Kurze Frage wegen Auto
-
-
Hallo,
ich hab mir, zwei Wochen bevor Nelson bei uns einzog, einen Fiat Grande Punto gekauft, einen Dreitürer
Für Gandhi perfekt, aber für zwei Hunde zu eng. Ich bin dabei, den Wagen richten zu lassen und zu verkaufen, paar Kleinigkeiten gehören gemacht, möchte ihn in der Zwischenzeit aber noch nutzen. Ich hab eine Box, die momentan noch im Schlafzimmer steht, die ist.. ca 1m x 1m und etwa 70 cm hoch. Ich bring sie im zusammengebauten Zustand nicht ins Auto, auch nicht wenn ich umlege.
Theoretisch müsste sie aber reinpassen, wenn ich es schaffe, sie im Auto zusammenzubauen.
Was sagt ihr, gute Idee oder nicht?
Und welche (leistbaren) Gebrauchten habt ihr in Betrieb, suche nen Kombi mit flacher Ladekante.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Leistbar" ist Definitionssache.
Ich bin bekennender Logan Fan. Grad für zwei große Hunde gibt es in der Preisklasse nix, was annähernd mithalten kann. Is aber eben ein reines Gebrauchsfahrzeug, dessen muss man sich bewusst seinFrage bei der Box ist halt, wie sicher das ganze ist. Könntest du die Box sichern, sprich irgendwo festmachen?
Steht sie dann auf der Rücksitzbank, oder wie hast du das geplant? -
Ich mag den Logan auch, der Duster gefällt mir auch ganz gut
Ich hätte die Rücksitzbank komplett umgelegt und die Doppelbox mit Spanngurten in die vorhandenen Ösen festgezurrt.
-
Duster hast du aber eine Ladekante fast auf Hüfthöhe
-
Das stimmt.
Da hab ich natürlich wieder nicht dran gedacht.Dacia gibt es ja wirklich günstig, auch gebrauchte. Denn mehr als 5.000€ kann ich eigentlich nicht ausgeben, das ist schon das Obermaximum.
-
-
Was ist mit einem VW Caddy, Renault Kangoo, Citroen Berlingo oder so eine Art von Auto?
Die haben einen tiefen Einstieg und einen grossen Kofferraum.LG
Nicole -
Ich fahre einen VW Fox. Die Rücksitzbank ist umgelegt und mit Hilfe von OSB-Platten auf eine Ebene mit der Ladekante gebracht. Darauf ist eine feste Box installiert.
Hat zwei entscheidende Vorteile: Die Hunde sind in der Box absolut gesichert UND ich hab mehr Laderaum als vorher, weil die Platte so gebaut ist, dass sie im vorderen Teil klappbar ist. Mir geht also vom Kofferraumvolumen nichts flöten. -
Wir haben uns gerade den neuen Logan MCV gekauft und sind bisher auch absolut zufrieden
Für Leute mit Hund einfach perfekt ... auch wenns bei unserem Mini fast egal ist was wir fahren
Vorher hatten wir einen Kangoo und waren auch absolut zufrieden. Hatten ihn damals gebraucht für knapp 4000,-€ gekauft. Er war uns 4 Jahre lang wirklich immer treu, der hohe Kofferraum war einfach prima und die Pflege war durch den Nichtteppichboden auch super easy. Auch Ernas Bernerkumpel fand mit Gepäck genug Platz im Kofferraum.
Der neue Kangoo passte leider nicht so ganz in unser Budget für nen Neuen.
-
Hm, ich hab in meinem Corsa D (auch Dreitürer) einen Teil der Rückbank umgeklappt, da ist jetzt eine Box, in die Luna ganz gut passt. Sie kann nicht aufrecht sitzen und nur knapp stehen, aber relativ ausgestreckt drin liegen und sie mag die Box auch.
Bei mir soll ja auch ein zweiter - ähnlich großer - Hund einziehen und eigentlich hab ich da auch bei meinem Corsa keine Bedenken
.
Ansonsten ist mein Plan B auch der Dacia.
-
Zitat
Was ist mit einem VW Caddy, Renault Kangoo, Citroen Berlingo oder so eine Art von Auto?
Der Caddy ist mir, füchte ich zu teuer, und der einzige, mit dem ich mich anfreunden kann, ist der Logan. Irgendwas sträubt sich in mir, einen Kangoo oder einen Berlingo zu holen, habe von den Autos (von einigen Bekannten) viel schlechtes gehört..
Sonst tät ich ja nen Opel Astra Kombi, nen Passat/großen Golf, Mazda Premacy oder so nehmen, aber ich hab bisher nix passendes gefunden, bzw mich nicht entschieden. Und eigentlich mag ich meinen Fiat auch seeehr gerne.. Also wenn man das sinnvoll umbauen kann, mit ner OSB Platte+Stützen und auf der selben Höhe, müssen die Wauzens halt hupfen, oder sie kriegen ne Art Einstieghilfe. Mehr als 2 Personen fahren eh selten, also würde schon gehen.
KalleundBerti: Was für ne Box habt ihr? Ich hab so eine Doppelbox (da müsste noch ne Trennwand rein) aus Holz/Alu, nicht die beste, aber durchaus stabil. Hast du evtl. ein Foto von deiner Konstruktion?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!