"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Der Verkäufer meinte die wären schon gewässert, aber wer weiß wie er das meinte. Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von :ugly:
    Rein vom Duft her hätte ich auch ne Pulle Haarblondierung in die Suppe kippen können, es stank so ekelhaft :dead:

  • Wie bereitest Du das Gemüse zu, und was für Gemüse nimmst Du?

    Was helfen kann ist, das Gemüse in Fleischbrühe mitzukochen. Und das wirkt natürlich noch besser, wenn Du Anfangs geschmacksarmes Gemüse nimmst - Zucchini sind so ein typischer Kandidat, haben nur leider gerade keine Saison...

  • Wie bereitest Du das Gemüse zu, und was für Gemüse nimmst Du?

    Was helfen kann ist, das Gemüse in Fleischbrühe mitzukochen. Und das wirkt natürlich noch besser, wenn Du Anfangs geschmacksarmes Gemüse nimmst - Zucchini sind so ein typischer Kandidat, haben nur leider gerade keine Saison...

    Also da ich ja wirklich totaler Neuling bin auf dem Gebiet , hab ich heute zum Probieren nur mal ein Möhrchen gekocht . Kann man denn Obst und gemüse gleichzeitig verwenden ? Und was gebt ihr sonst für einen guten Geschmack so drüber ? Vielen dank

  • Also wie geht ihr da genau vor wenn ihr was kocht ?

    Ich habe es mal dokumentiert, koche aber mit wenig Flüssigkeit, weil hier nix suppiges gefressen wird:
    "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

    Bei uns gibt es Pampe bei Audrey Süppchen. :D

    Ansonsten versuch es mal mit Butter oder Schmalz und das Gemüse immer im Topf mit dem Fleisch kochen oder zumindestens in dem Sud vom Fleisch, damit es auch Geschmack bekommt.

    Obst gebe ich ganz normal mit dazu.

    Hier wird natürlich auch fleißig weiter gekocht.

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Sellerie / Tomate / Apfel
    Kartoffel / Pastinake
    Kaninchenschenkel
    Kürniskernöl / Salz / Eierschalenmehl / Kräuter / Hüttenkäse

  • Ich koche für 1-2 Tage vor und lasse das Gekochte im Topf, den ich zugedeckt in den Keller stelle.
    Da hier 4 hungrige Mäuler gestopft werden wollen, koche ich keine kleinen Mengen. Da ich nicht täglich Gekochtes füttere, friere ich nichts ein, ich koche und brauche auf.
    Ich koche allerdings nur vegetarisch für die Hunde- sie haben 2-4 fleischfreie Tage in der Woche.
    Bratbanane kam hier super an- ich habe die Babybananen genommen. Dazu etwas Hüttenkäse und guten Imkerhonig.
    Auch gedünstete Birne in Kokosmilch kam gut an. ;)
    Was hier keiner mag ist Fenchel.

  • Ich koche für zwei bis drei Tage und füttere das nach und nach weg (Abby frisst zwei Mal pro Tag, das sind also dann vier bis fünf Mahlzeiten die ich koche). Jeden Tag etwas neues, oder wie manche hier zwei Mal am Tag etwas anderes zusammenzukochen, dafür bin ich bei aller Liebe für die Hundeküche dann doch zu faul :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!