Welpen-Austausch Teil II

  • Oh, ich muss mir hier mal Luft machen, mit Wolfram (17 Wochen) läuft es so gut momentan! :hurra:

    Gestern hatte er sein erstes "Großevent". Geburtstag meiner Mama mit vielen und auch noch unbekannten Leuten. Er war super!
    Anfangs hab ich ihm ein Stück Rinderkopfhaut gegeben, damit er etwas Ablenkungen hat und sich nicht so stresst, wenn plötzlich immer wieder Leute rein kommen. War aber gar nicht nötig, er war völlig entspannt, hat fast durchgehend ganz artig mit Kulleraugen unter mir gelegen oder neben mir gesessen. Einfach super brav, hat sich vorbildlich benommen und ich bin einfach mega happy :herzen1:
    Zwischendurch war er noch mit meinen jüngeren Cousins ein wenig draußen unterwegs und da ebenfalls ganz toll. Hat mit einem Malteser und einer halbwüchsigen Schäferhündin gespielt, Pfötchen gegeben, sich schmusen lassen.... Ich musste super aufpassen am Schluss, weil ihn wirklich ~20 Leute mitnehmen wollten und er jetzt einen Fanclub in der Familie hat :lol:
    (Und obwohl wir gestern über 8 Stunden bei meiner Mama waren, hat er nicht ein einziges Mal reingemacht, es wird :applaus: ).

    Ganz toll find ich auch, dass wir große Fortschritte mit dem Alleinbleiben machen!
    Nur kurz zur Erklärung: Ich fang bei meinen Welpen immer relativ spät mit dem Alleinbleiben-Üben an. Es wird ja oft geraten, dass man ziemlich früh, wenn der Zwerg sich eingelebt hat, schon langsam anfangen soll, aber ich warte immer etwas länger und mach das am jeweiligen Welpen fest, ob sie schon so weit sind und wie sie damit zurecht kommen. Die ersten Wochen gibt es genug Veränderungen, da dürfen sie erstmal bei mir "in Sicherheit" bleiben. (Ob das jetzt so "richtig" oder "falsch" ist möchte ich gar nicht zur Debatte stellen, ich bin damit bisher immer sehr gut und für die Hunde entspannt gefahren und wollte es nur kurz zur Erläuterung erwähnen ;) )
    So war Wolfram (der die ersten Wochen schon losgeschrien hat, sobald ich nur den Raum ohne ihn verlasse, selbst wenn mein Freund und die anderen Hunde noch bei ihm waren) die ersten 9 Wochen hier durchgehend bei mir (oder zur Not insgesamt 2-3mal bei meinen Eltern oder meiner Schwester) und musste noch gar nicht alleine sein. Seit letzter Woche zeigt er nun gute Alleinbleib-Ansätze (läuft mir kaum noch ins Bad hinterher und bleibt stattdessen entspannt liegen, etc.) und ich hab nun angefangen, das auszubauen. Und es läuft wie am Schnürchen :hurra:
    Ich kann ihn überall (Auto, Garten, etc.) kurz parken, wenn ich zum Beispiel noch was hole; er bleibt völlig entspannt auf seinem Kissen liegen, wenn ich für 10-15 Minuten raus gehe (länger hab ich noch nicht probiert), etc. ... Und das auch ohne Kauspaßablenkung o.ä. völlig ohne Pienzen, Stress oder Geheule, einfach super! Ich bin mir sicher, das können wir die nächsten Wochen weiter gut ausbauen!

  • Das klingt toll Binks!

    Ylvie hat die letzten Tage nur ganz wenige Pfützchen ins Haus gemacht. Wir haben langsam einen ganz guten Rhythmus gefunden.
    Heute hat sie 8 Stunden durchgeschlafen, obwohl sie gestern Abend kein Häufchen mehr gemacht hat. Ich bin begeistert.

    Wir üben jetzt verstärkt Aus und Nein. Sie hat auch schon je eine Ahnung was ich von ihr möchte. Sitz bietet sie inzwischen auch schon an obwohl wir das noch gar nicht explizit geübt haben. Außerdem kennt sie ihren Marker (ich bring die dafür noch durcheinander). ^^
    Gestern hat sie Aussies kenengelernt. Sie hat einfach null Angst. Ganz nach dem Motto: ach Frauchen ich mach das hier schon. Sie guckt sich alles an und ich muss echt immer ein bisschen aufpassen, dass sie nicht irgendwas ausprobiert, was sie noch nicht kann oder soll. Dann ist ist ein bisschen wie ein Sack Flöhe. Aber ich finde es gut, dass sie neugierig ist.

