Welpen-Austausch Teil II

  • Auch dieses Weggehen seh ich kritisch. Ich will ja nicht weggehen, sondern dass der Hund mich in Ruhe lässt, da wo ich gerade bin.

    Es reicht oftmals wenn man aufsteht, einen Schritt an Seite geht oder sich umdreht und wirklich bewusst wegschaut und nichts macht, was Kontakt zum Hund aufbaut. Aufmerksamkeit erhaschen ist für Hunde in aller Regel eines der wichtigsten Dinge. Mit dem Verhalten lernen sie eigentlich ganz schnell, das sie nur das Gegenteil (Desinteresse) erreichen. Erst einmal muss der Welpe ja auch lernen, das einem das nicht gefällt (und ggf. Ruhe haben möchte). Das kommt nach und nach.

  • @Powerbeagle Dein Beagle dürfte die Größenordnung von Cookie (ShihTzuMix) haben, denke ich.

    Wenn wir spielen, dann "präpariere" ich mich erstmal. Das heißt ich zieh mir ne Fleecejacke an und neben mir liegt ein altes TShirt als Zergel und dann wird mit vollem Körpereinsatz von beiden gespielt. Wenn er mir am Unterarm hängt und die Zähne zu fest werden, dann hebel ich ihn von unten aus und er fliegt auf den Rücken weg von mir - stachelt ihn natürlich dann auf und er kommt wieder angeflogen - kann beliebig oft wiederholt werden und auch auf das Zergel umgelenkt werden. Im "Kampf" wenn's zu doll wird, gibts "grün" (Gscht) - "gelb" (Sitz) - "rot" (drohende Körperhaltung).
    Gespielt wird nach meinen Regeln, aber er darf mir an der Fleecejacke hängen oder knurrend mit mir um das Zergel kämpfen. Meine Haut ist tabu. Wenn ich grün oder gelb mach (rot kommt eigentlich nie vor) - dann ist kurz "Pause". Da siehst ihm aber an den Augen schon an, dass er weiß, dass es gleich weiter geht und er voller Spannung drauf wartet. Und den Kick kriegt er dann auch von mir, in dem ich ihn wieder umwerfe und er sich in Folge dann auf mich stürzt. Also meiner liegt im Spiel auch mal auf der Seite oder am Rücken, wenn ich ihn schubse oder festhalte - genauso turnt er auf mir rum. Ich find so ein wenig spielerisches Machtgehabe gehört in ein Spiel schon rein und hat mit Unterwerfung rein gar nichts zu tun.

    LG
    Karin

  • Naja mal sehen. Ich bin mir nur immer nicht sicher, ob ich sie teilweise über- oder unterfordere. Ob ich zu streng oder zu lasch bin.
    Ich hab des Rätsels Lösung schonmal wegen meinem Heulkrampf... Tage im Anmarsch :rotekarte: .
    Ich werd mich jetz mal bissl belesen, wie ich mein Abbruchsignal besser hinbekomme. Das klappt noch nicht so gut.
    Sie ist ja wie gesagt wahnsinnig schlau und kapiert recht schnell was man von ihr will, aber bei sowas kapiert sie gar nix oder eher ich vermittle ihr das falsch.
    Gestern war sie ja ein richtiger Engel... aber heute... uff. Morgen ist ein neuer Tag. In der Welpenstunde werd ich da mal mit der Trainerin drüber reden.

    Meine Maus ist auch irgendwie nicht so der Spieltyp. Ihre Spielies sind für sie schnell uninteressant. Nein, sie hat sie nicht immer alle verfügbar. Am liebsten würd sie den ganzen Tag auf ihrem Schweineohr rumkauen, so geht der Tag dann auch vorbei :fear:
    Natürlich nehm ich ihr des weg, wenns reicht.
    Sie lässt Sachen mittlerweile direkt fallen wenn ich "Aus" sage. Außer sie meint am Handtuch oder was auch immer Verbotenem ziehen zu müssen, da brauchts dann schon mehrmals das "Aus". Beim Schweineohr auch :ugly: Aber es wird immer besser. Wie gesagt, so kapiert sie Sachen ziemlich schnell und ist auch z.B. wenn wir bisschen zergeln bereit auf das Signal auch aufzuhören. Dann spiel ich wieder mit ihr weiter wenn sie das gemacht hat.
    Nur bei den Sachen, mit denen sie nicht spielen sollte hat sie taube Ohren. Natürlich - das sind ja die interessanten Dinge. Wie bei Kindern eben auch. Wie regelt ihr das dann?
    Jetzt bin ich entspannter als vorher und hackerl den Tag unter "shit happens" ab.
    Wenn ich mir vor Augen halte welche Dinge sie toll macht, dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
    Was mir aber bissl sauer aufstößt ist, dass sie fast keinen Körperkontakt mehr mag. Also von sich aus kommt sie fast gar nicht mehr. :( Hab mich letzte Woche so gefreut, als sie sich auf mich gelegt hat als wir aufn Sofa gelegen haben... ich dachte das kommt wieder. Da mein ich dann immer, mein Hund mag mich nicht oder hat Angst vor mir...Ich weiß das ist Unsinn, aber solche Gedanken kommen mir da eben :fear:

  • Find die Seite toll, danke. Werd da später mal durchstöbern.
    Leider hilft der Schnappi Beitrag mir nicht.
    Wenn ich gegen Spielzeug tausche, dann beisst sie da dreimal drauf rum und dann sind meine Hände wieder dran.

