Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Huch so still hier
Ich berichte einmal wies in der Hundeschule war: Schön aber anstrengend. Es gab anscheinend ein Mix-Up. Sprich unsere Stunde wurde auf 9 Uhr festgelegt, aber in Wirklichkeit haben alle um 8 angefangen :/ Ergo waren wir zwar pünktlich, aber trotzdem eine Stunde zu spät. Sie haben sich dann eh oft entschuldigt und da noch eine andere mit einem 13 Wochen-Welpen die Verschiebung nicht mitbekommen hat, haben wir dann zu zweit 3 Trainer bekommenDas Mausi war wahnsinnig aufgeregt und hat sehr schnell hochgedreht. Eh klar, 1. Mal Hundeschule. Aber sie hat die par Übungen die wir gemacht haben sehr unerschrocken bewältigt
Dann durfte sie noch spielen. Hier war sie erst wieder total zurückhaltend und wollt nur weg und genau nach 1 Minute ist sie dann aufgetaut und voll drauf
Es war schön zu sehen, dass die Trainer immer wirklich schnell eingegriffen haben wenn etwas nicht 100%ig lief. Schade fand ich nur, dass der andere Welpe vom Spielverhalten nicht so gut gepasst hat. Der hat sich nämlich die ganze Zeit einfach nur hinfallen lassen (fand das aber total toll!) und Comic ist dann die meiste Zeit oben auf gewesen. Ein flitzender Welpe hätte mir wesentlich besser gefallen. Die Hundeschule ist generell ganz toll, arbeiten nur mit positiver Verstärkung, alles ohne Zwang und nicht nur mit Käse vor der Nase. Was ist etwas doof finde: Der nächste Welpenkurs fängt erst mitte April an. Da wären wir dann schon 16 Wochen. Da der Kurs bis ende Juni geht wären wir mit 6,5 Monaten noch immer im Welpenkurs. Ich weiß ja nicht ob ihr das dann nicht etwas... langweilig wird. Jetzt bin ich am Grübeln, aber direkt in den Junghundekurs möchte ich eigentlich auch nicht, denn da wäre sie dann mit Abstand die Jüngste.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen ich habe eine frage mein hündin tessy ist nun 9 monate alt und ist immer noch stubenrein was kann ich tun?
-
Hallo zusammen ich habe eine frage mein hündin tessy ist nun 9 monate alt und ist immer noch stubenrein was kann ich tun?
Wenn medizinisch alles abgeklärt ist würde ich einfach nochmal bei 0 anfangen, auch wenns nervig ist. Also nach jedem Schlafen, Fressen, jeder größeren Aufregung ect. Draußen viel loben.
-
Ich melde mich auch mal hier an. ^^
Ich hatte völlig vergessen wie anstregend so ein Welpe sein kann und dabei schläft meine Ylvie im Moment ja noch sehr viel und ist noch gar nicht richtig angekommen.
Wenn sie wach ist darf man sie aber ungefähr nie aus den Augen lassen, weil sie ständig was findet, was sie anstellen könnte oder anfängt Lina zu ärgern.
Aber weil sie so süß ist verzeiht man ihr das auch ganz schnell. ^^
-
Hier wurde klein-Welpi das erste Mal in der Wohnung etwas länger alleine gelassen. Eine dreiviertel Stunde mit Janosch. Es gab was zu kauen, danach hat er etwas gefiepst und dann geschlafen. Bin sehr glücklich, dass das so problemlos ging! Morgen muss ich sie nämlich arbeitsbedingt ca. 1-2h alleine lassen und hoffe das geht dann genauso gut.
-
-
Soranik - klingt ja gut :). Ich hatte mit Kara damals eine ähnliche Situation; in der einen Welpengruppe war sie mit Abstand die jüngste und war eingeschüchtert vom Spielverhalten her. Dann wurde eine neue Gruppe gebildet und dort war sie die älteste. Da sie selber eher grob spielt und sie körperlich schnell stärker war als die anderen, war sie bald etwas zu grob. Ich merke, dass es jetzt in der Junghundgruppe echt angenehmer ist, wo es von der Kraft her ausgeglichener ist-
Aber ich würde wahrscheinlich trotzdem Mitte April starten. Wenn das Thema mehrere Hundebesitzer haben, dann finden sich vielleicht noch andere ältere Hunde und dann wird zusammen gewachsen. Solange die Gruppe zusammen bleibt ist es ja eigentlich egal, ob man sie als Welpen- oder Junghundgruppe tituliert. Oder alternativ eine andere Hundeschule?