    Ansonsten kuscheln wir sehr viel und sie lernt, dass sie drinnen mehr oder weniger Ruhe zu halten hat. Sie möchte nämlich immer mit Lina spielen.
    Welpenstunde geht nach Ostern los. Ich bin gespannt wie sie sich da macht.

  • Aber anscheinend habt ihr solche Probleme nicht. Ihr Glücklichen

    Wir hatten neulich die Situation, dass unserer Nachbar, der gerade seine Wohnung renoviert (yeay :muede: ) große schwarze Müllsäcke im Gang stehen hatte. Die hat sie auch angewufft und wollte ums verrecken nicht weitergehen. Ich hab sie abgeleint und bin zu den Müllsäcken hin und hab mich hingehockt, sie angefasst und ihr ein paar Leckerlie zugeworfen. Nach 30 Sekunden waren die großen bösen schwarzen Dinger kein Problem mehr :applaus:

    Ich finde ja es ist wieder Zeit für eine Fotorunde! Ich fange auch direkt an!
    Motto: Nur ein schmutziger Hund ist ein glücklicher Hund!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei uns stürmt es ja momentan auch extrem, aber den Wind findet sie nicht ganz so schlimm wie den Regen :pfeif:

    Wir schlafen jetzt im Schlafzimmer. Wir machen es so, dass sie zum Einschlafen am Boden bleibt, bzw in ihren offenen Kennel und nach dem Gassi-gehen in der Nacht, diesmal war es ca. 4 Uhr, darf sie mit ins Bett wenn sie möchte. Klappt eigentlich ganz gut. Habe mich heute sogar nochmal mit ihr hingelegt nach dem Frühstück und durfte bis 9:15 schlafen :herzen1:
    Wir kämpfen noch ein wenig mit der Stubenreinheit. Sie versteht, dass sie draußen pinkeln soll und das macht sie meistens auch ganz schnell wenn man rausgeht, aber dafür kackt sie momentan noch ganz gern in die Bude. Sie will bei dem Mistwetter einfach nicht draußenbleiben nach dem Pinkeln und zieht sofort zurück ins Haus :verzweifelt:

    Mit Hunden kommt sie mittlerweile ganz gut zurecht. Sie ist noch etwas vorsichtig, rennt aber sofort mit den Großen mit sobald diese spielen.

    Wir haben eigentlich nur drei wirkliche Probleme:
    1.) Sie kommt kaum zur Ruhe wenn Besuch da ist. Es geht halbwegs, wenn wir uns auf die zwei Stühle an meinem Schreibtisch setzen, aber wenn wir uns aufs Sofa setzen dreht sie völlig ab.
    2.) Das Tragen. Sie findet getragen werden so unsagbar kacke, dass ei richtig garstig ist und böse zwickt, wobei sie echt tackert und das mit Absicht. Bei mir ist es weniger, als bei meiner Freundin, aber es ist langsam echt schwer einen komplett zappelnden, schnappenden 7,3kg Welpen im Arm zu halten ohne dass einem ein neues Nasenloch gestochen wird.
    3.) Sie hat entdeckt, dass bellen supertoll ist und das in einer widerlich hohen Stimmlage. Tagsüber lasse ich sie ihren Frust im Kennel rausbellen, da ist es mir egal, aber wenn sie um 23 Uhr ne Gesangsstunde hinlegt weil sie gerade nicht schlafen möchte, wirds echt ungemütlich. Ich warte nur noch drauf bis die Nachbarn sich deswegen aufregen.

    Und natürlich nervt sie zeitweise wahnsinnig und ist anstrengend, aber da sie ein Welpe ist, ist das ok und ich hab sie trotzdem total lieb und wusste ja, worauf ich mich einlasse (ich denke meine Freundin hat es trotzdem unterschätzt, auch wenn ich sie immer wieder davor gewarnt habe)

  • Ich glaube fast alle Menschen unterschätzen beim ersten eigenen Welpen wie anstregend es ist, einen Babyhund zu besitzen.
    Egal was sie gesagt bekommen.

