Hundefreundliche Wohnung gesucht - worauf achten?

  • Ich schreib´s mal rein, ist am einfachsten:#

    [quote="Maanu".....
    Also, ihr überlegt, mit Hunden umzuziehen, was ist euch wichtig ...

    ... in der Wohnung:
    Raumaufteilung: alles offen, verschließbare Räume, wo Hund nicht hin kann (welche Räume?), ...
    Abschließbare Räume für den Zeitraum meiner Abwesenheit (Jagdhunde und Katzen....)

    Boden: es müssen Fliesen sein, Laminat wäre cool, alles außer Teppich, nur mit Fußbodenheizung, ...
    alles außer Teppich, definitiv.....

    Einrichtung: Hundekram überall sichtbar/versteckt, offene Regale gerne, alles zu, damit Hund nicht dran kommt, eigene TK zum Barfen (große Küche), ...
    Das kommt doch auf den persönlichen Geschmack an? Bei uns gibt´s ne Kiste und eine Schublade mit Hundekram. Ich bevorzuge offene Regale, weil geschlossene Schränke mir zu viel Platz wegnehmen optisch, wirken zu wuchtig. Staubt halt a weng mehr *gg Eigene TK zum Barfen habe ich, dafür bräuchte ich den Platz, aber in der Küche.

    sonstiges: was euch dazu sonst noch einfällt innerhalb der Wohnung
    unbedingt keine anderen Hunde im Haus, die den ganzen Tag kläffen - Bienchen läßt sich gern animieren...... ;-) Außerdem: keine Wohnung, wo dauernd andere Leute vorbeimüssen ,also Erdgeschoß neben dem Eingang oder so - aus demselben Grund. Keine Erdgeschoßwohnung aus Sicherheitsgründen (mag auch nicht, wenn dauernd Passanten reinglotzen, ist aber unabhängig von den Hunden.). Keine komischen Leute, die Hundehaltern da Leben schwermachen...

    ... im/ums Haus:
    Kellerräume: genug Platz zum Hundebettzeugs trocknen,
    das macht der Trockner

    großer Kellerraum für TK und Hundezubehör, gefließter Raum zum Hund reinigen, ...
    Ach - die kommen in die Wanne und fertig...

    Eingänge: Kellereingang für dreckige Hunde, ebenerdig, ...
    Garten: zwingend vorhanden, nur für uns/ Gemeinschaftsgarten, hoch eingezäunt, für Hundesport mit Geräten ...
    eigener Garten zwingend vorhanden, aber nicht als Hundeklo, sondern zum Gemüseanbau *gg Eingezäunt, weil Hundis mitkönnen müssen, ohne daß ich dauernd gucken muß. Also das Vorhandensein unabhängig vom Hund. Geräte brauch ich keine, wir beschäftigen uns suchend *gg

    sonstiges: was ist da sonst noch wichtig
    bezahlbar? :D Auch bezahlbare Stromkosten und kein Gas - das ist ja elend teuer.....
    Kein Bundesland mit irgendwelchen Abstrusen Hundevorschriften oder Gemeinden mit 500,- € pro Jahr Hundesteuern.

    Umgebung:
    Nachbarschaft: viele Hunde/wenige Hunde, Einzelhaus, ...
    Am liebsten Haus mit möglichst wenigen Wohneinheiten (gibt erfahrungsgemäß am wenigsten Lärm im Haus), und ohne Vermieter, der dauernd in meinem Leben rumschnüffelt *gg (beides hab ich jetzt schon - nur, um hier keine Gerüchte in die Welt zu setzen...)
    Ansonsten: möglichst wenige Hunde. Je mehr Hundehalter da sind, desto größer die Gefahr, daß liegengebliebene Hundehaufen einem zugeordnet werden und man infolgedessen angefeindet würde.... Wäre aber nie Entscheidungskriterium, nur ein nice-to-have, wenns so wäre.

    Naturnähe: 2m bis zum Park, gerne auch 2km mit dem Rad zum Wald, was ist wichtig?
    Sehr nah - keine Lust, zum Gassi vor der Arbeit auch noch ins Auto steigen zu müssen, zumal ich ja immer 2x gehen muß....

