Erfahrungen mit Rudelstellungen
-
-
mir reichen Links und ich habe mir die Links hier auch durchgelesen.
Schön wäre es, wenn die Berichte mehr Berichte wären denn Polemik. Manche sind es, die meisten nicht. Leider.Und hingehen dauert. Das gesamte Jahr ist ausgebucht. Genug Zeit, von den Erfahrungen Anderer zu lernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das finde ich ja auch einen guten Ansatz.
Dann würde ich mich fürs nächste Jahr einfach anmelden und wenn mir bis dahin Zweifel kämen, könnte ich mich doch bestimmt kostenlos wieder abmelden, da ja so viele auf einen termin warten
-
Stornokosten 80% oder so. Da melde ich mich nicht leichtfertig an
-
Entweder mich interessiert das , dann melde ich mich an oder ich sehe für mich selbst keinen Wert darin , dann lass ich es .
Verstehe absolut nicht , wie dir da Andere helfen sollen .
-
Alleine dieses Geschäftsgebahren würde mich davon abhalten, einen solchen Workshop zu besuchen, egal wie viel mich das eigentliche Thema interessieren würde. Wer geschäftlich so handelt, handelt in der Hauptsache geschäftlich und nicht im Sinne des Themas um das es gehen sollte
Wenn Du ein Jahr im Voraus eine Urlaubsreise buchst und sie lange vorher absagst, kostet das nichts oder eine geringe Stornogebühr. Genau so ein Geschäftagebahren erwarte ich von einem seriösen Seminarausrichter, der ja nicht für Dich persönlich und Deine Hunde im Voraus etwas vorbereiten muss, was eine solche Gebühr rechtfertigen würde
-
-
Naja , so kann man auch noch doppelt kassieren
-
JustJump,
handhabe das wie du das meinst. Ich tue es auch -
Zitat
Und hingehen dauert. Das gesamte Jahr ist ausgebucht. Genug Zeit, von den Erfahrungen Anderer zu lernenDas mit den Wartezeiten war mir nicht klar, da ich diese kuriose Theorie niemals an meiner Hündin ausprobieren würde und auch nicht nachvollziehen kann, warum das anscheinend für so viele Menschen die Entdeckung der eierlegenden Wollmilchsau darstellt.
Ich habe MMN mit ihrer Rudelstellung im Fernsehen gesehen, dort hat sie zwei Hunde nach einer Beißerei eingeschätzt. Dort lief zuerst der "Aggressor" mit seinem Frauchen auf dem Trainingsgelände herum, die Frau sollte weglaufen. Der Hund lief hinterher, umrundete und bremste sie. Ergebnis: er ist ein vorderer Leithund. Neue Szene: das "Opfer" kam auf den Platz und ein fremder Hund gleicher Größe kam dazu. Freundliche Begrüßung, beide Hunde gehen ihrer Wege. Ergebnis: es ist ein mittlerer Leithund. Ergebnis insgesamt: Die beiden Hunde, die sich gekloppt haben, dürfen nie mehr zusammen, das geht immer wieder schief.
Zweiter Fall: ein Irish Terrier (? ich erinnere es nicht mehr genau) jagt seine Rute und kreiselt, in der Wohnung und auch draußen. Beißt sich außerdem die Pfoten wund. Der Rat: kauft einen passenden Welpen dazu, den Meike Maja Nowak für euch aussucht. Denn: der Terrier braucht einen "Kollegen", mit dem er "arbeiten" kann.
Ich werde mir meine Meinung dazu an dieser Stelle sparen, denn das wäre genau die "Polemik", die hier keiner lesen will.
Leider weiß ich nicht mehr, wo das lief. Ich glaube, im ZDF. Vielleicht findest du diesen TV-Beitrag ja irgendwo, dann kannst du dir das selber angucken. -
Ich berichte mal ganz neutral über die Erfahrungsberichte die ich in Facebook (nicht nur in der Gruppe) gelesen habe:
Man bekommt Anweisungen wo man parken soll und die Hunde müssen lange im Auto warten weil es erst einen Theorieteil gibt.
Jeder eigene Hund wird einzeln in ein abgezäunten Gebiet geführt und darf dort frei rumlaufen. Der Hundehalter ist dabei darf aber in keiner Weise mit dem Hund kommunizieren. Wenn Barbara Ertl die Stellung nicht eindeutig erkennt kommen voreingeschätze Hunde dazu.Und dann habe ich noch gehört, dass man „Regeln“ für das weitere Zusammenleben mit den Hunden bekommt u.a. auch, dass ein Hund darum gebeten wird aus dem Freilauf zurückzukommen und dass eine Zeitlang sehr wenig mit den Hunden unternommen werden soll. Es wird viel mit den Hunden geredet, auch in ganzen Sätzen. In den öffentlichen Tagebüchern im Forum werden die Hunde ihrer Namen „beraubt“ und es geht nur noch um die Stellung (VLH, MBH, NLH usw.)
Ich wollte meine Hunde einschätzen lassen aber mein Mann ist strikt dagegen also wird das nichts für mich.
Jeder der sich in der FB-Gruppe kritisch äußert fliegt da übrigens raus.
-
danke, Jacky, das war doch mal ein Anfang :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!