Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
hier lese ich auch mal mit. Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll, war kaufen nicht mehr so einfach möglich. Also hieß es, wenn ich was süßes essen möchte, muss ich selbst ran. Und so glüht der Ofen seit September recht regelmäßig.
Es gab Brownies mit Rote Beete, oder mit Avocado. Es gab Apfelstreuselkuchen, Blaubeermuffins, Apfelmuffins, demnächst möchte ich mal eine Art Maulwurfkuchen ausprobieren. Aber da brauche ich noch Mitesser, weil ich den mit dem Fahrrad wohl schlecht heile zur Arbeit bekomme. Meine Kollegen müssen nämlich immer Opfer spielen, denn allein schaffe ich so viel Kuchen natürlich nicht
Alles, was ich bisher ausprobiert hatte, war echt lecker, selbst Dinge, die ich eigentlich nicht mag (wie die Rote Beete) Einzig der Käsekuchen(Kokosjoghurt-Ei-Gemisch) war nicht meines. Da wollte ich mal probieren, ob es mir vllt mit Mandeljoghurt eher schmeckt, oder etwas weniger Zitrone, die auch noch im Rezept dabei war. Den Boden des Kuchens nehm ich jetzt immer, um darauf dann eine Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao zu verteilen. So schmeckts gleich viel besser
Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht (damit kann ich nicht fotografieren
) Zeit für die große Kamera war nicht, die Vorfreude war zu groß
Schokokuchen aus Avocado und Zartbitterschokolade und Kastanienbrot im Hintergrund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Käsekuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Streuselkuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blaubeermuffin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beeren-Nusskuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Zimtmuffins
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und der Kuchen mit der Schokomousse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich lese hier also ab jetzt mal mit und schau, ob vllt auch das ein oder andere Rezept für mich abwandelbar ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll,
heftig!
-
Für den morgigen Kindergeburtstag habe ich einen Zitronenkuchen gebacken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Waffeln
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ich mach den Karton vom neuen Waffeleisen auf und was seh ich?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hier lese ich auch mal mit. Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll, war kaufen nicht mehr so einfach möglich. Also hieß es, wenn ich was süßes essen möchte, muss ich selbst ran. Und so glüht der Ofen seit September recht regelmäßig.
Es gab Brownies mit Rote Beete, oder mit Avocado. Es gab Apfelstreuselkuchen, Blaubeermuffins, Apfelmuffins, demnächst möchte ich mal eine Art Maulwurfkuchen ausprobieren. Aber da brauche ich noch Mitesser, weil ich den mit dem Fahrrad wohl schlecht heile zur Arbeit bekomme. Meine Kollegen müssen nämlich immer Opfer spielen, denn allein schaffe ich so viel Kuchen natürlich nicht
Alles, was ich bisher ausprobiert hatte, war echt lecker, selbst Dinge, die ich eigentlich nicht mag (wie die Rote Beete) Einzig der Käsekuchen(Kokosjoghurt-Ei-Gemisch) war nicht meines. Da wollte ich mal probieren, ob es mir vllt mit Mandeljoghurt eher schmeckt, oder etwas weniger Zitrone, die auch noch im Rezept dabei war. Den Boden des Kuchens nehm ich jetzt immer, um darauf dann eine Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao zu verteilen. So schmeckts gleich viel besser
Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht (damit kann ich nicht fotografieren
) Zeit für die große Kamera war nicht, die Vorfreude war zu groß
Schokokuchen aus Avocado und Zartbitterschokolade und Kastanienbrot im Hintergrund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Käsekuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Streuselkuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blaubeermuffin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beeren-Nusskuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Zimtmuffins
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und der Kuchen mit der Schokomousse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich lese hier also ab jetzt mal mit und schau, ob vllt auch das ein oder andere Rezept für mich abwandelbar ist
Der Schokomousse-Kuchen sieht lecker aus! Wie geht denn der? Und wie machst du den Käsekuchen?
-
-
Wenn ich die ganzen Bilder hier sehe, kriege ich richtig Lust aufs selber backen! Vielleicht schaffe ich es demnächst auch mal wieder. :)
Ich habe gesehen, dass hier glutenfreie Backrezepte geteilt wurden. Ich mache ab und zu einen sehr schnellen Schoko-Kirsch-Kuchen, der glutenfrei ist/sein kann.
https://www.chefkoch.de/rezepte/711741…-dem-Blech.html
Ich habe den vor Jahren mal ausprobiert und seitdem ist er der Renner und alle lieben ihn! Mit glutenfreiem Puddingpulver geht das auch super. Ich lasse nur immer die Sahne weg.
-
ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der sehr lecker ist.
-
hier lese ich auch mal mit. Dadurch, dass ich auf Gluten, Ersatzgetreide, Milchprodukte, Zucker und ähnliches verzichten soll, war kaufen nicht mehr so einfach möglich. Also hieß es, wenn ich was süßes essen möchte, muss ich selbst ran. Und so glüht der Ofen seit September recht regelmäßig.
