Wir haben wohl alles falsch gemacht...

  • Ich finde auch es ist ein ganz normales verhalten. der Goldie einer freundin ist ähnlich.

    er gibt zwar alles her und schnappt auhc nicht aber er denkt auch erst bevor er ein komando befolgt und manshcmal ist auch alles andere interessanter als frauchen.

    Ich würde in deinem fall viel spezieller trainiern.

    d.h. draussen suchspiele (er scheint ja sehr gerne zu schnüfelen ) dass er lernt ihr seid interessant
    ganz oft zu euch rufen auch wenn nix ist (bei uns war das alle 2-5 min rufen, anfangs hat mein hudn auch immer geschaut oh kommt da einer, aber mittlerweile kommt sie recht zuverlässig ) und futter gibt es nur noch draussen, also sein futter soll er suchen... auch würde ich ein neues abrufkomando trainern und das von ganznam anfang an... wie man den abruf eben aufbaut, ganz neu das hat bei uns geholfen...

    habt ihr das schon mal so versucht ?

  • zu mir ist neu. vorher haben wir immer komm her gerufen. an der schlepp gehts ja ganz gut, ( bis auf die haken, die er auf dem weg zu mir einschlägt) aber ohne leine fegt er übers feld bis der mausgeuch in seine nase steigt. dann hängt er dadrin, buddelt noch tiefer und hört auf gar nichts. er ist eindeutig ein nasenhund. habe auch schon überlegt, diese vorliebe irgendwie zu nutzen. weiß aber noch nicht wie.

  • Zitat

    Musste ihn nur zweimal mit wirklich immens hohem Kraftaufwand von zwei Eingängen wegziehen. Fand er nicht toll. Boah, mir tun die Hände immer noch weh... Wenn ich ihn weggezogen habe, ihn zu mir ranhole und "sitz" machen lassen will, ignoriert er das Kommando immer erst. Total beleidigt :lol: Anscheinend will er mir so zeigen: Du hast mir gar nix zu sagen".

    ach was...dein Hund ist einfach sehr interessiert an seiner Umwelt und mag halt Mäuselöcher :smile: stell dir mal vor, du siehst irgendwas was du gaaaanz interessant findest und unbedingt näher anschauen willst, und dann zieht man dich weg und verlangt, dass du sofort ein Gedicht aufsagst - fändest du ja auch nicht so toll oder?

    Mal ehrlich, dein Hund benimmt sich wie ein ganz normaler 5 Monate alter Hund es eben tut! Da finde ich den Threadtitel "wir haben wohl alles falsch gemacht" echt heftig! Entspanne dich, nimm deinen Hund erstmal wie er ist und trainiere weiter. In dem Alter kann man meiner Meinung nach echt noch nicht so viel erwarten. Zumal dein Hund ja auch aus nicht so tollen Verhältnissen kommt. Klar soll er irgendwann auf Signale hören, aber wenn das jetzt noch nicht zuverlässig der Fall ist, dann lass ihn nicht von der Leine wo es gefährlich werden kann oder wenn andere Menschen und Hunde in Sicht sind! Trainiere in übersichtlichem, "straßenfreien" Gebiet!
    Und versuche, dich auf Spaziergängen interessant zu machen. So achtet er evtl. mehr auf dich. Spielen (ein Retriever könnte doch evtl. Freude an Dummyarbeit haben?!), Leckerliespuren legen, mit Futterdummy arbeiten...das buddeln kannst du wie bereits gesagt mit Signal belegen und dann als Belohnung nutzen. Arbeite mit den Bedürfnissen deines Hundes, nicht gegen sie! :D

    Also, meiner Meinung nach ein ganz normaler Junghund, alles gut ;)

  • Ups, lese gerade dass er schon 1 Jahr alt ist und nicht 5 Monate, sorry :ops: naja, auch mit einem Jahr finde ichs noch normal :D

  • Unser Hund ist 1 Jahr alt. Wir haben ihn mit 5 Monaten bekommen. Ich trainiere jeden Tag, versuche alles richtig zu machen. Mir macht es nur Sorgen, das er überhaupt nicht hört, wenn er ohne Leine ist. (Wer schon mal gesehen hat wie ein Hund unter ein Auto kommt, kann es vllt verstehen). Er gibt nichts ab, beisst dann sogar. Darum die Überschrift.

