Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
warum WUSSTE ich, das du das aufgreifen wirst? ^^
oh gott ... also manchmal frag ich mich WER hier mit WAS anfängt ...
Was ist denn eine unangenehme Konsequenz und warum wendet man sie an? Sie soll das das Verhalten DAVOR mindern, der Hund soll die Konsequenz vermeiden wollen und zeigt das "falsche" Verhalten nicht mehr. Lerntheoretisch ist es Strafe. Daran gibt es nichts zu rütteln. Egal wie ich es nenne. SINN macht es bei einem adäquaten Stubenreinheitstraining nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur gibt es tatsächlich Hunde, die es nicht lernen, drinnen nicht zu machen, weil sie nicht wissen, warum nicht. Sind natürlich eher selten! Aber ab und an schadet da ein lauter Ruf nicht, ein HEY oder NEIN! Wegen mir nenn es Strafe, aber dann bedeutet nicht jede Strafe gleich einen lebenslangen Knacks beim Hund oder ein gestörtes Verhältnis zwischen Hund und Besitzer.
-
Hallo ihr alle!
Bin ganz neu hier! Ich habe seit 3 Wochen ein Welpenmädchen. Bekommen habe ich sie mit 8,5 Wochen. Mittlerweile ist sie 11 Wochen alt. Ihr Vater ist ein Golden Retriever und ihre Mutter ein Labrador-Beagle-Mix.
So geht es uns mit der Stubenreinheit:
Lupi hat nach ein paar Tagen verstanden, dass das Geschäft hinaus gehört. Das große Geschäft erledigt sie seitdem draußen (außer als sie einmal kurz Durchfall hatte). Ich glaube, das kleine Geschäft konnte sie mit 9 Wochen noch nicht wirklich zurück halten. Aber seit gut einer Woche haben wir Tage, wo auch das kleine Geschäft nur draußen gemacht wird und es kommt mir so vor, als würde ihre Blase schon langsam stärker werden.
Anfangs hat sie es nur 2 Stunden ausgehalten und musste wirklich nach jedem Spielen, Schlafen und Fressen hinaus, so wie man es überall liest. Ich hab auch leider lang gebraucht, bis ich ihre Anzeichen verstanden hab. Sie läuft nämlich nicht mit der Nase am Boden durch die Wohnung oder winselt, wenn sie muss, sondern kommt zu mir, setzt sich vor mich und schaut einfach oder läuft in einen anderen Raum. War schon ganz schön anstrengend, da wir auch derzeit noch in der Stadt ohne Garten wohnen. :/ Aber mittlerweile klappt es schon ganz gut und wir verstehen uns gegenseitig schon ein wenig. Sie hält jetzt schon 3-4 Stunden durch, nur nach dem Fressen und nach dem längeren und aufregenden Spielen müssen wir noch sofort hinaus.
Ich ignoriere es, wenn sie rein gemacht hat und geh mir ihr hinaus. Nur wenn ich sie auf frischer Tat ertappe (also während sie noch dabei ist, ihr Geschäft zu erledigen) sage ich "Nein", hebe sie mitten drinnen auf und trage sie hinaus. Wenn sie draußen macht, wird natürlich ganz toll gelobt und sie bekommt auch ein super Leckerli, dass sie sonst derzeit nicht bekommt. So hat sie es dann recht schnell verstanden. Ach ja, die Teppiche waren für Lupi immer sehr einladend, deshalb haben wir diese ganz entfernt. Wenn drinnen etwas passiert, reinige ich den Bereich immer mit Essigwasser. Mittlerweile habe ich den Teppich im Badezimmer wieder hingelegt, erfolgreich. Ist scheinbar jetzt nicht mehr so einladend um darauf Pipi zu machen.
Ich denke, die einen brauchen länger und bei den anderen gehts schneller. Man muss nur Geduld haben.
-
Hab mir schon gedacht, dass da jetzt was kommt.
Ist aber nicht schlimm, ich meinte es wie Rübennase geschrieben hat.
Und Ruby gehört zu den Hunden, denen es nicht geschadet hätte wenn sie mal ein Nein (nicht geschimpft, geschrien oder sonst was,ich gehöre ja zu den Wattebauschwerfern :) ) in dem Moment bekommen hätte und wenn ich sie nicht einfach nur kommentarlos zum Löseplatz getragen hätte. Bei vielen reicht es draußen zu loben, aber Ruby versteht nicht ganz, dass sie drinnen nicht soll. Sie würde, wenn sie müsste und keiner mit ihr geht, einfach vor uns hinsetzen und machen. Einfach weil sie sich denkt, es ist ja nicht schlimm, drinnen zu machen. Draußen ist zwar besser weil ich da gelobt werde /wurde aber drinnen ist einfach nicht schlimm. Es gibt keinen ja keinen Ärger oder so. ^^
Ich bin mir dessen auch vollends bewusst, dass es mein Fehler ist und sie deswegen das heute immernoch manchmal macht aber mir ist es lieber, sie macht rein (nachts ist es während der Läufigkeit halt noch passiert) als dass sie total Stress bekommt wenn z.b. niemand da ist und sie reinmachen muss weil sie so Not hat.
Ich kenne so ein verhalten von unserem früheren Familienhund. Der wurde noch anders erzogen (wobei er zum Großteil gar nicht erzogen war) und wenn er z.b. Durchfall hatte, hat er sich im Keller ein versteck gesucht um da zu machen, das tat mir immer total leid weil er offenbar einfach aus Angst sich ein versteck gesucht hat. Meine Eltern haben es damals halt nicht besser gewusst, heute erziehen sie ihren Hund auch ganz anders (eher so wie ich Ruby erziehe). ^^ Und Dave war super schnell stubenrein bei der selben Methode.
