"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ihr Lieben...
wir fahren bald für eine Woche nach Tschechien.
Wir übernachten in unserem Bus, haben also keine Möglichkeit, Wasser zu erhitzen.Wir suchen also ein Trockenfutter, ein 2kg Sack würde reichen (glaub ich). 3Hunde, a 20kg.
Auf Grund der kleinen Gesamtmenge darf es ruhig hochpreisiger sein.Mein Wunsch wäre, dass das Fleisch bzw. Fisch "fair" ist (kann das Wort artgerecht leider nicht mehr hören
) und keine 1000 Zusatzstoffe drin sind. Dafür habe ich kein Problem mit Getreide (auch nicht mit Weizen
).
Habt ihr Ideen? Bin schon so lang raus bei Trockenfutter.Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie isses mit dem DeFu Trockenfutter?
Ist Demeter, also in Sachen Fairness zumindest bemüht.Hat zwar viel Kohlenhydrate (aus vielen unterschiedlichen Quellen) und wenig Fleisch, die Zutatenliste ist aber Deutsch, kurz, und das bisschen Kräuter-Mumbo-Jumbo was da drin ist, ist auch im Rahmen: http://www.zooplus.de/shop/hun…r/hundefutter_defu/429368
In der Juniorvariante ist geringfügig mehr Fleischmehl drin.Herrmanns hat eine Sorte mit Reh, natürlich nicht Bio sondern echtes Wild, was Dir besonders gefallen dürfte. Mir persönlich ist da nur unklar, wo das Reh herkommt - der Rest der Zutaten ist Bio: http://www.bio-tierkost.de/product_info.php?products_id=1219 Aber es gibt nur 500g oder gleich 5kg. Und ich sehe gerade, es sind Flocken. Das heißt man müsste das, wenn man kein heißwasser hat, mit Kaltwasser länger quellen lassen (geht sicher auch; wenn man wasserdichte Tupperdosen hat kann man die morgens mit einer Futterration und Wasser füllen und das dann bis zur Nachmittags/Abendfütterung quellen lassen. Habe ich mit unserem Flockenfutter zu Welpenzeiten oft gemacht, wenn wir unterwegs waren).
Keine Ahnung wie "gut" die sind, ich hab seit Ewigkeiten kein TroFu gefüttert.
-
Hi,
kommt auch darauf an, ob es Kaltgepresst oder Extruderfutter sein soll.Die Liste kennst du ja sicher: https://www.dogforum.de/post10…%20zusatzstoffe#p10002635
Dort findest du zu mindestens schon mal eine nette Auswahl an Trockenfutter ohne künstliche Zusatzstoffe, ich ergänze die mal noch durch Bellomondo. Ist ja recht überschaubar, da kann man mal gucken, was deinen anderen Ansprüchen entspricht.
Bellomondo ist Bio (Siegel weiß ich nicht).
Die meisten Biofutter ohne Zusätze sind kaltgepresst, Bellomondo ist ein Extruder.
-
Liebe Leute,
ich hab da wieder mal ne Frage... ich hab eine "Hundeüberraschungsbox" bestellt... und da war eine Dose drin.
Name der Firma: "Liebesgut - Genuss für Hunde" Kennt die jemand?
Von der Zusammensetzung klingt es eigentlich nicht schlecht... aber ich habe noch nie von diesem Hersteller gehört und mich würden Erfahrungen interessieren.Dann habe ich noch eine Frage: Ich habe eine Gewürz-Blüten-Mischung bestehend aus: Petersilie, Brennessel, Ringelblumen, Schnittlauch und Kornblumen. Kann ich das zum Würzen nehmen oder sollte ich das lieber bleiben lassen? (Ich denke da besonders an die Kornblumen...?)
Und: am Freitag zieht eventuell ein Babykatzi bei uns ein
-
Hi,
beim ersten hilft Google: http://www.liebesgut-tiernahru…e-produkte/leckerlis-bio/Schauen aus wie die Leckerlies von Bellomondo, waren hier sehr beliebt.
Die Kräutermischung ist in Ordnung, ich wüsste nicht was dagegen spricht. Die Kornblume ansich hat nicht viele arzneiische Stoffe, soll aber harntreibend und beruhigend bei Verdauungsstörungen wirken, wirklich nachweislich ist das aber nicht. Meist wird die Blüte nur aus optischen Gründen untergemischt.
Ansonsten viel Spaß mit dem Kätzchen.
-
-
SanSu: na auf der HP steht nicht wirklich mehr als auf der Dose. Das jeder Hersteller sagt, dass sein Futter ganz supertoll und verträglich und ein Wunderkind ist, sagt nicht wirklich aus wies wirklich ausschaut. Da sich hier viele empfindliche Hunde tummeln hätten mich eher, wie gesagt, Erfahrungen interessiert.