  • Zitat

    zu mir ist neu. vorher haben wir immer komm her gerufen. an der schlepp gehts ja ganz gut, ( bis auf die haken, die er auf dem weg zu mir einschlägt) aber ohne leine fegt er übers feld bis der mausgeuch in seine nase steigt. dann hängt er dadrin, buddelt noch tiefer und hört auf gar nichts. er ist eindeutig ein nasenhund. habe auch schon überlegt, diese vorliebe irgendwie zu nutzen. weiß aber noch nicht wie.

    Wie du die Mauselöcher nutzen kannst hab ich dir bereits geschrieben... Die Erlaubnis, zu buddeln, als Belohnung nutzen.
    Und ansonsten Handfütterung, evtl Futterdummy (kann er apportieren? Ansonsten kann er den auch "nur" suchen, wenn er so ein Nasentier ist). Wer mitmacht, ist satt. Wer nicht, hat Hunger.


    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Ich finde auch, wenn er so gerne buddelt habt ihr doch eure Super Belohnung!

    Wenn ernicht gleich auf Kommandos reagiert, glaube ich nicht, dass er euch ärgern will. Meisten KÖNNEN Hund in so einer Situation (noch) nicht hören. Wenn du ihm vom Mauseloch wegziehst, ist er wahrscheinlich einfach so gefrustet und hochgefahren, dass er ein wenig braucht um sich wieder auf dich konzentrieren zu können...

    Wie sieht es denn allgemein mit der Impulskontrolle aus?

  • Liest sich für mich nach einem Hund, der einfach noch zu wenig Erziehung genossen hat.
    Wenn er schlechte Erfahrungen gemacht hat, müsst ihr im erst beibringen, dass der Mensch kein Konkurrent ist, wenn er etwas abgeben soll.
    Übt tauschen mit etwas ganz Besonderem, das er sonst NIE bekommt, Leberwurst oder Wienerle oder so etwas. Wenn er auf Bälle steht, kann es auch ein fliegender Ball sein.
    Wenn er knurrt, bedrängt ihn nicht weiter, sonst wird er wieder zubeißen. So kommt ihr nicht weiter.
    Bleibt kurz hocken, bis er das Knurren aufhört, dann entfernt euch ein Stück. Und das Tauschen täglich immer wieder üben mit verschiedenen Sachen. Wichtig ist nur, dass die Sache, die er im Tausch bekommt, hochwertiger für IHN ist, als das, was er abgibt.
    Wenn du mit Schleppi arbeitest, nehm ich an, dass du ihn am Geschirr führst. Mach zusätzlich ein Halsband dran. Am Halsband kannst du ihn leichter führen, wenn du ihm kräftemäßig unterlegen bist und er sich fest schnüffelt.
    Dann gibt es das Kommando "Weiter" bei uns. Du sagst es und läufst dann aber auch weiter ohne Diskussion und vor allem ohne Verzögerung. Diese Verzögerung lernen die Hunde sonst ganz schnell mit.
    Sobald er sich abwendet vom Schnüffelpunkt, kommt die Belohnung.
    Du kannst auch das Schnüffeln unter ein Signal stellen und ihn dann als Belohnung zurückführen und schnüffeln lassen.
    Und vor allem wurde ich mit dem Futterbeutel arbeiten, wenn er sich draußen so gar nicht für dich interessiert. Futter gibt es nur noch draußen aus dem Beutel und wenn er etwas dafür tut.
    Ein voller Bauch lernt halt nicht gerne. ;)

  • Vielen Dank für eure guten Ratschläge. Werde versuchen, alles umzusetzen. Ich hoffe, wir finden auch bald wieder eine gute Hundeschule, die uns zusätzlich unterstützt.

  • Ich habe das Gefühl (kann sein, dass ich falsch liege), als ob du versuchst, den Hund zu richtigem Verhalten zu locken. Beispielsweise lockst du mit einem Leckerchen, damit der Hund kommt (ist nur von mir geraten).
    Dann liegt da der Fehler. Leckerchen sind eine Belohnung, die erst dann aus der Tasche gezogen werden, wenn der Hund das ausgeführt hat, was du gerne möchtest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!