TroFu - die Qual der Wahl?

  • Hallo leute,


    ab Ende Juni wird wieder ein reinrassiger Rotti ins Haus ziehen (zu diesem Zeitpunkt ca 10 Monate alt)


    Damals hatte ich immer Bosch gefüttert und war eigentlich zufrieden (Kot war i.O. Fell hat geglänzt und auch so war er echt fit und der kleine hatte sich damals echt zu einem sehr kräftigen rießen entwickelt).
    Nun les ich aber immer öfter das von Bosch abgeraten wird! Stimmt das? Bzw. was wären gute alternativen ?


    Von Josera hab ich gutes gehört genauso wie Eukanuba oder Happy Dog.


    Sind das gute alternativen? Soll ich bei Bosch bleiben? Ich habe mich lange nicht mehr Schlau gemacht zu dem Thema und möchte deshalb gerne euren Rat!


    Ich war bis eben eigentlich Felsenfest überzeugt wieder Bosch zu füttern, da mein "alter" Rotti damals so ein pracht Exemplar wurde - vlt. lag es ja auch einfach nur an den Genen ^^


    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas Licht ins Dunkel bringen. Den ich bin gerade sehr verunsichert was ich dem kleinen Welpen denn nun füttern soll!


    gruß

  • Ich werde mich mal durch die Liste arbeiten. Wie genau ich Fütter weiß ich noch nicht ob nur trofu, barf oder trofu + dofu. Deshalb mach ich mich gerade schlau ;-)



    Bzw. Sehe gerade josera ist mit in eurer Liste :D
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Unsere Aussi-Hündin (20 Wochen) mag Josera gar nicht. Ausserdem wurde das Fell stumpf, viele Schuppen, und sie hat unglaublich viele Haufen gemacht!!
    Wir sind jetzt auf Pure Instinct Woodlands umgestiegen. Das findet sie großartig, sogar als Belohnungsleckerli!
    Wir füttern Trofu immer mit 1-2 EL Rinti Junior. Aber auch als wir letztens keine Dose mehr hatten, hat sie sich draufgestürzt.
    Ich finde es super! Fell glänzt super, Zähne sehen toll aus (Zahnwechsel ist ja fast vorbei), sie macht festere Haufen und nicht mehr als 3 (bekommt aber auch 3 Mahlzeiten) :gut:

  • Feihn 4 Beiträge bislang von dir und davon drei um das Futter zu loben ??? :???: Verkaufst du das ?? :D :p


    goebi Wir haben mehrere hunde mit Josera Kids großgezogen.Auch jetzt bekommen sie noch Josera,allerdings wechsel ich auch öfter die Marken hier gibts Josera,Markus Mühle,Real Nature usw als Trockenfutter.
    Zusätzlich aber auch Nassfutter zb.Lukullus,Rinti,Macs ect.
    Außerdem gibts auch mal frischen Pansen,Fleisch oder gekochte Mahlzeiten.Damit geht es unseren Hunden sehr gut.

  • Welches von Bosch denn genau? Die haben sehr unterschiedliche im Programm.
    Grundsätzlich ist Bosch eine solide deutsche Firma mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Bei Stiftung Warentest bekommt Bosch immer sehr gut und sie beziehen ihre Zutaten aus Deuschland.


    Die günstigeren Sorten sind halt etwas einfacher in der Zusammensetzung, z.B. teilweise mit viel Weizen, der halt billig ist, aber wegen u.A. hohem Glutengehalt das höchste Allergiepotential der Getreidesorten besitzt.
    Für die meisten Hunde ist Weizen kein Problem, aber Reis, Kartoffeln, oder Hirse gelten als die besseren Kohlenhydratlieferanten im Hundefutter (Mais ist auch umstritten).
    Und die günstigen Bosch-Sorten haben teils einen nicht ganz so hohen Fleischgehalt. Deswegen ist es hier bei vielen nicht so gut angesehen.


    Ich füttere u.A. das Bosch Bio Adult, da ist kein Weizen drin, auch etwas Obst und Gemüse, etwas mehr Fleisch, also ingesamt etwas hochwertiger als die Standard-Sorten von Bosch, und zudem eben alles Bio.
    Ich kaufe nicht grundsätzlich alles Bio, aber grade bei Geflügelfleisch macht es imho Sinn, da dort die Probleme bei konventioneller Massenhaltung besonders eklatant sind (z.B. werden den Hühnern die Schnäbel abgehakt, und die Antibiotika-Belastung in Geflügel ist 10 mal so hoch bei bei anderen konventionell gehaltenen Tieren wie z.B. Schweinen).
    Dafür, dass es Bio ist, ist es noch erstaunlich günstig. Gefressen wird es auch genre von unserer Hündin und bekommt ihr gut. Gibt es auch als "Puppy" für Welpen.


    Es gibt zugegenermaßen Futter, die noch edler von der Zusammensetzung sind, aber meist dann auch teurer.
    Sehr gut sind z.B. die Futter von Terra Pura oder Hermannns (Flockenfutter), aber leider auch sehr teuer.


    Ein Mittelding wären z.B. Canis Alpha, Lupo Natural, oder Real Nature Weiderind z.B.


    Abzuraten ist auf jeden Fall von Marken wie Pedigree, Frolic, Royal Canin und Platinum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!