Ständiges markieren trotz Kastra?!

  • Hallo, mein Border ist jetzt drei Jahre, seit dem er 1,5 ist kastriert und markiert sehr nervös und alle paar Minuten.
    Ich wohne direkt auf einer viel belaufenen Hundewiese, Menschen sowie Hunde sind dort ständig unterwegs.

    Kann mir jemand den richtigen Sinn bzw. Hintergrund des markierens für den Hund erklären?
    Ich hab es bei noch keinem anderen Hund so stark ausgeprägt gesehen wie bei meinem und das obwohl er kastriert ist.

    Ich weiß nicht so richtig mit der Situation umzugehen, wenn ich ihn "einschränke" und er "bei mir laufen soll" dann tut er das ohne wenn und aber und markiert dabei kein einziges mal, es ist wirklich immer dann wenn er komplette Bewegungsfreiheit hat. :???: :???:

  • Wenn du es einschränken kannst, wo ist dann das Problem?

    Markieren hat mehrere Funktionen, restlos geklärt ist das wohl noch gar nicht. Hat aber nicht unbedingt
    mit dem Geschlechtstrieb zu tun, deshalb ändert auch die Kastration nichts dran.

  • Ich wollte den genauen Hintergrund deswegen wissen, da ich nicht weiß ob es für ihn nicht "dauernder Stress " ist mit dem markieren, da ich eben auf dieser viel belaufenen Wiese wohne.

    Markieren ist das eine aber so extrem wie er ist das andere, mein anderer Rüde markiert auch aber das hält sich in einem normalen Ausmaß.

    Naja ihn ständig einschränken möchte ich ehrlich gesagt auch nicht dann läuft er nur die ganze Zeit neben mir.

    Mich würde einfach nur der Hintergrund des markierens interessieren.

  • Markierverhalten hat mit Kastration nicht viel zu tun.

    Wenn er das immer schon gemacht hat, ist das Verhalten vielleicht schon stark ritualisiert.

    Hört sich für mich auf den ersten Blick eher nach Stress- und Übersprungsverhalten an.

    Hundewiese mit vielen Hunden kann da schon eine Rolle spielen, dass der Hund schnell überreizt ist bzw. das "Chaos" nicht gut aushalten kann. Hütehunde haben ja gerne alles sortiert und unter Kontrolle, Wuseligkeit können sie nicht gut ertragen.

    Hast Du die Möglichkeit, mal woanders zu gehen, um zu sehen, ob er sich da auch so verhält?

    Wie markiert er? Pinkelt er einfach nur, guckt sich dabei um? Markiert er gezielt über oder neben die Markierungen anderer Hunde?

    Wird der Hund rassetypisch in irgendeiner Form gearbeitet?

  • Jackyfan, danke für den Link hatte ich soeben auch grad gefunden :smile:

    gorgeous2000, also ich hab auch die Vermutung das es eher ein Stressverhalten bei ihm ist, da er es wirklich nervös macht. Ich war eine Woche im Urlaub vor kurzen, da hat weit und breit kein Hund gewohnt, da war es auf jeden Fall weniger vom markieren her, das hat man gemerkt.

    Er markiert nervös und schnell, guckt sich dabei aber nicht um oder so. Ob er gezielt drüber macht kann ich nicht sagen, da es immer auf der Wiese ist oder an Sträuchern oder Bäumen.

    Ich mach hauptsächlich Futterbeutelarbeit mit ihm bzw. Sucharbeit und eher schon immer ruhigere Sachen.

  • Zitat

    Ich habe hier etwas über das markieren, auch von kastrierten Rüden gefunden:

    http://einzelfelle.de/EF19051101.html

    oh das ist ja mal ein interessanter Bericht. Leider fehlt da noch die Interpretation des Scharrens. Weil das macht Jordan hefigst. Und wenn die Rute seinen Status anzeigt....Mann oh Mann....dann hat der was zu sagen :lol: die zeigt stracke gegen Himmel und manchmal wird auch noch das Nackenfell gesträubt. Der ist da voll und ganz dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!