getötete Haustiere im Futter ?

  • Zitat

    Die Frage ist natürlich hier wieder- wäre das schlimmer als, dass Rinder, Schweine etc. drin sind? Ist doch kein Unterschied, außer, wenns zum Kannibalismus führt, das ist dann eben ein gesundheitlicher Aspekt.


    Nun ja. Für Schlachtiere gibt es strenge Vorschriften, welche Medikamente sie bekommen dürfen (schlimm genug, was alles erlaubt ist, um die schrecklichen Haltungsbedingungen überlebar zu machen). Bei Haustieren sind dagegen auch Mittel erlaubt, die man in der Nahrungskette nicht haben möchte.

  • Zitat

    Hi,


    lese grad das Buch von Swanie Simon und dort steht das im Fertigfutter auch getötete Haustiere sein können.
    gibt es dafür belege oder nur reine vermutungen ?


    Im Land der unbgegrenzten Möglichkeiten soll das schon vorkommen und erlaubt sein.


    In diesem aktuellen Beitrag geht es u.a. um das Fleisch, das in der Heimtiernahrung in den USA verarbeitet werden darf.
    http://truthaboutpetfood.com/


    Susan Thixton schreibt:


    Wer schützt die Verbraucher vor der irreführenden Marketing- Werbung von Heimtierfutter?


    Es scheint niemand..


    Und unsere Haustiere sind diejenigen, die den Preis dafür zahlen.


    "Hunde sind keine Nutztiere, und sind daher nicht spezifisch in den FDA-Richtlinien enthalten." Mit anderen Worten, da wir unsere Hunde nicht essen, dürfen sie fast alles fressen.



    Es ist ein "gut gehütetes Geheimnis", dass die FDA die Verwendung von Fleisch kranker Tiere genehmigt.
    Die FDA-Compliance-Richtlinien erlauben es den Herstellern das Bundesgesetz zu umgehen und für die Verwendung das Fleisch von (einschließlich eingeschläferten Tieren, kranken Tieren, etc.) zu nutzen. Diese illegalen Zutaten werden als "geeignet " für die Verwendung im Tierfutter und im Haustierfutter genannt .............ohne Warnung an die Verbraucher!

  • Zitat

    Frage mich, ob sich das überhaupt lohne würde, da Haustiere reinzumachen, kann sich ja nur lohnen, wenn es die in großen Mengen sehr billig gibt.
    .


    Das Tiermehl aus Abdeckereien ist sehr günstig im Verhältnis zu Schlachtfleisch.
    Das wird auch tatsächlich verwendet für Hundefutter.

  • Zitat


    Das Tiermehl aus Abdeckereien ist sehr günstig im Verhältnis zu Schlachtfleisch.
    Das wird auch tatsächlich verwendet für Hundefutter.


    Und da hast du sicher eine seriöse aktuelle Quelle für diese Unterstellung....?

  • Zitat


    Und da hast du sicher eine seriöse aktuelle Quelle für diese Unterstellung....?


    Leider habe ich das auch vor kurzem gelesen und war sehr geschockt :lepra:

  • Zitat


    Und da hast du sicher eine seriöse aktuelle Quelle für diese Unterstellung....?


    Ja:


    Zitat


    Tiermehl ist ein Produkt der Tierkörperverwertung. Die Verwendung als Futtermittel für Nutztiere ist seit 2001 EU-weit verboten. Allerdings darf in teilweiser Aufhebung dieses Verbotes seit Juni 2013 aus Kadavern nicht wiederkäuender Tiere gewonnes Tiermehl (etwa von Schweinen oder Hühnern) wieder an Speisefische und andere auf Aquafarmen gezüchtete Tiere verfüttert werden.[1] Tiermehl wird ferner in energetischer Nutzung verbrannt, als Futtermittel für Heimtiere sowie Pelz- und Zootiere verwandt und darf unter Auflagen als Dünger in der Landwirtschaft genutzt werden.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Tiermehl

  • EU kippt Tiermehl-Verbot


    http://www.taz.de/!111812/

    Zitat

    Nur von gesunden Tieren
    Auch die Zusammensetzung des Tiermehls ändert sich nun: Während es vor dem Verbot aus sämtlichen Resten toter Tiere erzeugt wurde, dürfen ab Sommer nur Nebenprodukte genutzt werden, die von gesund geschlachteten Tieren stammen, aber aus wirtschaftlichen oder kulturellen Gründen nicht zum menschlichen Verzehr verwendet werden können.




  • Darum darf Fleisch aus den USA in Europa nicht verkauft werden ( gilt im übrigen auch für Hundefutter)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!