    Warum sollten dir die Worte rumgedreht werden? :ka:

  • Heute Morgen hat Ylvie wieder Durchfall. Nachher geht es dann zum Tierarzt.
    Die beiden haben mich seit 5 Uhr wahnsinnig gemacht. Erst musste Ylvie raus, gut da kann sie ja nix für wenn sie muss. Aber dann fing Lina an und wurde doof. Lief ständig im Zimmer rum, kratze sich, putzte sich, lief wieder rum.
    Tja bis Lina sich dann beruhigt hatte, war Ylvie wieder wach und musste noch mal schnell raus. Dann war ich wach. Unausgeschlafen und müde, aber wach. :muede:
    Dafür schlafen jetzt beide Hunde...

  • Ich bin mir nur immer nicht sicher, ob ich sie teilweise über- oder unterfordere. Ob ich zu streng oder zu lasch bin.

    Mein Verstand sagt mir "lieber unterfordern, als überfordern". Ich bin der Meinung, dass man Welpen sehr schlecht unterfordern kann. Sie sind so wahnsinnig damit beschäftigt unseren Alltag und die Umwelt kennen zu lernen, dass merk ich hier bei Comic. 1x am Tag Straßenbahn ist schon sooo aufregend, da mach ich zu Hause dann nicht mehr viel. Ich schaue, dass ihr Verhalten im Haus passt und mache eben Sitz, Platz, Warten, Hier nebenbei spielerisch "im Vorbeigehen" für ein Leckerlie. Es scheint ihr zu reichen und als Aussie ist sie ja nun auch nicht gerade "langsam/genügsam ect". Sei nicht streng, sondern konseqent und ich finde, man kann auch nicht zu konsequent sein. Ich setzte hier JEDES gegebene Kommando durch, nicht mit Gewalt oder Körpereinwirkung und ich sage es auch nicht 10 Mal, aber ich habe defintiv den größeren Dickschädel :D

    Ich werd mich jetz mal bissl belesen

    Aber übertreib es nicht. Mein neigt dazu, zu viel zu lesen, was einen noch mehr verunsichert UND man probiert noch 5 Varianten aus, das verunsichert den Hund vl noch etwas.

    Welpenstunde werd ich da mal mit der Trainerin drüber reden.

    Mach das! Ich war auch recht verzweifelt zwischendurch, aber als dann die Trainerin gesagt hat, dass es normales Verhalten ist (hatten mir sicher auch schon 10 andere Leute gesagt, aber gut) ist mir richtig ein Stein vom Herzen gefallen. Es gibt eben solche und solche Welpen. In 2 Jahren denkst du dann voller Liebe an diese "schreckliche" Zeit zurück und überlegst wann du dir den nächsten Welpen anschaffen kannst :headbash:

  • Find die Seite toll, danke. Werd da später mal durchstöbern.Leider hilft der Schnappi Beitrag mir nicht.
    Wenn ich gegen Spielzeug tausche, dann beisst sie da dreimal drauf rum und dann sind meine Hände wieder dran.

    Aber du kannst laut quietschen oder nicht! ;)

    Mit Dexter habe ich zum Glück nicht diese probleme und mit Benny hatte ich auch keine!
    Aber Max war als Welpe auch so ein Schnappi!
    Ich habe es ihm abgewöhnt in dem ich immer ganz laut aua geschrien habe! :ka:
    Nix mit spielen oder so! Wenn gerade gespielt wurde, wurde das Spiel sofort abgebrochen.
    Sonst hätte er wahrscheinlich noch gedacht, hey cool wenn ich beiße bekomme ich ein Spielzeug oder so!
    Also es geht auch ohne Spieli. Bei uns hat es geklappt! :smile:
    Beim bürsten war es auch immer schlimm. Dann hat er einfach was zum knabbern in die Schnute bekommen und ich konnte
    in ruhe bürsten!

  • Laut Quietschen hilft auch nix, kein hohes Autsch kein dunkles Autsch... alle verbalen Mittel ausprobiert.

    Waren gestern in der Welpenstunde. Ich bin echt begeistert. Die Kleine hat super mitgearbeitet und hat mich echt erstaunt. Die Trainerin hat sich echt Zeit für uns genommen und auch nach der Stunde noch lange mit uns geredet. Haben viele Tipps bekommen. Auch meint sie, dass mein Hund schon eine Futtermittelallergie haben kann, weil alle Anzeichen darauf hindeuten (hab ichs mir doch gleich gedacht :dagegen: )
    Sie knabbert sich nämlich ständig an zwei Stellen am rechten Bein und kratzt sich Ständig am Hals. Sie hat da schon sehr dünnes Fell. Beim TA letzten Samstag hab ich das angesprochen und da meinte die TA nur, dass das evtl. nur ne Welpenspinnerei ist und ich mal abwarten soll und ihr einfach nicht dran knabbern lassen soll. Aber da unsere Maus wirklich viel Kot absetzt und auch wahnsinnige Blähungen hat hab ich mir gleich shcon sowas gedacht. Auch frisst sie natürlich Gras ohne Ende (heute in der Welpenstunde wurde sie schon als Kuh betitelt...).
    Hätt ich nur auf mein Gefühl gehört und nicht auf die TÄ. Gut, das ist schon mal ein negativer Eindruck von ihr, obwohl man eigentlich nur Gutes von ihr hört... nun gut. :gelbekarte:

    Die Trainerin meinte auch, wie schon von mir vermutet, dass wir zu viel mit ihr machen. Also noch weiter runterfahren, als ich eh schon gemacht hab.
    Werden für 2 Nächte zu unseren Freunden fahren. Werd immer wieder mit ihr kurze Sequenzen trainieren und dann mal sehen wie es wird... Ich werde euch berichten. Auf alle Fälle schon mal danke für die vielen Tipps :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!