Welpen-Austausch Teil II

  • Hallo Leute. :D

    Da mein Baby (leider) schon so groß ist und immer erwachsener wird, werde ich mich in den Junghundethread verabschieden.
    Viel Spaß beim Austauschen weiterhin und wahrscheinlich bis in ein paar Wochen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir werden nächste Woche Tollwut direkt impfen lassen. Da wir sehr grenznahe wohnen und man hin und wieder mal spontan in die Niederlande fährt, wäre das wesentlich einfacher & stressfreier.

    Heute war wieder Welpenstunde und die Maus spielt derzeit bei den (ganz) Großen mit. Sie ist ziemlich selbstbewusst und rauft gerne, dieses Mal jedoch ohne Zickereien (worüber ich heilfroh bin).

    Sie war im Anschluss jedoch so matschig, das ich sie heute gezwungenermaßen Baden musste. Anfangs war sie arg skeptisch und wollte erst aus der Wanne fliehen, aber sie hat sich dann doch noch zusammengerissen und brav mitgemacht. :gut:

    Da es heute recht kühl ist, wollte ich sie (auf niedrigster Stufe) etwas trockenföhnen was ihr jedoch so gar nicht gepasst hat. Da wurde erst der Föhn einige Male attackiert, ehe ein Leckerchen dazu bewogen hat, doch noch mitzumachen. Für die Zukunft werde ich sie jedoch lieber an die warme Heizung setzen und lufttrocknen lassen. :flucht:

    Ansonsten verhält sich das Mäuschen unauffällig: Sie kann alleinbleiben ohne Dinge zu zerstören, sie zwickt nicht mehr und ist relativ ausgeglichen & entspannt.

    Jedoch zieht sie unter Ablekung (z.B. in der Hundeschule) extrem an der Leine und vergisst darüber hinaus den ein oder anderen Befehl (obwohl es daheim und draußen sonst wunderbar klappt), aber daran muss man wohl einfach üben.

    Externer Inhalt i1117.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1117.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit:
    Bis bald an alle, die bereits in die Junghundegruppe wechseln. :)

  • Mäh. Ylvie hat Durchfall. Fing heute Mittag an. Erst dachte ich: naja wird vielleicht ein bisschen von der Aufregung sein. Aber dann kam noch zweimal recht dünner Kot.
    Sie meldet sich aber schön und ich kann sie raus bringen.
    Sonst ist sie fit und munter wie immer frisst und trinkt normal.

    Jetzt hab ich ihr erstmal Morosche Möhrensuppe als Schonkost gekocht und hoffe bis morgen ist's wieder besser.
    Die erste Portion Suppe gabs grade zum Abendessen. Fands sie immerhin sehr lecker.

  • Die Arme... gute Besserung ;)
    Mein Terrorknödl schläft heute sehr viel. Grad vorhin hat sie wieder aufgedreht. Aber jetzt schläft sie in ihrer Box (mit offener Tür)
    Heute waren wir ja beim impfen... Im Wartezimmer war sie natürlich die Attraktion. Sie hat anfangs ganz schön gebellt, aber das hat sich gelegt. Auch beim untersuchen war sie toll und dank Leberwurst hat sie die zwei Piekser gar nicht mitgekriegt. Haben Tollwut gleich mitgemacht. Sonst is alles in bester Ordnung. Morgen muss ich das erste mal wieder arbeiten... :muede: Bin gespannt wie das so wird nächste Woche. Ich werd bestimmt am Wochenende am Zahnfleisch daherkommen... :tropf:

  • Ist Ylvie auch schon im Zahnwechsel?


    Wir waren heute auch in der Welpenstunde. War wieder super! Nur die Mittelschnauzerhündin hat ihm mit Vorliebe ins Ohr gepackt, das fand er dann irgendwann sehr doof.

    Gerade haben wir auch das Ohrenspülen hinter uns. Es ist pro Seite ein totaler Machtkampf. Wenn er dann nicht geschafft hat sich zu befreien, weil ich erfolgreich seine Krallen in meinem Bein wegignoriere, dann gehts sogar einigermaßen. Schön ist wirklich anders, aber ich habe das Gefühl er nimmt es mir nicht übel.

  • Ist Ylvie auch schon im Zahnwechsel?


    Mein erster Gedanke, weil Lina damals auch richtig Probleme mit breiigen Stuhl hatte im Zahnwechsel, aber Ylvie ist erst 13 Wochen alt.
    Das kann zwar sein, dass Sie langsam anfängt, wäre aber schon eher früh und bisher konnte ich nix wackelndes an Zähnchen finden in der Piranhador-Schnute.

  • Nero hat mit 14 Wochen einen ziemlichen Schuss in die Höhe gemacht und auch allgemein hat sich einiges in seiner Entwicklung getan.
    Zu der Zeit war er auch ein bisschen am kränkeln und seine Häufchen waren eher matschig.
    Ich habs auf den Wachstum geschoben :ka:

  • Hallo zusammen :) Seit vorgestern besitze ich nun auch einen Welpen und hoffe das ich hier in dem Thread richtig bin.. :) Hab mir jetzt nicht von Anfang an alles durch gelesen und bitte jetzt schon um Verzeihung wenn ich etwas doppelt Frage :)

    Zum Einstieg direkt mal eine Frage :P

    Wie oft habt ihr eure/n kleine/n gefüttert und welche Menge würdet ihr empfehlen ? Ich möchte ihm nämlich ungern zu wenig aber auch nicht zu viel geben..

    Gruß Kevin

  • Lina bekam damals 4 mal pro Tag.
    Ylvie wird nur 3 mal am Tag gefüttert und mit 4 Monaten umgestellt werden auf 2 mal.

    Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, das der Hund ausgewachsen haben sollte plus/minus und natürlich danach was du fütterst. Normal steht eine Empfehlung auf dem Futter, das kann man als Anhaltspunkt nehmen. Man sollte schauen wie der Welpe verwertet und das er nicht zu schnell wächst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!