Probleme bei Stubenreinheit kleiner Rassen
-
-
Hallo!
Wahrscheinlich wird schon nächstes Jahr hier ein Hund einziehen. Wegen Platzmangel soll es eine keine Rasse werden, ein Pomeranian.
Jetz habe ich aber mehrmals i Internet gelesen, dass kleine Rassen oft Probleme, mit dem Stubenrein werden, haben. Teilweise wurde von mehere Jahre alten Pomeranians/Yorkies erzählt, die immer noch nicht ganz stubenrein waren, obwohl, den Aussagen nach, vieles unternommen wurde, um das zu korrigieren.
Das erschreckt mich schon ziemlich!Können hier Kleinhundbesitzer Ähnliches berichten? Ist es sehr schwierig diese Hunde stubenrein zu bekomme?
Ich hoffe, dass das nur an Erziehungsfehlern lag oder die Hunde zu lange allein gelassen wurden. Sie haben ja auch eine viel kleinere Blase.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meinen Hunde bisher nicht schwierig. Man muß halt regelmäßig raus gehen und von so einem
Blödsinn wie Hundeklo in der Wohnung, auslegen von Zeitungen oder speziellen Unterlagen für
die Wohnung die Finger lassen.
Die Geschäfte sollten immer! draussen erledigt werden, ohne Ausnahme, auch bei schlechtem Wetter -
Zitat
Jetz habe ich aber mehrmals i Internet gelesen, dass kleine Rassen oft Probleme, mit dem Stubenrein werden, haben.Können hier Kleinhundbesitzer Ähnliches berichten? Ist es sehr schwierig diese Hunde stubenrein zu bekomme?.
.. ich kann genau das Gegenteil berichten. Ich habe einen Chihuahua und sie war bereits nach 1 Woche stubenrein ...
Ich habe von dem ehrlich gesagt auch noch nie etwas gehört !! Halte ich für nicht richtig ... -
Mein Zwergdackel war auch sehr schnell stubenrein, ein großes Geschäft gab's nie in der Wohnung und was da an Pfützchen daneben gegangen ist kann ich an einer Hand abzählen. Ich denke nicht, dass das größenabhängig ist. Ich glaube, es hat mehr mit der Erfahrung und der Aufmerksamkeit der Hundehalter zu tun.
Vielleicht holen sich hundeunerfahrenere Leute eher einen ganz kleinen Hund, meinen, der läuft einfach so mit und brauch nicht so viel Aufmerksamkeit und kommen deswegen zu dem Schluss, dass es besonders schwierig ist....? -
Es kann auch an der Tatsache liegen, dass kleine Rasse oft rein im Haus aufgezogen werden....
Wenn ein Hund 8 Wochen lang immer drinnen auf Deckchen gemacht hat, ist ihm oft nicht klar, warum er nun plötzlich draußen machen soll -
-
Das spielt mit Sicherheit auch mit rein.
-
Ich krame das Thema mal wieder raus. Mit meiner Havaneser Hündin habe ich auch ein Problem mit der Sauberkeit. Sie ist jetzt 7 Monate alt, und immer wieder pieselt sie mir in die Wohnung. Obwohl ich tagsüber mindestens alle 2 Stunden mit ihr raus gehe. Draußen macht sie so Mini-markier-Pfützchen, und dann einen großen See in der Wohnung. Ihr großes Geschäft macht sie draußen, aber nur, weil ich immer so lange mit ihr Spazieren gehe, bis sie gemacht hat. Kann manchmal recht lange dauern. Sagen tut sie nie was, wenn sie raus muss. Gibts irgendwelche Tipps, was man noch machen könnte?
Meine vorherige Hündin war ein Jack Russel- also auch ein kleiner Hund. Beide kamen als Welpe zu mir, meine erste Hündin war innerhalb einer Woche sauber. Ich kann mir nicht so recht erklären, warum es diesmal so gar nicht klappt.
-
Vermutlich gibt es draußen spannendere Sachen, da kommt man nicht zum Pinkeln.
Such dir eine total langweilige Stelle und harre aus bis sie ihre Pfütze gemacht hat.
-
Das mach ich eigentlich schon. Trotzdem macht sie dann nur ein Mini-Pfützchen, und habt noch was für daheim auf
.
-
Kiwi hat auch sehr lange gebraucht, etwa 2 Monate. Dann hatten wirs und dann gabs wieder n Rückschritt für etwa 1 Woche.
Wahrscheinlich ist draußen zu viel los, warum gehst du nicht einfach mal nur ne ganz kurze, langweilige Runde. Ich bin mit Kiwi als Welpe mehrmals am Tag nur ganz kurz in den Garten ohne irgendwas zu machen. Danach gabs Leckerlie und dann bin ich wieder rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!