"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Kann man denn Obst und gemüse gleichzeitig verwenden ?
Ich hab letztens Möhren gekocht mit Apfelstücken drin - hat geschmeckt und wurde auch vertragen.
Und noch eine frage : wie bringt ihr immer die tolle Flüssigkeit mit rein ? Also wie geht ihr da genau vor wenn ihr was kocht ?
Ich hab einfach etwas Gemüsebrühe genommen...
Ich koche übrigens immer in recht großen Menge und friere dann ein oder füll das Ganze in Twist-off-Gläser um.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für gewöhnlich koche ich jeden Tag, das hat sich irgendwie so eingespielt, während die Sachen hier köcheln gibt es eine Trainingseinheit.
Wenn wir am Wochenende bei Freuden oder Verwandten sind koche ich vor für ca. 2 Tage vor. Da in einem Topf gekocht wird, bleibt das logischerweise auch alles zusammen.
Fahren wir länger weg koche ich ebenfalls vor und friere das Ganze ein.
-
Okay super ! Ist bei euch denn jede Mahlzeit komplett unterschiedlich Tagsüber ? Oder gibt es das gleiche ?
Sorry echt für so viele fragen ... aber ich möchte nix falsch machen :) -
Hy Superpferd darf ich dir den Tipp geben dich x von Anfang an durchzulesen durch diesen Thead, da sind viele tolle Infos usw.
Is net böse gemeint mir gings am Anfang a so.
Lg LinouAlexandra
-
Ich nehme selten Brühe.
Tierisches Fett (meist Schmalz oder Butter), Wasser, Gewürze und die Zutaten ergeben ja schon eine Brühe.
Ich brate aber auch vorher an, lösche das dann mit Wasser und lasse es ziehen. Durch den kleinen Bratensatz vom Anbraten hat man da ordentlich Geschmack.
Die Menge des Wassers ist abhängig von meiner Laune. Der Mini frisst Pampe genauso wie Suppe.Gekocht wird für 1-2 Tage vorher. Wochenende meist für 2, in der Woche für einen Tag. Da ich da eh täglich koche, passt das
Am Tag gibt es das gleiche Gericht zweimal. Also heute zum Beispiel Pferd mit Reis, Petersilienwurzel, Birne, Feldsalat, Gänseschmalz, Salz zum Frühstück und zum Abendessen. -
-
Das handhabt hier jeder ganz unterschiedlich, wichtig ist nur das es über einen längeren Zeitraum abwechslungsreich und somit ausgewogen ist.
Ich glaub bei einigen gibt es 2 unterschiedliche Mahlzeiten am Tag, bei anderen nur eine und wieder andere kochen halt für mehrere Tage und dann gibt es eben 2, 3 oder 4 Tage das selbe, wird vielleicht höchstens noch variiert (Klecks Hüttenkäse, Parmesan, ein Ei dazu,...).
Da hier für gewöhnlich jeden Tag gekocht wird, gibt es 2x dasselbe. Also ich koche morgens 2 Mahlzeiten und die gibt es dann eben an dem Tag.
Würde ich außer Haus arbeiten würde ich wohl auch für 2 Tage kochen.
Gestern war ich wieder auf Schnäppchenjagd.
Meine Beute von Gestern:
629g Kaninchenschenkel > 3,50€
934g Rinderbeinscheibe > 3,00€ (sind 2 Stück)
1302g Putenoberkeule > 3,50€Macht Fleisch für 12 Tage für 10€
und die Pute und das Karnickel sind sogar Bio, wenn natürlich auch kein Demeter. Da bin ich doch wieder fröhlich Nachhause gehüpft und vorallem landet das Zeug dann nicht in der Tonne. Die meisten Sachen waren bis 17. haltbar, also werde ich wohl Montag nochmal in den Laden springen und schauen ob sie noch weiter runter gegangen sind.
Heute:
Zucchini / Möhre / Mairübe / Mairübengrün / Kohlrabi
Pumpernickel / Rest Pellkartoffeln
Reh
Eierschalenmehl / Gurken-Kräuter-Quark / Leinöl / Walnüsse -
Ich brauch auch dringend günstige, gute Fleischquellen
Außer dem türkischen Metzger habe ich noch Nichts gefunden, was einigermaßen ist.
Da bekomme ich zwar tolle Sachen von Pute und Huhn, aber das reicht ja nicht.
Bestellen für die winzige Menge ist doof, die Barf Shops im Umkreis haben nur das gewolfte Zeug. Das ist nicht so super zum kochen.Wobei der Mini so viel nicht verträgt, wahrscheinlich gibt es am Ende nur noch Geflügel
Der Output nach dem Wild gestern sieht mal wieder zum fürchten aus.
