibt. Hier fühl ich mich gut aufgehoben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hy Jasmin super...
was war der Grund für die Bauchschmerzen?
-
@MadameWuff: Ich habe ja zum Glück zwei Fellnasen, die wirklich immer alles fressen, worüber ich auch sehr dankbar bin.
Was mir noch eingefallen ist, dass hier ja auch Hunde dabei sind, die halt nur abends fressen oder nur morgens. Vielleicht könntest du da auch noch mal schauen, ob deine Maus eine "Lieblingszeit" hat, wo sie Hunger hat. Und wenn sie nur eine größere Portion am Tag fressen mag und dann vielleicht noch mal nen Hundekeks oder so zu ner anderen Zeit, dann ist das doch voll okay. Vielleicht mal austesten?
Hier gabs ganz langweilig Fastfood, muss erstmal einkaufen gehen:
LL Rübenmix, RFD Lamm, Öl -
Hy Jasmin super...
was war der Grund für die Bauchschmerzen?
Der Hauptgrund ist, dass er direkt vor dem Schlafen gehen einen kleinen Snack braucht. Sonst hat er morgens meistens Bauchschmerzen und futtert viel Gras. Auf den Grund sind wir nicht gekommen, weil ich sowas nur im Zusammenhang mit Nüchternerbrechen kannte, bis jetzt.
Zweiter Grund: Stress. Wenn er am Vortag zu viel Stress hatte, hat er am nächsten Morgen Bauchschmerzen.
-
Danke,
das Problem haben inzwischen a schon einige Hunde Stress und Snackmangel.Alles gute weiterhin. lg LinouAlexandra
-
-
Der Hauptgrund ist, dass er direkt vor dem Schlafen gehen einen kleinen Snack braucht.
Hier wird die Hauptmahlzeit morgens gefüttert, also gibts für die Nacht auch noch ein ( oder 2) "Betthupferl"
Momentan stehen die selbstgebackenen "Würzlinge" bei der windigen Langnase hoch im Kurs.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geruchsprobe muss immer sein!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ab ins Maul
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schön knusprig die Teile und nix für Weicheier
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hm....lecker!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf der Suche nach den letzen Krümeln.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gibts da ein Rezept zu den Würzlingen?
-
Hallo Ihr Lieben :)
Also... ich bin eigentlich ein zwei Mahlzeitenfütterer. Sprich im Normalfall darf Lilly sich ein paar Leckerlis morgens im Wald suchen. Dann gibts anschließend zu Hause was handfestes.
Abends wird eigentlich nach dem Gassigang gefuttert. Später noch ein paar Gute Nacht Kekse und das war es.
Heute gabs nur ein paar Leckerlis im Wald - sonst nix. Heisst gegen 16 Uhr mache ich dann das Futter warm. Warte ich länger haben wir wieder Magenprobleme...
Der Hund übersäuert schneller, als man gucken kann.
Dann geht es gegen 18 Uhr nochmals raus eine Runde laufen. Dann Kekse und gut ist.Ich denke, dass sie so dann auch den Napf relativ leermampft. Gestern gabs ja morgens gar nix, weil sie nix gefuttert hat (aber auch das ist normal), Output war heute genialös. Kann die Mutter also doch nicht so schlecht kochen
Die Kater sind übrigens weiter in TA Behandlung. Der Bakterienstamm im Lammfleisch scheint wohl doch etwas hartnäckiger gewesen zu sein. Für das Geld, dass mein TA kostet, hätte ich ne Menge Kochfleisch kaufen können
-
@fragments
Achso. Wenn ich mal Mais habe, der weg muss (was selten passiert, weil ich den selbst sehr liebe), dann zermatsch ich den ordentlich mit der Gabel, damit Hund zumindest irgendwas davon hat.
Hülsenfrüchte koche ich auch matschig. Bohnen hatte ich für Finya allerdings noch nie, nur Linsen und Kichererbsen.
Das Maismehl bzw Polenta ist dann auch nicht als Gemüse gedacht, sondern als Kohlenhydratquelle@MadameWuff
Ach ja die Terrier - die wissen halt wie der Hase läuft - nämlich so wie sie das wollen
Obst mag meine auch nicht, überhaupt alles was süß ist. Honig findet sie auch eklig. Das einzige, was geht ist geraspelter Apfel/Birne oder selbiges mit dem Fleisch gekocht. Gut damit kann ich leben. Dafür frisst sie an Gemüse und Kohlenhydratbeilagen eigentlich alles, was man ihr vorsetzt - solange Fleisch oder Fett dran ist!Was beschwer ich mich eigentlich - sie frisst eh brav, wenn ich ein paar Regeln beachte
@LieblingPia
Willkommen zurück -
Gibts da ein Rezept zu den Würzlingen?
Nö.....kein Rezept. Würzlinge à la Audrey gehen so:
Du spazierst in einen Bioladen oder auch in einen Drogeriemarkt, kaufst eine fertige Bratlingmischung (z.B. wie diese hier):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oder hier:
http://www.rossmann.de/produkte/enerB…5615183343.html
http://www.rossmannversand.de/produkt/290586…-bratlinge.aspx.....mischt die Würzmischung zu gleichen Teilen mit einem guten Vollkornmehl (....wer es nicht so würzig mag, nimmt mehr Mehl), dann Wasser dazu.....und fertig ist der Teig
Ich rolle den Teig dann wie eine Zigarre( also mindest. 4-5 kleine Zigarren) und schneide mit dem Messer Kerben hinein. Dann in den Backofen und bei 180° ca. eine Dreiviertelstunde backen ( 1x drehen). Im Ofen dann auskühlen lassen. Wie gesagt.....nix für Weicheier, sondern nur für echte Raubtiergebisse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!