Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wir waren ja letztes WE zum ersten mal in der Hundeschule. Diese WE durften wir nicht weil Odie krank ist.
Bei uns sind die Welpen aller Größen zusammen, wobei Odie momentan der Jüngstes (und aktuell somit auch der Kleinste) ist. Kleinhunde gibt es grad keine.
Ach so, im Winter sind die Stunden bei uns in einer Reithalle und die Hundetrainerin hat sofort erkannt, dass Odie rassetypisch halt keine Unterwolle hat (und er ist ein horsecoat, hat also das kürzeste Fell seiner Rasse), hat aber trotzdem drum gebeten ihm KEINEN Mantel anzuziehen für die Hundeschule.
Sie meint gerade weil er selber ein absolutes Powerpaket ist der nicht zimperlich ist und gerne mit den anderen rangelt hätte sie Angst ein andere Hund verbeißt sich da rein, gerade jetzt wenn sie noch viel spielen.
Wir sollen lieber ne Decke mitnehmen, damit er sich da drauf setzen kann wenn zwischendurch Ruhe ist.
Fürs Auto hab ich so ein Wärmekissen für die Mikrowelle extra für den Hund, das hält relativ lange warm. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch einen Mantel mit genommen gerade wenn wir an der Leine üben bekommt sie den an. Zum Toben wird er dann ausgezogen.
Aber da ihr in der Halle seit würde ich da glaube ich auch keinen mit nehmen.
-
Wir waren mit Finn heute zum 2. Mal in der Welpenstunde. Ich finde den Trainer echt super, der macht das echt gut und weiß wovon er spricht, keine Frage.
ABER: Warum müssen die anderen Welpenbesitzer dort so einen Dachschaden haben? Oder bin ich nur so Intolerant? Schon fürher mit Sam im Hundeverein war ich irgendwann dermaßen genervt von der Ignoranz der anderen Hundehalter, dass ich mich jedes Mal zusammennehmen musste.
Zur Stunde heute:
Erstmal durften die kleinen Spielen, während der Trainer grundsätzliche Dinge erklärt hat. Fand ich gut, klar für mich waren es einfach selbstverständlichkeiten, die man einfach drin hat, wenn man schon einen Hund hat. Häufchen aufsammeln, keine fremden Hunde füttern, nur rufen wenn die Chance besteht das er auch kommt, usw usw usw. Dann konnten noch individuelle Fragen geklärt werden. Während der Zeit hat der Mopswelpe 5 mal auf den Rasen gekotzt und die Besitzer haben zugeschaut wie die anderen Welpen es seelenruhig auffressen. Ich bin dann irgendwann demonstrativ zur Kotze direkt vor IHREN Füßen gegangen und hab sie mit dem Taschentuch aufgesammelt. Dann hat der gleiche Hund mitten in die Runde geschissen und sie haben es sich angeschaut und nachdem bestimmt 5 Minuten die Kacke da lag, habe ich ihnen einen Tüte gegeben (vorher wurde erklärt, wie wichtig es ist den Kot zu entsorgen und das auch Tüten bereitstehen, falls man mal seine vergessen hat) aber meint ihr die hätten es aufgehoben. Die Mutter hat mich total angeekelt angeschaut und die beiden recht alten ca15 Jährigen Kinder dabei haben die ganze Zeit geschrien "IHHH ich heb das nicht auf" Also ist der Kot mittendrin liegengeblieben, auch die Aufforderung des Trainers wurde wiederholt ignoriert, bis mein Freund es dann aufgehoben hat und die eine letzte Ermahnung bekamen.
Dann ging es zu kleinen Übungen. Er hat gezeigt wie man richtig mit seinem Hund spielen kann um Bindung aufzubauen und auch draußen interessant zu sein. Ja die Übungen waren anstrengend. Immer da rumflitzen und mit so nem jungen Hund spielen, eingepackt bei der Kälte. Aber was machen die 4 anderen Welpenbesitzer???? Sie gehen mit ihren Welpen zu den Agilitygeräten und spielen dort mit ihnen, ok ihr Ding, wenn sie nichts gescheites lernen wollen. Der Trainer zu jedem einzelenen der lernresistenten hin und hat ihnen erklärt warum sie das jetzt lassen sollen und das wir zu gegebener Zeit auch mit den Welpen die Geräte mal erkunden.