-
Ich kopier mal meinen Beitrag vom Alleinbleibe Tread hier rein ...
Ich war an einem Seminar für Mehrhundehalter ... war total spannend.
Seit dem Seminarweekend weiss ich nun definitiv dass mein kleiner Mann keine Angst vor dem alleine sein hat. Ich hatte es ja geahnt da er ja nur bei mir im zu Hause, aber weder im Garten, noch im Auto noch bei meiner kollegin alleine im Hundezimmer Theater macht ...
Tja eingezäunter bereich ... ich erst mit beiden Hunden drin und ich dann nach ner Weile raus, es wurde gefilmt. Meine alte Hündin ... huch die geht einfach, etwas nervöses hin und her laufen und setzt sich dahin und glotzt in die richtung in die ich verschwunden bin ... und was macht der kleine Stinker, wohlgemerkt 4,5 monate alt, ne ... Den kratzt das nicht im geringsten ... der stolziert da mit erhobener Rute umher, kaut auf irgendwas mal rum, schnüffelt hier und mal da ... und als ich wiederkomm, kurz aufregung anrempeln und weiter gehts mit seinen Sachen ...
War schon etwas frustrierend, bestätigt mich aber in der Annahme, so klein wie er ist, die zügel etwas anzuziehen und um einiges klarer und konsequenter zu sein und den kleinen auch mal einzuschränken, vor allem das nachlaufen zu hause deutlicher zu unterbinden ...
Mal kucken wie sich das dann entwickelt :-) -
Heute Nacht musste ich nur einmal raus mit meiner Kleinen.
Sie zeigt auch Tags sehr deutlich wenn sie muss. Bisher hatten wir nur wenige Unfälle und nach dem ersten Abend macht sie brav draußen.
So freut man sich wieder über die kleinen Dinge. -
@AnjaNeleTeam: Musst dann berichten wies geklappt hat!
@Flintstone01: Ich hab jetzt den Welpenkurs für Mitte April gebucht. Habe nochmal mit der Trainerin gesprochen und sie meinte, dass die meisten Hunde im Kurs zwischen 3 und 4 Monaten sein werden und ja dann gemeinsam wachsen. Und da es mir sowies eher um eine gute Sozialisierung geht und nicht darum dass man mir beibringt wie man Hund "Sitz" und "Platz" macht, ist es auch egal ob Junghund oder Welpenkurs :)
@Sternenwolf: Willkommen bei uns :) Klingt doch schonmal gut! Ich drücke dir die Daumen dass es so bleibt
Wir haben es gestern tatsächlich bis 15:30 ohne Unfall geschafft! Dafür ging dann gleich 2x was ins WZ, aber gut, wir hatten dann auch Besuch da.
Dafür fängt Comic jetzt tatsächlich an meine Freundin nicht unbedingt für "voll" zu nehmen. Sprich wenn meine Freundin sie hochnimmt zum Rausgehen wird geknurrt und gezwicktDavon ist sie natürlich auch gar nicht begeistert. Jetzt arbeiten wir etwas an ihrer Bindung und mit viel Futter beim Hochheben. Sie Maus wird richtig zum Monster wenn sie etwas nicht will
Morgen wird sie wohl das 1. Mal ne Stunde allein bleiben. Ich mach mir nur etwas Gedanken wie ich das mit den Kausachen machen soll. Madame schluckt nämlich doch tatsächlich immer die letzten großen Stücke runterVorgestern wäre sie mir fast erstickt und ich war dann klitschnass vor lauter Panik
Doofer Hund. Jetzt muss ich immer aufpassen wie ein Fuchs und ihr die Stücke rechtzeitig wegnehmen bevor sie "Schluck-Größe" haben. Ich dachte an einen richtig festgeschmierten Kong gedacht, aber wirklich lang ist sie damit auch nicht beschäftigt...
-
Du könntest den Kong ganz kurz in der Mikrowelle mit Käse überbacken oder einfrieren, wenn Welpi das verträgt.
Ylvie hatte heute ne Stunde einen Welpensitter hier, damit ich mit neiner Großen ne richtige Runde gehen kann.
Sie war recht brav.
Heute Morgen sind wir die ersten m mit der Leine gelaufen. Das ging erstaunlich gut. :) Vorhin durfte sie sich mal den Kofferraum vom Auto angucken.
Alles ist noch ein großes Abenteuer.Es ist schon spannend zu erleben, wie sie die Welt entdeckt. Sitzen und genau beobachten und dann ausprobieren.
Bei Lina war ich da selbst noch so beschäftigt, dass ich das ganz anderes erlebt habe. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!