Gassi Problem
-
-
Hallo ich hätte da eine frage an euch vllt hatte ja jemand schon das selbe Problem..
Mein 14 Wochen alter old englisch bulldogg Cane corso mix weigert sich Spazieren zu gehen.
Wir hatten das selbe Problem schon ganz am anfang wo wir ihn Frisch hatten er zog an der Leine wollte zurück und desto weiter man sich vom Haus entfernte fing er an zu quitschen :/
Dann aber ging es auf einmal. Und seitdem gehen mein Freund und ich jeden Tag mit ihm einen schönen Weg am Wasser. Wo er auch viele Hunde trifft, im Wasser Spielt und frei rum läuft.
Wenn wir dann bei mir sind gehen wir mit ihm und dem Hund von meinem Bruder auch in den Wald und alles läuft super aber den Hund können wir auch nicht immer mit nehmen weil wir in einer anderen Stadt wohnen.
Und sobald man alleine mit ihm raus möchte weigert er sich und läuft kein schritt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gassi Problem*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja er ist erst 14 Wochen alt, in der Natur verlassen Hundejungen ihre Wurfhöhle in dem Alter noch gar nicht. Vielleicht traut er sich deshalb nicht und mit dem anderen Hund geht es dann doch, weil er ihm Sicherheit gibt?
-
Das war bei uns genauso. Amber wollte anfangs auch nicht Gassi gehen - sie war draußen noch so unsicher. Ich hab sie dann weg getragen und sie ist dann Richtung nach Hause alleine gegangen. Wenn ich aber zu meiner Mutter gefahren bin und wir gemeinsam mit ihrem Hund auch Gassi gegangen sind dann hat Amber sich total wohl gefühlt und hat sich viel von dem Hund meiner Mutter abgeschaut. Das braucht eben noch ein bisschen zeit, die Sicherheit beim Gassi gehen kommt von ganz allein :)
... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D
-
Zitat
Naja er ist erst 14 Wochen alt, in der Natur verlassen Hundejungen ihre Wurfhöhle in dem Alter noch gar nicht. Vielleicht traut er sich deshalb nicht und mit dem anderen Hund geht es dann doch, weil er ihm Sicherheit gibt?
Wo hast du denn das spezifisch für Hundewelpen in der Natur her?
Wolfswelpen verlassen die Höhle bereits mit 8-10 Wochen.Zitat8-10 Wochen
Das Rudel zieht nun mit den Welpen an einen seiner sogenannten „Rendevouz“ Plätze, der sowohl weite Flächen für Spiele und Jagdversuche, als auch ausreichendes Rückzugsgebiet für den Gefahrenfall bietet.Mit 3 Monaten (12 Wochen):
ZitatDie Welpen begleiten gelegentlich das Rudel beim Herumstreifen und erkunden immer mehr die Umgebung.
Für Wölfe gilt das also nicht.
Ob und wo etwas zu wild lebenden HUNDEN untersucht wurde, weiß ich aber nicht.@TS: Es kann sein, dass euer kleiner einfach eine neue Unsicherheitsphase hat. Das geht vorüber, wenn er jetzt das Gassi gehen jetzt nicht negativ verknüpft. Ich würde ihn nicht zwingen, sondern versuchen ihn zu locken und abzulenken. Mit ihm gemeinsam die Gegend erkunden. :)
-
Ich kenne das Problem auch von Spaziergängen in der Dunkelheit mit meinem Spinner. Der bockt da auch immer wieder. Das macht er aber nicht, wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist. Wenn man zu zweit mit ihm läuft, ist er zwar ab und zu auch sehr unsicher, läuft dann aber freiwillig weiter wenn der andere vorgeht.
Generell ist seine Laufmotivation immer höher, wenn die Gruppe größer ist - fahr ich zB alleine Fahrrad lässt sich Herr Hund gerne mal ziehen, fahren noch andere mit, werde ich gezogen
Erfahrung mit Junghunden habe ich leider nicht, aber vielleicht könnte bei euch auch Routine helfen?
Also erstmal immer zur gleichen Zeit und die gleiche kurze Runde, der Hund merkt dann, dass nix passiert und weiß was auf ihn zukommt?
Als wir unseren Hund frisch übernommen hatten, musste ich auch erstmal lernen, wie schnell so ein Wauzi in fremder Umgebung anfangs überfordert sein kann. -
-
Zitat
Wolfswelpen verlassen die Höhle bereits mit 8-10 Wochen.Mit 3 Monaten (12 Wochen):
Für Wölfe gilt das also nicht.
Natürlich gilt das auch für Wölfe.
Die Welpen verlassen die Höhle, sonst würden sie ja nichts kennenlernen und sich auch nicht bewegen können. Aber sie bleiben immer in der Nähe der Höhle, damit sie bei Gefahr dahin flüchten können. Auch die "Rendezvous-Plätze" bieten immer einen Platz/Unterschlupf zum Rückzug bei Gefahr.Mit 12 Wochen ist der Radius um die Höhle natürlich etwas größer, weil die Welpen schneller geworden sind. Aber auf die Jagd würden die Alttiere die Welpen in dem Alter nicht mitnehmen.
Ein Spaziergang ist darum für Welpen völlig gegen seine Natur.
-
Und das gilt auch für Hunde, obwohl sie keine Wölfe sind!
Es gibt gefühlte 100 + Threads hier im Forum, in denen Welpenbesitzer sich Sorgen machen, weil ihr Kleiner sich weigert spazierenzugehen und nicht vom Haus weggehen will.Dagmar & Cara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!