Ich wollte damit nur sagen.dass manche Hunde ein Nein oder ein Hey brauchen, einfachh um zu wissen: das soll ich nicht machen!
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Wir haben Fous Caninus ja u.a. ziehen lassen, damit der bleibende Caninus keinen Schaden nimmt. Jetzt bricht der gerade durch und man sieht bereits, dass er doch Schaden genommen hat. Die Spitze fehlt und er minimale braune Flecken
-
-
Ps. "Negative Konsequenzen" war auch doof ausgedrückt. Aber im Prinzip ist ja ein "Hey" auch schon eine ansatzweise negative Konsequenz. Aber ich wollte damit wirklich nicht sagen, dass man den Hund anbrüllen oder gar mit der Nase reinstupsen sollte o.ä. idiotische Sachen, die leider heute immernoch oft genug angewandt werden. *seufz*
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Aber ab und an schadet da ein lauter Ruf nicht, ein HEY oder NEIN!
Nicht ab und an. Im Stubenreinheitsttraining wird JEDES MAL unterbrochen, wenn der Hund drauf und dran ist reinzumachen und ich das sehe. Nur das WIE ist entscheidend.ZitatWegen mir nenn es Strafe,
Nicht wegen dir. Wegen der Lerntheorie und nach der funktioniert nunmal das Hundehirn.Zitataber dann bedeutet nicht jede Strafe gleich einen lebenslangen Knacks beim Hund oder ein gestörtes Verhältnis zwischen Hund und Besitzer.
Davon sprach keiner.Nur schlechtes Timing und schlechte bis keine Belohnungen verlängern und erschweren das Training einfach nur. Hier scheint auch wiedermal der Satz zu gelten "der Hund lernt trotz und nicht wegen der Bemühungen des Halters etwas" ...
-
Zitat
Nicht ab und an. Im Stubenreinheitsttraining wird JEDES MAL unterbrochen, wenn der Hund drauf und dran ist reinzumachen und ich das sehe. Nur das WIE ist entscheidend. mache ich zum Beispiel nicht. Wenn Welpe grad den letzten Tropfen verliert, dann mache ich nix... ist eh rum. Ich unterbreche eigentlich nur, wenn ich sehe, wie der Hund sich gerade setzen will oder sich gerade setzt, meist mit einem HEY oder panischem Neineineineinein....
Nicht wegen dir. Wegen der Lerntheorie und nach der funktioniert nunmal das Hundehirn.
ich weiß nicht, für mich ist ein lautes Wort noch keine Strafe, aber ich denke das ist jetzt auch unwichtig
Davon sprach keiner.Nur schlechtes Timing und schlechte bis keine Belohnungen verlängern und erschweren das Training einfach nur. Hier scheint auch wiedermal der Satz zu gelten "der Hund lernt trotz und nicht wegen der Bemühungen des Halters etwas" ...
Hm, nein, gilt er nicht, wie zum Geier kommst du denn darauf? Und wo hsb ich wsd von keiner/schlechter Belohnung gesagt? Odet von schlechtrm Timing??
-
Zitat
Nicht ab und an. Im Stubenreinheitsttraining wird JEDES MAL unterbrochen, wenn der Hund drauf und dran ist reinzumachen und ich das sehe. Nur das WIE ist entscheidend. mache ich zum Beispiel nicht. Wenn Welpe grad den letzten Tropfen verliert, dann mache ich nix... ist eh rum. Ich unterbreche eigentlich nur, wenn ich sehe, wie der Hund sich gerade setzen will oder sich gerade setzt, meist mit einem HEY oder panischem Neineineineinein....
Nicht wegen dir. Wegen der Lerntheorie und nach der funktioniert nunmal das Hundehirn.
ich weiß nicht, für mich ist ein lautes Wort noch keine Strafe, aber ich denke das ist jetzt auch unwichtig
Davon sprach keiner.Nur schlechtes Timing und schlechte bis keine Belohnungen verlängern und erschweren das Training einfach nur. Hier scheint auch wiedermal der Satz zu gelten "der Hund lernt trotz und nicht wegen der Bemühungen des Halters etwas" ...
Hm, nein, gilt er nicht, wie zum Geier kommst du denn darauf? Und wo hsb ich wsd von keiner/schlechter Belohnung gesagt? Odet von schlechtrm Timing??
-
Warum auch immer man so dermaßen alles auf die Goldwaage legen muss und auch noch solche Unterstellungen von sich geben muss von wegen "trotz Bemühungen des Halters" ...
Sorry aber was soll denn diesen Herumreiten?
Ich habe Ruby jedes mal herausgebracht wenn sie sich hinsetzen wollte, wenn sie schon am pinseln war oder wenn sie gerade fertig war! Und das konsequent. Was ist da am Timing also falsch? Belohnt wurde auch immer sehr überschwänglich wenn es draußen passiert ist.Ich finde, hier wird mal wieder verallgemeinert UND man kennt Hund und Mensch mal wieder über das Internet besser als man selbst sich kennt.
Ich weiß wo der Fehler meinerseits lag. Ob es Strafe ist, Nein zu sagen oder Hey ? Es ist mein Abbruchsignal und Hund soll wissen was er richtig und falsch macht. Ich hab's versäumt, mein Pech jetzt. Aber heute würde ich es so machen wenn ich sie dabei erwischen würde, denn raustragen tu ich Ruby nun nicht mehr bei 24kg Gewicht.Und trotzdem soll sie wissen, dass sie das nicht drinnen machen soll.
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!