    Leinenfreiheit: Wenn ich aus dem Haus purzel, muss der Hund sofort lospesen dürfen, ... Leine stört und nicht, Hund läuft oft genug
    Naja - sofort muß jetzt nicht sein (darf aber gern), aber in "schnell zu erreichen"-Entfernung schon. Für Welpen ist es halt schön, wenn man einfach rausgehen kann, und der sitzt gleich im Grünen - zum Sauberwerden.
    ......[/quote]

  • Zur Naturnähe: lieber Feld als Wald - mit jagenden Hunden einfach sicherer..... *gg
    Ansonsten: den Abstellraum für Schuhe & Co. hab ich vergessen - nie mehr ohne......

    Also - bis auf den Punkt mit den Gas-Kosten: ich glaub, ich muß da bleiben, wo ich bin - einfach ideal...... ;-)

  • Wir werden auch bald umziehen und ich hoffe folgende Wünsche realisieren zu können :)

    in der Wohnung:
    Raumaufteilung: an sich eigentlich egal, aber schön geräumig, damit alles seinen Platz findet und es nicht zu eng wird
    Boden: alles außer Teppich und keine Fußbodenheizung (vielleicht im Bad für mich :tropf: )
    Einrichtung: Was mir gefällt, nur keine Vasen in Schwanzhöhe |)

    ... im/ums Haus:
    Kellerräume: Finde ich nicht sooo wichtig, eher für unsere Fahrräder usw.
    Eingänge: Am liebsten 2 Eingänge in die Wohnung. Es würde auch eine Terassen- und eine Haupteingangstür reichen
    Garten: Ja, unbedingt. Wir haben gerade keinen Garten und ich würde mich freuen, ihn manchmal einfach kurz rauszulassen zum pinkeln. Mir reicht aber ein relativ kleiner, da ich nicht der Gartenpflegefan bin und der Wuff dort sowieso nur pinkeln geht und dann wieder zu mir kommt.

    Umgebung:
    Nachbarschaft: mir eigentlich egal, solange es keine superduper-Klugscheißer-ich-bin-der-Alleswisser oder ständig-rummecker Menschen sind
    Naturnähe: Wäre schön, aber mir reicht auch Deichnähe oder ähnliches. Aber es sollten Gassimöglichkeiten ohne Auto erreichbar sein
    Leinenfreiheit: Jein, wäre schön aber ist kein Muss. Wir laufen viel mit Schlepp (kleiner Jäger) und er soll durch HD nicht soooo viel toben.
    sonstiges: groooooße, ebenerdige Dusche (wir waren in einem Urlaubshaus, das extra für Hundebsitzer beworben wird und dort gab es eine 2 qm Dusche. Das war so klasse), ansonsten wäre mir noch wichtig, dass die Fenster der Wohnung nicht direkt auf einen vielbelaufenen Gehweg zeigen, denn er neigt dazu dann ständig unruhig zu werden (mir würde das auch nicht passen wenn man ständig reingucken kann)

    Mal sehn, was ich davon verwirklichen kann :D

  • Über die ganzen Dinge mache ich mir gar keine Gedanken. Bislang war ich immer froh, wenn ich überhaupt was gefunden habe und habe das genommen, was ich kriegen konnte.

    Wohnt ihr alle in der Pampa, dass ihr solche Ansprüche stellen könnt?

  • Zitat

    Über die ganzen Dinge mache ich mir gar keine Gedanken. Bislang war ich immer froh, wenn ich überhaupt was gefunden habe und habe das genommen, was ich kriegen konnte.

    Wohnt ihr alle in der Pampa, dass ihr solche Ansprüche stellen könnt?

    Ist alles eine Frage des Preises. ;)

    Ich hoffe ja, in keine andere Mietwohnung mehr ziehen zu müssen, aber grundsätzlich:

    in der Wohnung:
    Raumaufteilung: Schlafzimmer sollte abschließbar sein mit Schlüssel, weil der Hund alle Türen aufkriegt. Ansonsten halt 3-4 Zimmer und Gäste-Toilette.
    Boden: kommt drauf an. Entweder Fliesen mit Fußbodenheizung (nie mehr ohne im EG) oder Parkett. Ich will nie mehr Laminat, das finde ich fürchterlich. Teppich ist für uns als Allergiker auch schlecht.
    Einrichtung: keine Einschränkungen, Hund macht nichts kaputt.

