Neuer Hund!!!!!
-
-
Zitat
(und ich bitte noch um Verzeihung, dass ich wieder mal die "romantische" Ansicht über das Lebewesen Hund vertrete)
Wieso romantisch?? Das ist realistisch!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo MarcoBr,
ich denke auch, dass du die Entscheidung für den Hund noch mal überdenken solltest.
Euer Perro war 15 Jahre alt. Ich denke du unterschätzt die Zeit und Beschäftigung, die ein junger Hund braucht.
Unser Wuschel starb mit 16,5 Jahren. Er verschlief zum Schluß fast den ganzen Tag und machte keine langen Spaziergänge mehr.
Jetzt lebt Gismo bei uns. Er ist inzwischen 14 Monate alt.
Das ist ein Riesenunterschied zu einem alten Hund!
Wahrscheinlich wird dir das erst bewußt werden, wenn der Hund dann da ist. Ich könnte mir nicht vorstellen so ein Energiebündel 8 Stunden am Tag alleine zu lassen.
Und was heißt, mit dem Nachbarhund im Garten spielen? Sind dann beide Hunde stundenlang alleine im Garten? :flehan: Wird sicher lustig!Vielleicht gibt es in deinem Bekanntenkreis Leute mit einem jungen Hund, bei denen du dich mal genauer über deren Tagesablauf informieren könntest?
Ach ja, ist natürlich Ansichtssache, aber ich würde auch einen älteren Hund nicht 8-9 Stunden alleine lassen. Lieber würde ich dann doch auf einen eigenen Hund verzichten.Dem Hund zuliebe: überlege es dir gründlich!!!
Viele Grüße
Beate + Gismo -
Wenn ich meine 8Std. im Garten allein lassen würde, hätte ich hinterher nen Truppenübungsplatz mit Schützengräben
Und bedenke auch noch, was ist wenn der Hund die ganze Zeit jammert oder bellt , denn soooo einfach ist es gar nicht einen Welpen oder Junghund ans alleinsein zu gewöhnen.Lies mal hier im Forum , da gibt es so einige Schwierigkeiten .
-
Hallo,
einen Welpen oder Junghund würde ich auch nicht empfehlen, wenn du ihn wirklich 8 komplette Stunden pro Tag alleine lassen musst.
Selbst für einen schon etwas älteren Hund wäre es nicht besonders artgerecht.
Aber mal abgesehen davon, gibt es genug Menschen die ienen Hund ahben und wo immer jemand da ist und mit dem trotzdem nicht viel mehr gemacht wird. Es komtm auch immer auf die Courage und Mühe des einzelnen an nicht nur auf die Lebensumstände, aber nicht,d ass hier jetzt jemand denkt ich wäre dafür einen Hund, dazu noch einen so jungen, so lange alleine zu lassen. Ich wollte nur mal so ganz allgemein darauf hindeuten.
Lg Jana
-
Ist hier ein Troll unterwegs?
Es ist nur unverantwortlich, einen Welpen 8 Stunden allein zu lassen, dazu noch einen Labbi.
Ich habe 20 Jahre darauf gewartet, mir einen Yorkie anzuschaffen, der maximalst 1,5 Stunden allein sein wird.
Und selbst das tut mir leid, obwohl er ca. 50 qm eingezäunten Balkon und 104 qm Wohnfläche hat.
Schaff dir einen Vogel an, oder hast du den schon
Alive
-
-
Zitat
Schaff dir einen Vogel an, oder hast du den schon
Na na na :wink:
-
Ja dann verwöhn deinen Yorkie weil der kleine ja sonst angst hat wenn er länger alleine ist.
Ich habe nicht gesagt das ich den mit 3 Mlonaten alleine lasse sondern mit 6 monaten erst.
Aber irgend wie habt ihr wohl alle Geld ohne onde oder lebt auf kosten anderer.
Die die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen können haben glück aber dies kann nicht jeder und wenn ein Hund genug zum spielen hat und auslauf und dazu noch einen Garten wo er machen kann was er will.
Wenn er mag auch einen Truppenübungsplatz mit Graben.
Hat dieser keine langeweile.
Mein älterer Hund is auch öfters 8 oder so gar mal längere alleine Geblieben auch als er noch jüngere war.
Und ihm hat es nie gschadet.
Wie ich nun schon bemerkt habe ratet ihr nur einen einen Hund der enweder zuhause abreitet oder nur 4 stunden.
Abe so kann ich mir keinen Hund leisten.
Wie schon gesagt die ersten 6 monate is ja einer immer da nur danach eben 8 stunden nicht.
Und was soll daran Tierquälung sein. -
Sag mal kapierst du es nicht oder willst du es nicht kapieren??
Der Hund ist ein Rudeltier! Du bist sein Rudel! Du kannst ihn unmöglich fast den ganzen Tag (und jetzt komm mir bitte nicht damit, dass 8 Stunden nicht der ganze Tag sind, denn schlafen müssen wir ja auch irgendwann) alleine lassen.
Wir gehen auch beide arbeiten. Mein Mann arbeitet Schicht und ich halbtags, d. h. eine Woche ist der Hund eigentlich gar nicht allein und die andere Woche dann höchstens mal so 3-4 Stunden. Ausserdem wohnen für den Notfall auch noch die Schwiegereltern im Haus.
Wenn wir beide den ganzen Tag arbeiten müssten, hätten wir uns nie einen Hund (Askja ist schon unser 2.) angeschafft. Wozu brauche ich dann noch einen Hund, wenn ich nur unterwegs bin?
-
Hallo Marco,
ich geb dir mal einen gutgemeinten Tipp, wenn du öfter mal deine Beiträge mit Smilies versiehst, kann man als Leser deiner Beiträge vielleicht besser erahnen, welche Stimmung du gerade fährst.
Eben erst hast du dich dafür entschuldigt, das du dich manchmal im Ton vergiffen hast - mach jetzt in den neuen Beiträgen nicht den gleichen Fehler!
Ansonsten bist du hier wahscheinlich schneller weg als dir evtl. lieb ist!Ist echt ein gutgemeinter Ratschlag, über den du einfach nur nachdenken sollst!
-
@ Silke
Ich glaube bei diesem "Tonfall" können selbst Smilies nichts mehr ausrichten..... :wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!