In dem Moment sehe ich, wie der Halter eines anderen Welpen meinem Hund ein Leckerchen zusteckt. Ebendieser hatte vorher eine Ermahnung bekommen, weil er den Althund des Trainers gefüttert hat. Nach der Ansprache hätte ich meine Pfoten bei mir gehalten. Aber es war ihm anscheinend scheiß egal.
Die Übung sollte nun nochmal von jedem Welpen-Mensch-Team gezeigt werden, um Fehler individuell zu korrigieren. Die Aufgabe an die anderen war derweilen ganz klar. PAUSE für die Welpen. Der Trainer hatte genau erklärt wie wichtig es sei, dass der Welpe runter fährt usw. Die Regeln waren klar.
Da die anderen die Übung vorher ja nicht gemacht hatten, mussten wir echt lange warten, weil die Menschen es halt auch 0 verstanden hatten. Ja es war bitterkalt, aber Pause, heißt Pause und länger als 3 Minuten war es dann doch nicht pro Team.
Was macht der "Leckerchenfütterer"???? Er leint während ich mit Finn dran war seinen Hund ab und wift ihm eine ganze Hand voll Leckerchen in den Agilit-Tunnel. "Ui geh fein spielen, es ist ja soo langweilig" Es gab eine Auszeit für den Mann mit Welpen VOR dem Platz, bis mit der Übung jeder durch war. Die Maßnahme vom Trainer fand ich ganz gut. denn der Mann war ja so dermaßen Ignorant.Aber warum ist das so....? Treffe ich nur immer mit den falschen Menschen in einer Gruppe zusammen? Erwarte ich zuviel von den Anfängern? Bin ich zu Intolerant?
' -
Oi ja ich weiss was du meinst ... war ja gestern und heute je ne Welpenstunde ankucken ...
vor allem heute, hatte jemand fast panik um seinen Mittelschnauzer Welpen der mit nem Bernensennenhundgespielt hat ... öhm der Schnauzer sah nicht aus als ob der Hilfe brauch *hust* ...
oder dann sagt der Trainer was und die Person steht da wien Fels statt sich mal zu bewegen ...aber naja ...
ich hab mich jetzt für die Hundeschule entschieden wo ich heute war, auch wenn es draussen stattfindet, die andere wäre in ner Halle.
ich nehm einfach ne Isomatte und ne Decke mit, dann klappts schon.Es passt mir besser auch von der Trainerin her, ich dürfte meinen kleinen auch selber runterpflücken falls es mal nötig sein sollte. Kann man ja auch nicht überall. Und auch sonst passt mir ihre Einstellung in Sachen Hundeerziehung.
-
Also ich bin ganz zufrieden in meiner Gruppe
Niemand Ignorantes, eher Hilfsbereit und auch sonst sehr nett :) -
-
-
Ohgott <3 Wie alt ist die Maus denn? Sie sieht noch richtig nach Babychen aus.
-
Ohhhh wie süß !! Einfach Zucker !!!
-
Oh ja das kenne ich auch! Meistens kamen diese dann aber nach einigen Besuchen gar nicht mehr. Hauptsächlich sind es aber Leute, die was lernen wollen und wir verstehen uns alle recht gut!
Schlimmer finde ich bisher die Hundebegegnungen bei meinen alleinigen Spaziergängen. 3 Hunde, keine Herrchen oder Frauchen weit und breit gehen auf mich und mein Hund los. Springen mich an, beißen mir in Hose und Jacke. Ich dachte ich platz gleich. Nach 5 Minuten kamen 2 Damen selenruhig angetrottet und rufen noch "Die machen nix" - Neeee die fressen nur gerade mein Hosenbein auf und mein Hund hat total Angst. Nachdem es mir zu bunt wurde und ich einmal so gekrischen habe, dass alle mal wach geworden sind, haben sie auch noch versucht ihr Hunde zu sich zu rufen - hat natürlich NICHT geklappt. Dann werde ich noch "beschimpft", weil ich Brooke an der Schleppleine hatte. Sie hörte mir eben zu dem Zeitpunkt noch nicht gut genug. Das war der absolute Oberknaller -
Man sieht den Einfluss von Labbi und GoldenMix, nicht wahr?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!