Das teste ich aber nochmal demnächst mit anderer Zusammensetzung der Mahlzeit. -
Wenn es nicht zwingend Bio sein muss, schau mal Samstag Abend in den Kaufhallen in der Fleischabteilung. Scheint nicht überall so zu sein, aber bei uns im Edeka lohnt es sich echt, weil das Zeug sonst halt weggeschmissen wird hauen sie das Samstag Abend immer sehr günstig raus. Die Sachen die ich gestern geholt habe sind noch bis Dienstag haltbar, hab es gestern dann aber schon portioniert und eingefroren. Vielleicht auch mal Samstag Abend beim Türken schauen.
Hühnchen ist immer besonders billig, ebenso Pute. Herzen, Mägen, Leber meist für 1€ je 300-400g. Brustfilet,... ist meist so 2€
Beim letzten Mal gab es:ca. 380g Hühnerherzen: 1€
ca. 300g Leber: 1€
ca. 400g Mägen: 1€
ca. 850g Hühnerbrust: 2,50€
ca. 1400g Bio Putenbrust: 7,50Hatte das beim letzten mal schon aufgelistet.
Sunny bekommt halt ca. 200g Fleisch pro Tag, würde ich nur da am Samstag Abend kaufen komme ich also vielleicht auf 1€ Fleischkosten pro Tag.
Ansonsten bestelle ich Wild,... beim Elbe-Elster Barfshop, die haben auch Fleisch am Stück, aber da kommt man teurer weg, also wenn man Geflügel zum Schnäppchenpreis schießt.
Und wieso soll Pute und Huhn nicht reichen, wenn nix anderes geht ist das halt so und man muss ja nicht X Sorten Fleisch anbieten. Hier wird halt alles gefressen und vertragen und mir macht es Spaß unterschiedliche Sachen zu geben, aber das ist ja kein Muss.
Find ich gar nicht schlimm, wenn hier nur Huhn vertragen werden würde, gäbe es eben nur Huhn, da würde ich mir gar keine Gedanken machen.
-
Also wir haben es heute mal spotan versucht . Ich habe eine Pute gekocht und es gab dazu Reis mit Möhrchen und etwas butter darüber . Anfangs sah man richtig in seinem Blick '' Was will die alte damit und das kann sie selber Essen! '' . Aber am Ende wurde es doch aufgeputzt ;-)
-
@Superpferd Schöne am Kochen ist ja, dass man auf jeden Hund speziell eingehen kann, deshalb können wir dir hier nur Tipps geben mit denen wir selbst gute Erfahrungen gemacht haben und dabei siehst du ja wie unterschiedlich die Hunde und ihre Geschmäcker/Bedürfnisse sind.
Letztlich bleibt nur Ausprobieren. Wenn mal etwas nicht so gut ankommt, probier es einfach später nochmal in einer anderen Kombination :)Meine frisst gerne Eintöpfe, also irgendwas zwischen Suppe und Pampe und gerne gut gewürzt, also wie Menschenessen halt, nur nicht so scharf. Da es hier nur wenig Fett gibt, machen es die Kräuter etwas interessanter.
Koche ich Gemüse, bei dem ich weiß, dass sie es gerne aussortiert, dann koche ich es weich und zerstampfe es dann grob. Das reicht schon, damit sie es mitfrisst. Nur zu große Stücke werden aussortiert.Früher habe ich, wenn ich Zeit hatte, 1-2x täglich gekocht. Mittlerweile füttere ich ja nur noch abends und so koche ich etwa alle 1-3 Tage.
Vegetarisch gibts nur noch 1x in der Woche, da sie es einfach nicht mag und ich keine Lust habe, ständig mit ihr wegen Futter zu "kämpfen", das sie offensichtlich nicht mag. Also gibts täglich, außer 1x in der Woche, Fleisch (am 7. Tag gibts Ei) und dafür halt weniger und ab und an Milchprodukte dazu, wenig Kohlenhydrate und viel Gemüse.Einen jungen, energiegeladenen Hund würde ich wahrscheinlich komplett anders füttern - mehr Fleisch, mehr Fett und mehr Kohlenhydrate, weniger Gemüse. Wenn ers mag, öfters Milchprodukte und Ei statt Fleisch. Man muss halt immer schauen, womit der eigene Hund am besten klar kommt und was er am liebsten frisst.
Hier gabs gestern und vorgestern:
Hühnerleber, -brust und Putenherzen, Hirseflocken und Reisflocken, Fisolen (super Fini-Gemüse!), Karotten und Apfel, Nussmix und ein Eigelb.Heute ist dann wieder der berüchtigte Eitag...mal sehen, ob es Spiegelei oder Eierspeis geben wird^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!