Es gab Brownies mit Rote Beete, oder mit Avocado. Es gab Apfelstreuselkuchen, Blaubeermuffins, Apfelmuffins, demnächst möchte ich mal eine Art Maulwurfkuchen ausprobieren. Aber da brauche ich noch Mitesser, weil ich den mit dem Fahrrad wohl schlecht heile zur Arbeit bekomme. Meine Kollegen müssen nämlich immer Opfer spielen, denn allein schaffe ich so viel Kuchen natürlich nicht
Alles, was ich bisher ausprobiert hatte, war echt lecker, selbst Dinge, die ich eigentlich nicht mag (wie die Rote Beete) Einzig der Käsekuchen(Kokosjoghurt-Ei-Gemisch) war nicht meines. Da wollte ich mal probieren, ob es mir vllt mit Mandeljoghurt eher schmeckt, oder etwas weniger Zitrone, die auch noch im Rezept dabei war. Den Boden des Kuchens nehm ich jetzt immer, um darauf dann eine Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch und Kakao zu verteilen. So schmeckts gleich viel besser
Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht (damit kann ich nicht fotografieren
) Zeit für die große Kamera war nicht, die Vorfreude war zu groß
Schokokuchen aus Avocado und Zartbitterschokolade und Kastanienbrot im Hintergrund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der Käsekuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Streuselkuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blaubeermuffin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beeren-Nusskuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Zimtmuffins
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und der Kuchen mit der Schokomousse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich lese hier also ab jetzt mal mit und schau, ob vllt auch das ein oder andere Rezept für mich abwandelbar ist
Der Schokomousse-Kuchen sieht lecker aus! Wie geht denn der? Und wie machst du den Käsekuchen?
der Käsekuchen ist von dort:
https://magazin.artgerecht.com/rezepte/artger…der-kasekuchen/
davon hab ich dann nur den Boden genommen, dafür aber länger im Ofen gelassen (und zum Teil auch hoch gedreht auf die später angegebenen 165Grad, soweit ich mich erinnere). Wie lang kann ich nicht sagen, ich mach immer pi mal Daumen. Die meisten Rezepte sind mit Umluft angegeben, was ich nicht habe
Den Boden habe ich dann abkühlen lassen, die Mousse gemixt: 240gr Datteln, 100gr Kakao, 2Dosen Kokosmilch (a400ml) und zwei Prisen Salz, püriert, auf dem Boden verteilt und ab in den Kühlschrank mit dem Kuchen. Die Mousse muss mindestens 2-3 Stunden durchkühlen.
Zum Mousserezept gehören dann noch Kakaonibs und Beeren. Die hab ich meist noch auf den Kuchen verteilt, bevor ich ihn gegessen hab.
Wenn ich die Mousse einfach nur so mache, mach ich nur die Hälfte(ca 4 Portionen), je nach Größe der Kuchenform würde das auch reichen. Aber bei 26cm wärs mir dann zu flach gewesen
PS: ich nehme keinen Manukahonig, so viel Geld hab ich nicht über
-
Der Schokomousse-Kuchen sieht lecker aus! Wie geht denn der? Und wie machst du den Käsekuchen?
der Käsekuchen ist von dort:
https://magazin.artgerecht.com/rezepte/artger…der-kasekuchen/
davon hab ich dann nur den Boden genommen, dafür aber länger im Ofen gelassen (und zum Teil auch hoch gedreht auf die später angegebenen 165Grad, soweit ich mich erinnere). Wie lang kann ich nicht sagen, ich mach immer pi mal Daumen. Die meisten Rezepte sind mit Umluft angegeben, was ich nicht habe
Den Boden habe ich dann abkühlen lassen, die Mousse gemixt: 240gr Datteln, 100gr Kakao, 2Dosen Kokosmilch (a400ml) und zwei Prisen Salz, püriert, auf dem Boden verteilt und ab in den Kühlschrank mit dem Kuchen. Die Mousse muss mindestens 2-3 Stunden durchkühlen.
Zum Mousserezept gehören dann noch Kakaonibs und Beeren. Die hab ich meist noch auf den Kuchen verteilt, bevor ich ihn gegessen hab.
Wenn ich die Mousse einfach nur so mache, mach ich nur die Hälfte(ca 4 Portionen), je nach Größe der Kuchenform würde das auch reichen. Aber bei 26cm wärs mir dann zu flach gewesen
PS: ich nehme keinen Manukahonig, so viel Geld hab ich nicht über
Klingt sehr lecker! Sind die Datteln nur zum süßen? Würde das auch mit Honig oder Kokosblütenzucker gehen?
-
der Käsekuchen ist von dort:
https://magazin.artgerecht.com/rezepte/artger…der-kasekuchen/
davon hab ich dann nur den Boden genommen, dafür aber länger im Ofen gelassen (und zum Teil auch hoch gedreht auf die später angegebenen 165Grad, soweit ich mich erinnere). Wie lang kann ich nicht sagen, ich mach immer pi mal Daumen. Die meisten Rezepte sind mit Umluft angegeben, was ich nicht habe
Den Boden habe ich dann abkühlen lassen, die Mousse gemixt: 240gr Datteln, 100gr Kakao, 2Dosen Kokosmilch (a400ml) und zwei Prisen Salz, püriert, auf dem Boden verteilt und ab in den Kühlschrank mit dem Kuchen. Die Mousse muss mindestens 2-3 Stunden durchkühlen.
Zum Mousserezept gehören dann noch Kakaonibs und Beeren. Die hab ich meist noch auf den Kuchen verteilt, bevor ich ihn gegessen hab.
Wenn ich die Mousse einfach nur so mache, mach ich nur die Hälfte(ca 4 Portionen), je nach Größe der Kuchenform würde das auch reichen. Aber bei 26cm wärs mir dann zu flach gewesen
PS: ich nehme keinen Manukahonig, so viel Geld hab ich nicht über
Klingt sehr lecker! Sind die Datteln nur zum süßen? Würde das auch mit Honig oder Kokosblütenzucker gehen?
Mein Gefühl ist, dass die auch für die Konsistenz zuständig sind und es ohne sie nicht funktioniert. Aber ich bin in der Küche echt nicht gut und so ist es nur eine Vermutung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!