"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Erstmal kann ich berichten, dass es Django besser geht, gestern Abend und heute Morgen wurde auch wieder der Napf leer geputzt :)
    Liegt bestimmt an Schal, Hühnersuppe und Honig :gut:
    Er klingt noch etwas verschleimt, aber ich denke das wird auch noch.


    Zitat


    Fett(e) können Hunde in der Regel sehr gut vertragen.....auch größere Mengen. Die Faustregel wäre zwischen 5 und 15% der Gesamtkalorienmenge. Da ist die Spanne ziemlich groß. Kommt halt auf die Verträglichkeit an.


    Ui, ich hatte im Kopf, dass bis zu 10g Fett / kg Körpermasse möglich sind.


    Ich füttere ca 1400kcal täglich.
    15% durch Fett wären 210kcal, bleiben 1190kcal. Das rechne ich das Fett im Fleisch nichtmal mit.
    300g Fleisch am Tag: 300-600kcal, Gemüse ca 100kcal, bleiben ca. 500-800kcal.
    Dann müsste ich also ca. 130-220g Nudeln/Reis/Flocken trocken füttern. Ziemlich viel, oder? :???: Das passt kaum in den Napf :D

  • Puh, ich hab schon Schweißausbrüche bekommen, weil ich keine Ahnung vom Kalorienbedarf und der Umrechnung hab. :lol: Mit der Prozentangabe kann ich eher was anfangen. So als Orientierung. Genau abmessen tu ich auch nix mehr. Mach ich für mein Essen schließlich auch nicht. :ops:

  • Zitat

    ich hab schon Schweißausbrüche bekommen, weil ich keine Ahnung vom Kalorienbedarf und der Umrechnung hab


    Ich bin auch keine Diätassistentin. Wer will, darf "Erbsen zählen" und wer nicht will, darf das auch ;)

  • Naja, zum einen fehlt mir die Erfahrung und zum anderen suche ich auch noch Djangos passende Aufteilung. Außerdem rechne ich sowas eigentlich gerne :D


    Versuche es mal mit 100-150g Nudeln/Reis/.. und 40-60g Schmalz/Butter/.. täglich.

  • O Gott...hört mir bitte mit Kalorien zählen auf! Wenn ich mich daran erinnere, wie kirre ich mich anfangs gemacht habe, weil Finya zu wenig Kalorien bekommt...deshalb hab ich schön Schmalz drauf gepackt und im Endeffekt hatte ich einen richtigen Moppel. Bei dem ganzen Fell sieht man das ja auch nicht und damals war Kuscheln oder längerer Körperkontakt für sie noch ein Graus. Oje das waren Zeiten :lachtot:
    Ein Glück, dass sie mittlerweile wieder rank und schlank ist und ihre tägliche Fettportion verarbeitet und nicht ansetzt :smile:



    Hier gabs heute zum ersten Mal die Meat&Treat Geflügelwurst in den Napf. Finya fands super lecker! Ich finde, die stinkt und frage mich, wie das sein kann, wo doch nur Muskelfleisch und Herz drin sein soll, aber für mich stinkt ja sogar Terra Canis :hust:
    Dazu gabs Haferflocken, Rest Nudeln, Karotte, Apfel und Oregano.



    @ Odin
    Willkommen zurück =)

  • Ich schaue auch zwischendurch mal auf den Hund und passe an, wenn nötig :D


    Möchte das auch nicht ewig machen, nur so lange bis ich ein gutes Gefühl für Mengen bekommen habe und grob weiß was wo drin ist.

  • Hallo zusammen,


    an die Erfahrenen hab ich eine Frage: Wenn man das Gemüse für die Hunde kocht, gibt man auch das "Kochwasser" zum Futter dazu? Wegen Vitaminen oder so?

  • Ich gebe es dazu oder mache Flocken damit. Habe ich hier auch schon von anderen gelesen meine ich.


    Eine Frage die beim Hühnersuppe-Kochen aufgekommen ist:
    Das an den Enden von Gelenkknochen ist doch Knorpel oder? Das dürfen Hunde doch auch gekocht essen?

  • Zitat

    Wenn man das Gemüse für die Hunde kocht, gibt man auch das "Kochwasser" zum Futter dazu? Wegen Vitaminen oder so?


    ich koche in dem gleichen Wasser dann häufig die Nudeln. So geht nichts verloren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!