    ... im/ums Haus:
    Kellerräume: Wichtig, weil wir viel Zeug haben, aber das hat mit dem Hund nichts zu tun.
    Eingänge: toll ist ein eigener Eingang, muss aber nicht sein. Wir haben jetzt zum Haus noch nen Hintereingang und da kann ich den Hund erst mal abputzen. Dann hab ich keinen Dreck mehr in der Wohnung, finde ich super.
    Garten: Wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein. Großen Balkon finde ich ausreichend.

    Umgebung:
    Nachbarschaft: nicht sooo wichtig
    Naturnähe: absolutes Muss, aber nicht nur wegen dem Hund, sondern auch so. Stadt wäre überhaupt nicht meine Welt. Wald muss innerhalb von wenigen 100 m erreichbar sein (jetzt haben wir 80 m :lol: )
    Leinenfreiheit: wichtig, aber damit hatte ich noch nie ein Problem
    sonstiges: keine Autobahn, Bahnschiene, viel befahrene Straße in der Nähe - geht für mich überhaupt nicht.

  • Zitat

    Über die ganzen Dinge mache ich mir gar keine Gedanken. Bislang war ich immer froh, wenn ich überhaupt was gefunden habe und habe das genommen, was ich kriegen konnte.

    Wohnt ihr alle in der Pampa, dass ihr solche Ansprüche stellen könnt?

    Nö eigentlich nicht, aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich eben diese Traumwohnung beziehen :group3g:

  • Sodale, da wir unsere absolute beinahe Traumwohnung haben (ein Zimmer mehr wäre toll, wir haben einfach zu viel Krempel...) hier mal die tatsächlichen Begebenheiten:

    ... in der Wohnung:
    Raumaufteilung: großes offenens Wohnzimmer mit viel viel Licht und alle anderen Räume abschließbar
    Boden: Parkett und in der Küche und Bad Fliesen. Finde ich ok, ich habe eine extra Versicherung für die anfallenden Parkettschäden. Nur Fliesen finde ich zu steril.
    Einrichtung: kann ja jeder selbst entscheiden. Bei uns ist viel offen, wir haben wenig Schränke. Hundi interessiert sich aber auch überhaupt nicht für irgendwelches Zeugs was so rumliegt.
    sonstiges: Wohn-Küche wäre für mich auch ok, mag mein Mann aber gar nicht.

    ... im/ums Haus:
    Kellerräume: unbedingt!!! Wir haben ein sehr großes Kellerabteil, welches rappelvoll ist und zusätzlich noch einen Trockenraum für die Hausgemeinschaft. Das ist mir sehr wichtig. Wäsche in der Wohnung trocknen ist einfach unschön und sorgt für Schimmelbildung (außer man wohnt im zugigen Altbau oder so. :D )
    Eingänge: Bei uns ist Treppenhausreinigung in der Miete inbegriffen, wir haben einen Aufzug (sehr wichtig, wir wohnen 3.OG)
    Garten: ist mir ziemlich egal. Ich will Garten oder Balkon, wir haben 12qm Balkon, das reicht aus.

    Umgebung:
    Nachbarschaft: ruhige Nachbarn, hier wohnen fast nur Rentner und Berufstätige. Optimales Umfeld für uns. Wir haben 14 Parteien in unserem Eingang und keinerlei Probleme.
    Naturnähe: Von unserem Balkon schaut man auf den Wald. Da gibt es glaube ich nichts hinzuzufügen. :D
    Leinenfreiheit: Da Hundi der absolute Jäger ist läuft er nie völlig frei, er hat immer die Schleppleine dran. Eigentlich herrscht hier Leinenzwang, allerdings gibt es keine Kontrollen und es laufen genug Hunde ohne Leine herum.

    Für unsere "Traumwohnung" bezahlen wir natürlich auch eine ganze Ecke. Das ist definitiv grenzwertig für uns aber dann muss man eben auf andere Sachen verzichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!