Welpen-Austausch Teil II

  • Ich weiß noch, die ersten 1,5 Tage.
    Fenja wollte spielen, Abby auch.
    Aber es hat noch nicht gepasst, Fenja war zu wild, Abby am Quietschen, Fenja am Frust bellen oO
    Aber Fenja kann sich sehr gut auf andere Hunde einstellen und deswegen hat sich das jetzt schnell eingependelt. Ich würde es auch mal beobachten und einfach dabei sein, also auf dem Boden sitzen zB.

    Abby und Fenja waren gestern ur brav. <3
    Mittags 2,5h allein, dann waren wir kurz wieder zu Hause, mit beiden raus, Futter und davor noch nen gefüllten Kong fürs Köpfchen. Dann nochmal 3h allein und alles ist heil geblieben und zwei verschlafene Hunde kamen uns entgegen. <3
    Heute war Abby 45min allein allein xD, hat am Anfang als ich ging (mein Vater und Fenja waren schon weg) gefiept, aber dann aufgehört. Als mein Vater und Fenja wieder kamen, war auch alles in Ordnung in der Wohnung. Abby war aber auch platt, wir waren vorher aufm Agiturnier zuschauen, wo sie auch mit ihrem Bruder toll gespielt hat. :D

  • Ich hab hier mal nen schönes Vergleichsfoto:
    ca 9 1/2 Wochen alt

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    12 Wochen und zwei Tage alt

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hy an alle..
    hab wieder mal ne Frage sind Mädels weiter vorn als Jungs?
    Ernsthaft Pico (w.) ist bei allem so viel weitervorne als Lino mit dem Alter war.
    Gewisse Probleme sind gar nicht aufgetaucht weil er so ruhig war.
    Natürlich freu ich mich das sie so energiegeladen ist ich hab nur einfach net damit gerechnet und frage mich ob das so bleibt und ich hab für mich auch beschlossen wieder in die HuSchu zu gehen.
    Icch denke so wie sie wirkt wird es gut sein sie zu fordern und zu fördern, sie ist jetzt zwar erst zw 12-13 Woche aber schon so weit das die Welpenstunde sicher passen wird.
    lg PicoLinouAlexandra

  • So, ich reihe mich mal hier ein.

    Aktuell wohnt hier seit 6 Wochen eine jetzt 14 Wochen alte Biewer Yorki Dame.

    Unsere Mischlingshündin, 3 Jahre, hat sie sofort ins Herz geschlossen.

    Stubenreinheit klappt super, nachts schläft sie vom ersten Tag an durch und das auch lange. Tagsüber muss man sie schon beobachten, da sie 'nur' an die Tür steht wenn sie muss und kommt dann keiner, ist ihre bevorzugte Stelle die Ablageschale unserer Schuhe :pfeif:

    Das Sitz funktioniert aus dem FF in jeder Situation, am Platz sind wir grade ein bisschen dran, das muss nur noch ohne bücken und Hand mit runter funktionieren.

    Kommen tut sie egal wann, egal wo auf den ersten Ruf, sie läuft draußen von Anfang an ohne Leine, kann aber auch schön mit der Leine laufen. Das üben wir ein wenig in der Welpenstunde.

    Sie orientiert sich immer an der Großen und da die Große kaum negative Verhaltensweisen hat, ist das echt klasse.

    Wenn wir mal in der Stadt oder auf einer Messe sind, nehmen wir sie in ihrer Tasche mit, da schläft sie dann.

    Nachts haben wir eine Box und wir sind wirklich auch froh, eine zu haben. Hier wohnen 6 Personen, u. A. zwei kleine Kinder. Immer Action, immer Umtrieb, ständiger Wechsel. Die Hunde sind dementsprechend viel unterwegs, im Garten, mal hier und mal da. Es ist uns kaum möglich, sie ständig auf ihre Plätze zu schicken bzw. nervt es dann auch irgendwann.

    Die Große ist sowieso sehr reizempfindlich, bei jedem Geräusch würde sie am liebsten wieder aufhüpfen. Und da Welpi Ruhe halten lernen soll, kommt er immer mal wieder in die Box. Kein Theater, nichts. Die Große hat jetzt auch eine bekommen.

    Kurz nochmal zum Hund:

    Name: Maja vom Sonnenstern
    Rasse: Biewer Yorkshire Terrier
    Alter: 14 Wochen

    Werde mich sicher immer mal wieder hier melden ;)

  • @ChatSauvagee: willkommen hier! Magst du ein Foto ins Avatar hochladen?
    Wie alt sind deine Kinder denn?

    Ich muss grade mal meine Freude mit euch teilen! Der Morgen lief super, Pipimachen hat geklappt, findet er im Regen aber dooof!
    Und jetzt liegt er hier auf einer Hundedecke und pennt seit ner Stunde! Egal, wie viel Trubel herrscht und wer kommt oder geht (aus dem Wohnzimmer). Ein Traum!!!

  • Hy schön das du nachfragst
    also ich hab ja nicht so viele Hunde zum vergleich die ich ständig beobachte, deshalb von der gleichen Rasse aus dem gleichen Stall ist Lino.
    Der seinen ersten 2-3 Wochen einfach noch sehr tapsig unkontrolliert vorsichtig und dauerschläfig war das beissen hat später begonnen und alles andere auch deshalb hab ich etwas gewartet bis zur Welpenstunde bis es für mich gepast hat.
    Pico ist im Gegensatz immer Live dabei kann sich selbst schon gut koordinieren und kommt mir halt im Vergleich zu Lino immer weiter vorne vor von der ganzen Entwicklung.
    Klar sie ist auch unverschämt
    (unter ältern Geschwistern ein paar Wochen gewesen vielleicht ist es das..oder einfach das der Papa ein voll sportlicher aber halt a stürmischer is.)
    Ich kann es an mix genauen festmachen und dachte das villeicht auch bei Hunden eine unterschiedliche Entwicklung zwischen W/M ist.

  • Ich erlebe das hier auch.
    Abby ist von Anfang an wacher, fixer, hat ein besseres Körpergefühl und wirkt allgemein älter.
    Aber bei uns liegt es einfach an den unterschiedlichen Rassen, hab ja nur Mädels und kann von daher nicht vergleichen.

    Abby findet Regen und nasse Böden auch ultra doof, wenn sie dann noch Sitz machen soll, schaut sie mich an wie die Kuh wenns donnert und als ob sie mich nicht verstanden hätte. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!