Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich gestehe mal... wenn ich mit Anju durchn Wald laufe mache ich morgens Kokosöl drauf.
Aber ansonsten mache ich nie was gegen Zecken, gar nichts. Und wir hatten bisher keine einzige Zecke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht jeder Tierarzt, der zu SpotOns rät, will nur verkaufen. Auch wenn es grad in ist, gegen Tierarzte zu sein und in allem eine Geldmaschine zu sehen. Wenn man mal mit eigenen Augen gesehen hat, was eine Borreliose anrichten kann... ich denke, dann ist die eigene Meinung differenzierter.
Ich habe Hilde ab Woche 16 ein SpotOn draufgetan, vorher abgesucht, wenn sie draußen war.
-
Zitat
Ich gestehe mal... wenn ich mit Anju durchn Wald laufe mache ich morgens Kokosöl drauf.
Danke für dein offenes Geständnis.
-
Zitat
Danke für dein offenes Geständnis.
War klar das sowas von Dir kommt.
Das Geständnis ist im übrigen eine Zeile weiter unten. Man könnt ja auch einfach mal alles lesen.
-
Ich hab auch erst mit 16 Wochen gespotet... Vorher wollte ich keine Keule drauf machen,.. Aber stecken können ordentlich schaden anrichten
-
-
Ich glaub ich werde jetzt nochmal Kokosöl probieren.
Dann habe ich Knoblauch, Schwarzkümmelöl und Kokos drauf. Sollte das alles nichts bringen gibt es was chemisches.
Aber Collies sind da halt auch oft sehr empfindlich.. : /Von unterwegs...
-
Wir haben bei Smilla mit 13 Wochen Advantix drauf getan. Es ist hier leider auch ganz schlimm mit Zecken und ich war auch bei ihr nur am abpflücken. Seit sie das Advantix drauf hat, habe ich noch keine Zecke an ihr entdecken können. Die beiden Großen haben Frontline drauf, aber dennoch ab und mal eine festgesaugte Zecke. Scheint tatsächlich die ein oder andere immune Zecke zu geben mittlerweile :/ . Wirkt auch nur 3-4 Wochen... Den Hund vor jedem Spaziergang mit Öl einzureiben, kann ich mir nicht so recht vorstellen
Wie sieht das denn das dann aus beim Langhaarhund? Oder zieht das ein, ohne dass das Fell "ölig" wird?
Wie tut man denn Knoblauch auf den Hund (fressen soll er das ja nicht?!)?
-
Zitat
Wir haben bei Smilla mit 13 Wochen Advantix drauf getan. Es ist hier leider auch ganz schlimm mit Zecken und ich war auch bei ihr nur am abpflücken. Seit sie das Advantix drauf hat, habe ich noch keine Zecke an ihr entdecken können. Die beiden Großen haben Frontline drauf, aber dennoch ab und mal eine festgesaugte Zecke. Scheint tatsächlich die ein oder andere immune Zecke zu geben mittlerweile :/ . Wirkt auch nur 3-4 Wochen... Den Hund vor jedem Spaziergang mit Öl einzureiben, kann ich mir nicht so recht vorstellen
Wie sieht das denn das dann aus beim Langhaarhund? Oder zieht das ein, ohne dass das Fell "ölig" wird?
Wie tut man denn Knoblauch auf den Hund (fressen soll er das ja nicht?!)?
Ich hab leider keine Erfahrungen mit dem Auftragen von Kokosöl, stell mir das auch echt stressig vor ihn einzureiben. Aber ich will es wenigstens mal probieren. Eine Hundehalterin aus der Hundeschule mit Langhaarhund schwört darauf und meint das man ganz schnell raus hat welche Menge man benutzen muss und da sman dann auch nichts davon sieht.
Bei uns gibt es Knoblauchgranulat ins Futter. Das ist auch nicht schädlich wenn man es nicht überdosiert.
-
Bei Knoblauch gilt wie ueberall 'die Dosis macht das Gift'
Meine bekommen auch immer mal wieder Knobi ins Futter.
Kokosoel ins Fell geht ganz gut, allerdings hatte ich noch nie einen Langhaarhund. Lee hatte das laengste Fell von all meinen Hunden und das war kein Langhaarhund
Fou hat noch gar nichts drauf/dran. Die Jungs haben ein Scalibor um.
-
Ich kann übrigens auch Positives vermelden
. Nachdem ich schon dachte, das wird nie was, hat Smilla wohl tatsächlich beschlossen, dass 14 Wochen ein gutes Alter ist, um etwas erwachsener zu werden: Stubenreinheit klappt gut (melden tut sie sich nicht und sie pinkelt auch nicht, bloß weil wir gerade draußen sind, aber sie hält nun lange ein, um sich irgendwann draußen zu lösen und nicht mehr lange ein, um sich irgendwann drinnen zu lösen...) und: quasi über Nacht ist der Zwerg aufmerksam an meiner linken Seite an der Leine
. Weiß der Geier, warum... Ich stopf halt alle 10Meter Leckerlie rein und halte die Leinenpassagen kurz, dennoch: sie hatte da bis vor ein paar Tagen ja noch Null begreifen gezeigt.
Und: sie bellt unsere Katze nicht mehr an, wenn die frisst (wobei sich unsere Katze schon dran gewöhnt hatte
, bzw. ich getrennt gefüttert habe). Überhaupt ist sie gerade in einer "ruhigen" Phase, so für ihre Verhältnisse
Dafür hat sie heute erstmals etwas angewufft, dass sie irritiert hat (da war sie bislang mucksmäuschenstill hinter mir). Und Grisu ist hin, hat dran geschnuppert und Smilla ging dann auch hin
. Das war so ein Deja Vu, genau so hat Lucy das früher bei Grisu gemacht (der hat in dem Alter ja auch ungefähr alles gemeldet...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!