Welpen-Austausch Teil II

  • Das lustige Rasseraten kennen ich auch.
    Unser Fellknäul wird auch sehr selten erkannt.
    98% raten falsch :headbash: oder halten ihn für eine gelungene Mischung :roll:
    Ich bin derweil schon überrascht wenn mal Jemand wirklich richtig liegt. ;)
    Das sind dann meist auch wirklich Hundeexperten :lol:

    Liebe Grüße :smile:

  • Also ich finde man erkennt der Collie gut.
    Wir haben nun in der Welpengruppe auch einen Sable Collie , den find ich gar nicht schick.

    Obwohl ich der Langhaar Typ bin gefällt mir Casanova auch echt gut! Habe hier allerdings noch nie einen Live gesehen .

    Bei Picasso heißt es oft Mini Collie ( Rassebezeichnung unbekannt) oder früher Border, aber dafür ist die Nase mittlerweile zu Lang hihi

    Na wer kommt auf die Rasse von Picassos Kumpel ? :p

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich zieh mit Nebula gleich und sage auch "Pumi".

    Die Welpen sind da. Heißt, in 9 Wochen kann ich mich richtig über Welpen austauschen (oder doch ihn austauschen? Sollte nochmal schauen, was wir hier in 9 Wochen alles im Thread an Rassen haben ;) ). Ich bin total drüber :headbash:

  • canchih: Danke, ja ich sollte wohl echt mal regelmässiger messen... gefühlsmäßig ist sie auch nicht viel gewachsen in den letzten Wochen. Übermäßig zunehmen tut sie glaube ich auch nicht...

    Oh man, Madame mag ja glaube ich meinen Freund momentan lieber als mich - und eben verlässt er die Wohnung - *quieckquieck* Winsel... und liegt nun leise fiepend vor der Tür.
    Ich lobe sie immer brav wenn sie still ist... (ich zähle ja offenbar nicht...>_>)

    Na das kann ja noch heiter werden mit dem alleine sein.

    Bisher nur mal kurz zum Briefkasten gegangen und beschäftigt mit Kaustange+Kong - und einmal 30 Sekunden halbe Treppe runter... - aber vermutlich müssen wir konsequent mal jeden Tag üben.

  • Habt ihr eigentlich vor mit euren Hunden später irgendwas zu machen? Also in Richtung Sport, Arbeit etc.?

    Mein Hundetrainer hatte mich das letztens gefragt und ob ich ihn nicht mal Begleiten möchte um mir die Schutzhundausbildung mal anzusehen.

    Auch für Nasenarbeit sollen Rottweiler gut geeignet sein.

    Ich mache mir daher grade so ein bisschen Gedanken ob ich mich mal schlau mache was es für Mensch und Hund nicht alles gibt.

    Das was mir bisher so geläufig war, war Agility, Obedience (was ich nur vom hören kenne), Dummytraining und Nasenarbeit.

    Ich hab mich mit sowas nie auseinander gesetzt, deshalb würde mich interessieren was ihr in der Hinsicht so für Planungen habt...

  • Also BH und dann möchte ich gern Agility machen. Bin aber auch für andere Sportarten offen, Treibball oder Longieren finde ich auch nicht schlecht, werden dann sehen was uns beiden liegt und uns Spaß macht, wenn es soweit ist =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!