    Ich muss sagen ich bin bei Ylvie allerdings deutlich entspannter als ich es bei Lina noch war. Aber ich weiß ja jetzt auch schon ungefähr was ich mache und das im Endeffekt alles gut wird solange man konsequent bleibt. ^^
    Ylvie hat heute Morgen ihren ersten Schnee. :)
    Sie ist zwar ein Winterkind, aber sie war noch viel zu klein um raus zu dürfen als es noch geschneit hat.
    Sie findet das weiße Zeug spannend. Ganz zu Beginn war's ihr ein bisschen gruselig, dann okay und dann hat sie gespielt. ^^

    Heute Morgen hat sie im Garten eine tote Maus gefunden, die sie mir nicht geben wollte. -.- Sie wollte nicht tauschen (hatte natürlich auch nur doofes TroFu einstecken), sie wollte die spannende Maus!
    Naja, ich hab letztlich die Maus bekommen...

  • Das klingt alles so super bei euch! :applaus:

    Mein Zwerg zerfetzt alles wenn er alleine bleiben soll. Er hat keinen Stress und ist nicht unruhig, sondern macht strategisch alles was teuer ist kaputt, wenn er anfängt sich zu langweilen.
    Im Normalfall würde ich ja einen Knochen geben, aber die Hundeschule sagt mit 2 Hunden soll man es nicht machen, sie könnten sich ja streiten. In der Zeit wo er immer Mittagsschlaf macht klappt es super.

    Ich hab mir einen Nerv im Rücken vom ewigen Treppe hoch und runter tragen des Riesenbabys eingeklemmt. Das zieht in den ganzen Brustkorb und tut bei jedem Atemzug höllisch weh.

    Stubenrein ist er auch noch nicht, geht immer mal was daneben weil er sich noch nicht meldet. bei meinem Vater hat es gut geklappt, da konnte er jederzeit alleine raus.

  • Ich gebe schon einen Knochen wenn sie zu zweit allein sind. Klar kann es sein, dass Janosch dem Kleinen den Knochen abjagt, aber mei. Ich weiß sicher, dass daraus keine Beißerei entstehen würde. Wenn man seine Hunde einschätzen kann, sehe ich da keine erhöhte Gefahr.

  • Ich trau mich nicht meine beiden im selben Raum zu lassen, wenn sie alleine sind...
    Suki tut sich total schwer beim alleine bleiben und findet nur schwer Ruhe und Aika ist extrem brav und pennt eigentlich nur...

    Meint ihr ist es besser wenn sie gemeinsam bleiben?

  • Meint ihr ist es besser wenn sie gemeinsam bleiben?

    Hm, schwere Frage... Hast du vl die Möglichkeit sie zu filmen und in der Nähe zu bleiben? So als Versucht vl?

    Wir kommen gerade vom Tierarzt und es war eine Katastrophe! Wir waren extra letzte Woche nochmal dort, um Hallo zu sagen, da war alles ok. Der Weg hin war auch ganz ok. Drinnen mussten wir leider fast eine Stunde mit 2 anderen Hunden im Wartezimmer sitzen, das hat sie schonmal total gepusht, dann haben die zwei alten verrunzelten Mistw***** ihre Hunde von der Leine gelassen und die sind dann durchs ganze Wartezimmer gelatscht. Natürlich wars dann komplett vorbei mit unserer Ruhe. Drinnen lief eig erst alles gut. Von allein auf die Waage, brav sitzen geblieben auch beim Hochnehmen um sie auf den Tisch zu setzen war noch alles ok. Aber sobald die TA sich ihre Augen ansehen wollte (die Katze hatte sie da ja vor 3 Wochen erwischt) ist sie komplett ausgetickt :mute: Sie hat richtig bösartig geschnappt, nachgefasst ect. Also nicht nur ein bisschen. Ich hab jetzt ein meega Cut an der Hand und sie hat die TA am Daumen böse erwischt. Die hats zum Glück halbwegs gelassen genommen und meinte es sei berufsrisiko, aber es tat/tut mir trotzdem total leid. Ich kenne ja einige Welpen und sie ist ja jetzt auch nicht mein erster Welpe zu Hause, aber so "Wutanfälle" kannte ich bisher noch nicht von so einem Wurm. Ich mein wir kämpfen ja schon eine Weile mit ihrer Grantelei, aber das war jetzt echt nochmal ne Hausnummer mehr. Ich wusste ehrlich gesagt auch gar nicht, wie ich reagieren sollte :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!