Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Oh gott, morgens vor dem ersten Kaffee Teig anrühre geht hier nicht :see_no_evil_monkey: Mein Mann macht mich nen Kopf kürzer wenn um halb sechs die Küchenmaschine hier rödelt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hoffe wir schaffen es im Laufe der nächsten Woche unserer Kekse zu backen. Bin ja eigentlich ein Freund von "alles an einem Tag" aber das wird hier dieses Jahr nichts mehr werden

  • Woher nehmt ihr die Zeit so viel zu backen :face_screaming_in_fear:

    Hier gibt es einen kompletten Backtag an einem Samstag. Da kommen 2 Freundinnen zu mir, wir starten um 10Uhr und Enden ca. 22Uhr und haben dann hoffentlich 6 Sorten Plätzchen fertig

    englische Cookies mit Füllung aus weißer Schokolade.

    amerikanische Cookies mache weiß ich nicht - die sind an sich ratzfatz gemacht,

    Ähhhhmmmm..... eigentlich ist meine Backliste schon voll..... aber die zwei Sorten hören sich so sehr nach meinem Geschmack an..... gibt es da eventuell Rezepte zu? Zur Not gibt es die einfach so, als "Nicht-Weihnachts-Kekse"

  • Für die englischen Cookies:

    140 g. Butter

    140 g. Zucker

    2Eigelb

    250 g. Mehl

    5 g. Backpulver

    35 g. Dunkler Backkakao

    1 halber Tl Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz

    Weiße Schokolade in Stücken


    Butter und Zucker schaumig schlagen, das Eigelb drunter und mit den gemischten trockenen Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Min. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

    Nach Rezept müsste ausgerollt und Kreise ausgestochen werden. Die Hälfte der Kreise auf ein Backblech, ein Stück weiße Schokolade drauf und einen Kreis drüberlegen und andrücken. Ich wurschtel das mit der Hand zurecht. Die Kekse sind recht groß.

    Dieses Jahr überlege ich mir, bei der Hälfte der Plätzchen die weiße Schokolade durch Minzschokolade zu ersetzen.

    Bei 190 Grad ca 10 Minuten backen.

    Amerikanische Cookies:

    150 g. weiche Butter oder Margarine

    2 Eier

    200 g. brauner Zucker

    3 El Schlagsahne

    1 Pack Vanillezucker

    1 Prise Salz

    375 g. Mhl

    1 Tl Backpulver

    2El Kakao, der unter ein Drittel des Teigs kommt

    Je 50 g. weiße, Vollmilch- und Zartbitter-Schokostückchen

    Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker (ich nehme meistens einfach gemahlene Vanilleschote und niemals nie nicht Vanillin) schaumig rühren. Eier und Sahne dazu. Dann die trockenen Zutaten unterrühren, der Teig kann bis zum Schluss mit dem Handmixer gemacht werden.

    Teig dritteln, unter ein Drittel den Kakao rühren und die weißen Schokostückchen. Unter ein Drittel die Vollmilchschokolade und unter ein Drittel Zartbitter.

    Mit 2 Tl Häufchen auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (ich gebe normal Ober-/Unterhitze an) für ca15-17 Minuten bachen. Die Cookies sollten nach dem Backen noch etwas weich sein.

  • Hier wird es auch einen Backtag geben, anders wäre das für mich nicht machbar (verlasse das Haus um 7 mit dem Hund und bin dann abends meist nicht vor 8 Zuhause). Sowas wird dann aber auch zelebriert, mit Freunden, Glühwein und Weihnachtsmusik :) und wenn es zu pandemisch wird dann nur mit Glühwein und Weihnachtsmusik :D

  • Heute sind Spitzbuben (und ein paar bunte Farbklecksplätzchen aus dem ausgestochenem der Spitzbuben) und Nougatpilze fertig geworden. Und im Kühlschrank ruht der Teig für das Marzipanshortbread.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Jaaa - aber das Einzige, was noch mühsamer ist, als nur Ausgestochene :lol: Aber ganz simpel. Mürbeteig-Plätzchen in Pilzform ausstechen, Nougat in kleine Stücke schneiden. Das Backblech aus dem Ofen holen, die Hälfte der Plätzchen mut Nougat belegen und ein zweites Plätzchen drauflegen. Und oben dann mit Schokolade bestreichen.

    Mein Mann liebt die Dinger. Ich mag Nougat nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!