Bzgl Kornblume danke!
-
Danke euch für die Futtertipps. Habe seit zwei Jahren kein TF mehr angeruehrt und bin deshalb wie der größte Neuling
Ob kaltgepresst oder nicht....ehm ich weiss grad die Unterschiede nicht. Ich vermute, bei meinen Hunden ist es wurst.
Am Liebsten wäre mir ja ein klitzekleiner Familienbetrieb der Wild da rein haut und sehr sorgsam ist
Werde mal alle Tipps unter die Lupe nehmen, wenn die Flocken auch mit kaltem Wasser klappen wäre das bisher meine erste Wahl!
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Hi,
EmilysKeKS: Erfahrungen habe ich keine, aber die Deklaration muss ja dem entsprechen was drin ist. Bei 98% Geflügelfleisch wird also schon Fleisch von Geflügel drin sein, ob nun Muskel,-Kopffleisch,... muss man da sicher erfragen.Von Bellomondo gibt es solche Dinger auch, hatten wir in einem Probierpaket. Zusammensetzung ziemlich ähnlich, wurden verschlungen und super vertragen, aber die sind halt einfach ziemlich teuer, sonst hätte ich die wohl auch öfter mal als Trainingsleckerlie genommen.
Diese Firma scheint recht neu zu sein, wir haben alle Zusatzstofffreien Futtermittel durchgetestet, ich kenne diese Firma nicht, auch die Forensuche spuckt nichts aus. Das NaFu ist aber fast 100% deklariert und ohne künstliche Vitmine und Zusätze, das ist schonmal sympathisch und wird defenitiv mal auf meiner "Merken-Liste" landen.
Haben "nur" das deutsche Biosiegel, aber immerhin.
Wie gesagt wenn 98% Geflügelfleisch + 2% Leinsamen drauf steht wird das auch drin sein, welches Fleisch von welchem Geflügel auch immer, das ist natürlich für Allergiker sehr spannend oder empfindliche Hunde, aber da wird man nur Infos bekommen, wenn man dort direkt anfragt. Aber es ist ja eher selten, dass ein Hund Huhn verträgt und bei Pute gibt es Probleme.
@MeaningofLife: Einige berichten, dass das kaltgepresste bei einigen Hunden nicht so gut ankommt, es also nicht gefressen wird. Es ist halt etwas schonender hergestellt und quillt im Magen nicht auf. Ist sicher auch die Frage, wie mäkelig ein Hund ist. Wir haben mal von Naturavetal (kaltgepresst) Futterproben bekommen und unsere hat das völlig anstandlslos verschlungen, die ist da aber wie gesagt generell unkompliziert. Es wird jetzt als Trainingsleckerlie benutzt, weil wir 1kg als Probe gratis zu den Dosen bekommen haben, damit können wir uns jetzt totschmeißen.
Vielleicht dazu mal einen eigenen Thread um eine größere Masse zu erreichen, es scheint im Forum dazu wie gesagt noch nichts zu geben.
Wild ist sicher schwierig, da ist Hermanns wahrscheinlich das einzige, Standard sind ja Rind, Geflügel, Fisch und Lamm.
-
@ MeaningofLife
Ich hab das Herrmanns Reh & Kartoffel ja für Fini da. Das lässt sich völlig problemlos auch mit kaltem Wasser anrühren und quillt trotzdem richtig schnell auf. Dauert bestimmt maximal 15-20 Minuten, eher weniger.
Es wird halt zu einem richtigen Matschbrei.Ich finde das Futter super und kann mich damit wesentlich besser, als mit gepressten Pellets anfreunden. Schau aber vielleicht gleich nach dem Kauf in die Tüte. Ich hatte im ersten Sack Lebensmittelmotten
-
Ich habe Abby mit Flockenfutter großgezogen (allerdings Koebers, weil Familienbetrieb hier aus der Nachbarstadt, was für mich super ist - aber die nutzen eben nur Rind, zwar vom lokalen Schlachthof, aber es ist normales Massenrind,..)
Mir war das von vornherein tausend Mal sympathischer als diese anonymen Bröckchen, ich kann sehen was drin ist und jetzt habe ich ja gelesen dass Herrmann's das Fleisch noch nicht einmal pelletiert sondern nur trocknet und shreddert. Also ist es eigentlich nur Dörrfleisch mit Flocken und Zusatzkram. Finde ich von der Theorie her auch gerade sehr sympathisch.Und die meisten Hunde, die ich kenne, fahren auf "Hundemüsli" (so nennt meine Familie das Flockenfutter) total ab
Hier taut gerade Maulfleisch auf (örks..!
).
Dazu wird es Haferflocken geben, und ganz herbstlich dann Kürbis und Apfel. Mal schauen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!