Selbsthilfegruppe "Gestresste Stadthunde"

  • Zitat

    Ich muss mich hier einreihen. Chili ist jetzt so unglaublich hysterisch draußen, kläfft, fiebt, schrubt sich an Hauswände. Hat jemand Erfahrung mit den Thundershirts bzw Calming Caps? Wo kann man das kaufen?


    Schreib mal Nightstalcer an, sie hat ein Calming Cap für ihren Lucky und der kommt damit wohl richtig gut klar.


    Zitat


    Die gibts auch in noch süßer!


    Hamiltons Snood für richtig kalte Tage. (Allerdings ist mir nicht aufgefallen das er darunter schlechter hören würde)

  • Bei uns hilft es ungemein, wenn der Hund sich nach einem sehr anstrengenden Tag mal einfach ausrennen kann. Leider neigt sie zum Jagen, weshalb ich die Gebiete mittlerweile genau aussuche. Aber nach einmal richtig rennen habe ich wieder einen entspannten Hund.


    Für Jule sind viele Dinge bis heute beängstigend. Vor allem Tüten, besonders schlimm, wenn die sich im Wind bewegen. Wind ist generell anstrengend, da ist sie nervöser und schnell überreizt.


    Allerdings haben wir in den 3 Jahren schon sehr viel erreicht. Aus dem unsicheren Hundekind ist ein recht sicherer Hund geworden.


    Nur manchmal, da spukt es einfach...

  • Zitat

    Bei uns hilft es ungemein, wenn der Hund sich nach einem sehr anstrengenden Tag mal einfach ausrennen kann.


    So unterschiedlich sind die Hunde, das ist sooo spannend... Ausrennen pusht bei uns nur noch mehr und ich habe einen völlig beknackten Hund anschließend :roll:
    Ein Grundlevel an "Rennen können" braucht er natürlich, um überhaupt gelassen auf Reize reagieren zu können. Aber speziell nach einem anstrengenden Tag hat es bei uns den gegenteiligen Effekt (habe das eine Zeit lang versucht, aber es ging gar nicht). Ruhe ist bei ihm das Einzige, was dann hilft, dazu ein bisschen Tricksen/Apportieren für den Kopf und er ist bald wieder hergestellt. :)

  • Richtig rennen macht mein Hund eh nicht mehr. Sie ist ja schon zwei. :lepra:
    Aber so ein kurzer Sprint nach einer beängstigenden Situation hilft ihr schon. Manchmal. Also wenn sie das andeutet, dann renne ich mit ihr so 20 - 50 m, mit "Maulringen" manchmal. Hat glaube ich den gleichen Effekt wie das Schütteln nach einer unangenehmen Situation.

  • Jule tut das richtig gut, danach ist sie einfach nur noch platt und glücklich. Sie weiß aber auch nicht, dass sie schon 4 ist ;)


    Hast Du Tipps gegen die Windangst? Wäre toll, ihr da helfen zu können, da wirkt sie immer total überfordert.

  • Zitat

    Glaube sie meint Ringen mit dem Hund ;)


    :headbash:


    ja, das macht auch mehr Sinn, danke ;)


    Machen wir auch manchmal, aber auch das geht ab einem gewissen "Level" nicht mehr. Dann geht nichts mehr, was irgendwie pushen könnte... leider! Ist ja so ein gutes Ventil, aber es funktioniert für ihn nicht.

  • Ähm, bin mir nicht sicher, wie das heißt, wenn Hunde nebeneinander her rennen und das Maul weit aufreißen und so tun, als würden sie sich beißen? Das versuche ich halt dann mit der Hand mitzumachen. Macht jedenfalls Spaß. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!