Blut im Stuhl
-
-
Ja, es wurde schon mehrmals wieder auf Giardien getestet aber diese sind weg.
Ich denke auch, dass es am Trockenfutter liegt. Der Stuhlgang ist besser seit heute Mittag und seit dem hat sie nurnoch Nassfutter bekommen.Warum was ist denn gegen Royal Canin einzuwenden? Wir hatten uns nämlich gedacht auf dieses Futter umzusteigen.
Naja, aber der TA hat ja auch gemeint das franz. Bulldoggen eher Lamm, Hirsch und Känguru vertragen also dachte ich eben das es stimmt.
Unsere Angst ist, dass Frieda das abgekochte Hühnchen überhaupt nicht verträgt, denn die TA hat auch gemeint das mein Welpen nichts frisch gekochtes geben darf. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ist denn an Royal Canin einzuwenden?
Wir haben heute Mittag auch festgestellt das sie das Nassfutter besser verträgt als das Trockenfutter, d.h. wir lassen es jetzt kommplett weg.Die TA selber hat uns ja auch beraten und meinte das die franz. Bulldoggen fast nur diese 3 Tierarten vertragen also dachte ich auch, dass es stimmt. Unsere Angst ist, dass Frieda selbstgekochtest überhaupt nicht verträgt, da die TA gemeint hat dass man Welpen nichts gekochtes geben darf, erst wenn sie ausgewachsen sind.
-
Hat Dein TA auch seine Meinung, man dürfe einem Welpen nichts Selbstgekochtes geben, begründet?
Zum Thema Royal Canin wurde hier schon sehr häufig geschrieben. Benutze mal die Suchfunktion
hier ist ein Thread über RC
https://www.dogforum.de/post10903846.h…canin#p10903846
Ich finde es dem Welpen gegenüber fahrlässig, einfach selber herum zu experimentieren, statt der Ursache auf den Grund zu gehen. Aber das habe ich ja in meinem letzten Posting bereits erläutert
-
Royal Canin ist, wenn man von der Zusammensetzung ausgeht, einfach nur aufgehübschtes Kaninchenfutter für teuer Geld verkauft...
Zusammensetzung von "Royal Canin Size Health Nutrition Mini adult" (einfach mal so als Beispiel)
Zusammensetzung
Mais, Maisfuttermehl, Geflügelprotein getrocknet, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Pflanzenproteinisolat*, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Hefen, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide. *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.Kurzum: Viel Getreide mit Zucker (Rübentrockenschnitzel und Fructo-Oligosaccharide) und (mit Glück) ein Hauch von Fleisch.
Dazu kommt, dass viele Tierärzte gerne Royal Canin empfehlen, weil sie eben mit den Firmen unter Vertrag stehen und für jede Packung den ein oder anderen Euro dazuverdienen. Außerdem sind LEIDER nicht viele Tierärzte wirklich firm in Sachen Hundeernährung... deswegen wundert mich auch die Aussage mit dem abgekochten Hühnchenfleisch. Was sollte daran nicht vertragen werden? (Außer, dein Hund hätte jetzt eine Allergie gegen Hühnchen) Wenn Welpen kein abgekochtes Fleisch bekommen sollen, bis sie erwachsen sind, warum füttert man dann Dosenfutter für Welpen? Ist doch auch im Prinzip durcherhitztes Fleisch?
Ich würde mir mal überlegen, vielleicht eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einzuholen... Und wie Joco und Co vor mir schon gesagt hat, bei Blut im Stuhl und gerade bei einem jungen Hund wäre ich persönlich auch lieber ein Mal zuviel in die nächste Tierklinik gefahren, als am Futter rumzuprobieren. Das kann nämlich im schlimmsten Fall echt ernst werden, auch wenn sie im Moment noch "fit" scheint.
Wenn sie das Nassfutter schon mal besser verträgt ist ja super. Trotzdem würde ich nochmal einen anderen Tierarzt draufschauen lassen...
-
Zitat
Naja, immernoch besser als sich vom Tierarzt dann Royal Canin oder Hills empfehlen zu lassen...
Einen TA zu Rate zu ziehen meinte ich nicht in Bezug auf Futter.
ZitatWarum was ist denn gegen Royal Canin einzuwenden? Wir hatten uns nämlich gedacht auf dieses Futter umzusteigen.
Warum wollt ihr darauf umsteigen.Ich hätte mal eine Frage, hast du jemals einen Blick auf die Zusammensetzung der Fertigfutter geworfen die du bisher so gefüttert hast.
-
-
Was für ein seltsamer TA!
Ich würde den Hund in der Tierklinik auf den Kopf stellen lassen und bis dahin Schonkost füttern: gekochte Karotten und gekochtes Hähnchenfleisch um Magen und Darm zu schonen.
Meiner Meinung nach ist RC ein minderwertiges Futter - viel zu viel Getreide (du hast ja nen Hund und keinen Hamster) Ich dachte früher auch, das muss ganz toll sein - tolle Werbung - hoher Preis. Bis ich mich in verschiedenen Hundeforen schlau gelesen habe.
-
Zitat
J
Unsere Angst ist, dass Frieda das abgekochte Hühnchen überhaupt nicht verträgt, denn die TA hat auch gemeint das mein Welpen nichts frisch gekochtes geben darf.Ehrlich gesagt: auch vor Trockenfutter-/Dosenfutterzeiten musste man Welpen ab einem gewissen Lebensalter ernähren.... und Dosenfutter ist im besten Falle auch nichts anderes als eine sehr gut durchgekochte Mahlzeit.
Der "Pendler" traut sich ja was.
Wie Borderlunde schon sehr richtig erwähnte, passt Blutauflage auf dem Kot gar nicht zu einer Magenschleimhautentzündung... das würde zu Teerstuhl führen.Ich würde wirklich noch eine tiermedizinische Zweitmeinung einholen. Es muss nichts absolut Schlimmes sein, vielleicht reißt eine kleine Wunde im Darm immer wieder auf. Aber so deutlicher Blutabsatz würde mich dann doch zum weiteren Handeln bringen.
-
Bonny hatte als Welpe eine Magen-Darmentzündung und da kam hellrotes Blut aus dem After. Festgestellt wurde es aber auch erst in der 2. Tierklinik. Bei ihr war es eine Futtermittelallergie, die es auslöste. Beim Heilpraktiker waren wir am Anfang auch, als es nur um Futtermäkelei ging und geholfen hat es nichts, es wurde schlimmer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!