
-
-
Zitat
Lilly hat vor allem ein Problem mit lauten Geräuschen. Ein lautes Knallen oder eine Krankenwagensirene können dazu führen, dass sie völlig durchdreht. Danach ist sie dann auch noch tagelang unter Strom und erschreckt sich vor jeder zuschlagenden Autotür.
Das war aber nicht immer so schlimm, sondern ist dadurch entstanden, dass hier mind. 2x die WOche abends Böller hochgejagd werden, das ganze Jahr über...Das Problem hat Meeko nicht, aber unser Zweihund, Chris, der sonst recht gelassen mit den Reizen einer Stadt umgeht, hat da nach der WM auch eine furchtbare Angst vor entwickelt. Er hatte schon vorher Angst vor lauten Geräuschen, aber seitdem ist es noch schlimmer, wir werden jetzt mal mit ihm eine Geräusch-CD probieren. Die liegt hier schon, ist bislang aber noch nicht im Einsatz gewesen
bin gespannt, ob wir das damit ein bisschen in den Griff bekommen. Der Arme hat richtig gezittert beim WM-Finale, obwohl wir uns schon im innenliegenden Bad eingesperrt hatten und dort Filme geschaut haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
(das kennen sicher viele hier: jeder Spaziergang ist Training)
Da hast du absolut recht.
Um ehrlich zu sein sind für mich Spaziergange zwar auch toll und entspannend, aber wirklich abschalten würde ich da nie. Robinson ist aber auch vom einfachen Spazierengehen (rumtrotten) ziemlich gelangweilt. Das bringt ihm anscheinend kaum was, er wünscht sich da schon andere Beschäftigung. -
Zitat
Da hast du absolut recht.
Um ehrlich zu sein sind für mich Spaziergange zwar auch toll und entspannend, aber wirklich abschalten würde ich da nie. Robinson ist aber auch vom einfachen Spazierengehen (rumtrotten) ziemlich gelangweilt. Das bringt ihm anscheinend kaum was, er wünscht sich da schon andere Beschäftigung.Ist hier genauso!
-
Mein Trainer hat mir jetzt eine Fressmütze empfohlen, schaut absolut dämlich aus, Aber wenn es hilft, wärs super. Ich hab mir überlegt ihr einfach so eine Stulpe über die Ohren zu ziehen. Mal sehen...
-
Was ist denn eine Fressmütze?
-
-
Sowas sexyges
http://www.afghanen-windhunde.…ziermuetzen_54292187.html
Eigentlich dafür da, dass sich Hunde mit langen Ohren beim Fressen nicht in die Ohren beißen oder schmutzig werden. Aber auch bei Grannen, damit die nicht in den Gehörgang kommen, oder eben wie bei uns, um Geräusche zu dämpfen.
-
Das ist schon hart.
Aber mal ehrlich, wenns hilft... wärs mir auch egal, wie dämlich das aussieht.
-
-
Der erste Pinterest-Pin ist ja entzückend!
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass solche Fressmützen als Lärmdämpfer irgendwas taugen… Aber es gibt tatsächlich ernsthaften Gehörschutz für Hunde: http://www.hundemaxx.de/shop/marken/Mutt-Muffs-490.html
-
Der Hund soll ja schon noch etwas hören, halt gedämpfter. Ich hab Chili heute eine Stülpe über die Ohren gezogen und es hat ihr (denke ich) etwas geholfen, z.B. wurden laute Fahrzeuge heute nicht verbellt.
Ich weiß nicht, welchen Zusammenhang das nun hat, aber sie war auch bei Hundesichtungen entspannter. Allerdings hat sie sich zwei Mal die Stülpe runtergezogen, aber ich denke, dass das einfach noch ungewohnt für sie ist. Kann jetzt alles Zufall sein, aber ich fands schon malIch hab auch ein Körperband bestellt, mal sehen wie das wirkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!