Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Hast du sie schon eingesetzt? Oder ist die Creme noch separat? Wenn du sie bereits im Ring hast, würde ich die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen und abwarten. Im schlimmsten Fall musst du morgen noch mal mit etwas Gelatine nachbessern. Daumen sind gedrückt!

    Bei mir ist gerade noch ein Russischer Zupfkuchen im Backofen .

    ja ist schon mit auf der Torte. Also ich hab grad mit dem Finger draufgestupft, sie scheint fester zu werden.
    Notfalls müssen wir Torte löffeln :D (Ne dann back ich fix Marmorkuchen oder so).

  • Fertig und gelungen :) Ich bin gespannt wie sie schmeckt, Birnenquarktorte

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Vielleicht kann mir ja jemand flott helfen :D

    Ich habe grade ein Blech Rhabarberkuchen im Ofen und wollte eigentlich Schmand drauf, wie beim Zwetschgenkuchen von meiner Oma. Der Schmand steht jetzt allerdings im Schrank und der Kuchen ist schon im Ofen |) Hat jemand eine Idee wie ich das nun bewerkstelligen kann? Sahne hab ich selbstverständlich nicht da, sonst hätte ich daraus eine Art Fantakuchen gemacht..
    Glaubt ihr es schmeckt den Schmand später einfach auf den kalten Kuchen zu geben, Zimt drüber, fertig?

  • Ich würde das einfach ausprobieren. Ich würde den Schmand evtl noch etwas aufpeppen mit einem kleinen Schuß Zitrone und /oder Vanille und etwas Zucker oder so ähnlich. Wobei der Rhabarber ja auch schon etwas säuerlich ist, da könnte man die Zitrone auch weglassen und nur Vanille und etwas Zucker nehmen. Das wäre jetzt eine spontane Idee.

    LG
    Sacco

  • Was gibt es erfrischenderes als einen saftigen und süss-sauren Zitronenkuchen =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Der sieht ja lecker aus :cuinlove:
    Hast du ein Rezept?

    Hier bitte :-)

    350g weiche Butter
    200g Zucker
    6 Eier

    schaumig schlagen

    350g Mehl
    1TL Backpulver
    abgeriebene Schale von 1 Zitrone
    Saft von 1 Zitrone

    unterheben und auf einem Backblech glattstreichen

    bei 175° Ober- und Unterhitze backen und erkalten lassen. Danach mit Zitronenguss bestreichen. Voilà :-)

  • ups, sorry, die Backzeit beträgt ca. 25min :-)

  • Ich backe auch sehr gerne, gestern habe ich Chocolate Cheescake Cupcakes gebacken, die waren super lecker, die Betonung liegt auf waren, deswegen gibt es auch leider kein Bild.

    Für den Boden braucht ihr:
    120 g gemahlene blanchierte Mandeln
    40 g zimmerwarme Butter
    1 Ei
    1 gehäuften TL Backpulver
    1-2 E Zucker
    1 TL gemahlene Vanille
    Höhere Förmchen, wie die Cupcake-Tulpen.

    Alle Zutaten verkneten und den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, dann bei 180 Grad 15-20 Minuten backen.

    Für die Füllung:
    150 g Frischkäse
    100 g stichfestes griechisches Joghurt (oder Quark)
    50 g Creme Fraîche
    1 Ei
    1-2 EL Zucker
    1 TL gemahlene Vanille
    1/2 Packung Vanille Pudding

    Alles fluffig aufmixen, dann das Extra unterheben, nämlich 40 g Schokolade, grob gehackt (hackt ihr sie zu fein, wird es nicht dies wunderbare Schoko-Schmelze geben). Die Cheesecake-Masse wird nun auf den Böden verteilt und dann noch einmal bei 180 Grad ca. 25 Minuten in den Ofen.
    Das ergibt ca. 6-8 Stück, je nach Höhe der Förmchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!