Leine.... das Ende aller Glückseligkeit?

  • Flora, lauft ihr dann nur an der 2-3M Führleine oder an Schleppleinen mit 10 oder mehr Meter ? Nicht gleich wieder nen Vorwurf suchen ;) nur macht es eben schon mal nen großen Unterschied ob 2 oder 10-15 Meter. meine Hündin findet beides blöd :hust: aber ist manchmal unvermeidbar.
    Sie hing auch ein gutes halbes Jahr NUR an der Schleppleine weil ich mich nicht getraut habe sie ab zu machen. Ich hatte auch Horrorszenarien im Kopf. Dann hab ich irgendwann Augen zu und durch - die Leine ab und tief durchatmen... Und war positiv überrascht, dass es gar nicht so schlimm war. NUr durch Vertrauens-Vorschuss kann man richtiges Vertrauen aufbauen!


    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Zitat

    Ich muss hier leider auch zu den "ich bin böse und lasse meinen Hund an der Flexi oder Schlepp Leuten" zählen.
    Lilly ist jetzt fast ein Jahr bei uns. Zu Beginn ging das noch ein paar Mal, aber dann kam der Jagdtrieb. Problem ist, dass Lilly Vögel jagt und die nunmal auch auf einem Feld, im Wald und in der Stadt sind. Freilaufflächen gibt's hier keine. Sonntags oder Donnerstags kann sie etwas auf dem Hundeplatz rennen, das war's.
    Sonst gibt es 8m Flexi oder 25m Schlepp. Auf jedem normalen Spaziergang gibt's jedenfalls die Flexi.
    Liebend gerne würde ich Lilly ableinen, aber da trau ich ihr noch nicht über den Weg. Bestimmt wäre sie noch glücklicher ohne Leine. 2. Problem ist aber: die Aggression anderen Hunden gegenüber. Ich scanne schon so immer die ganze Umgebung, ohne Leine wäre ich unter dauerhaftem Stress und würde Lilly alle
    20 Sekunden zurück rufen. Auch nicht toll.
    Naja am 19.05 haben wir einen Termin beim Trainer wegen der Agression, dann nehmen wir nochmal den Jagdtrieb in Angriff, wobei sie Mittlerweile relativ gut abrufbar ist. Ich seh aber leider bzw höre nicht jeden Vogel vor ihr. Wir müssen noch beide trainieren.

    Gegen Training mit dem Ziel den Hund irgendwann wieder ableinen zu können, sagt ja auch keiner was. Bis dahin ist gegen den Einsatz von Flexi/Schlepp auch nichts zu sagen. Aber wenn jemand nichts ändern möchte, sich nicht bemüht und meint der Hund wäre trotzdem genauso zufrieden. Dieser Jemand lügt sich einfach in die eigene Tasche. Manchmal ist es echt schade, dass Hunde Meister der Anpassung sind.

    Und schief geht jedem mal was. Auch ein Hund an der Leine kann sich übrigens mal los reißen. Es sind halt letztendlich Tiere.

  • Meine beiden Hunde sind normalerweise immer an der Leine , da Susi einen starken Jagdtrieb hat der bis heute trotz AJT mit Trainer nicht einzudämmen war und Sams ist gegenüber anderen Rüden in " seinem Territorium" ( und das ist über all dort wo wir in regelmäßig en Abständen mal spazieren gehen) aggressiv und verteidigt eben dann dieses " Territorium ( er gehört zu den HSH). Daher kann ich beide nicht laufen lassen,nun habe ich vor kurzem ein sehr großes Wiesengebiet entdeckt wo sich kein Mensch hinverirrt und da diese wiesen an 3 seiten durch tiefere Bäche ein gesäumt sind lasse ich am WE die Beiden dort frei! Es ist schön sie dann toben und " glücklich" zu sehen und sie entfernen sich auch nicht sehr weit von mir.Ansonsten gibts halt hier am Ort und anderen Spazierwegen immer die Schleppleine( leider).ich hatte mir immer einen Hund gewünscht der frei laufen könnte und obwohl es bei uns eben nicht möglich ist glaube ich trotzdem das meine Hunde generell nicht darunter leiden das die Leine dran ist....auch wenn sie ihren seltenen Freilauf genießen. Ich muss die Menschen, andere Hunde und auch meine eigenen halt schützen. Daher gehe ich lieber kein Risiko ein. Es gibt für mich nichts ärgerliches aus Hunde die auf biegen und brechen Freilauf bekommen weil es sonst keine artgerechte Haltung ist ( lt. Der HH) und dann nicht oder selten abrufbar sind.

    Gesendet von meinem Z130 mit Tapatalk

  • Ich versuche auch gerade unseren Elvis im Haus und Garten zu beruhigen, ein normales Leben wieder herzustellen bzw ihm sowas überhaupt mal beizubringen, denn er hat es nie gelernt! Freilauf wäre für mich undenkbar und meine beiden Mädels würden draussen eh nur dass machen was sie wollen, aber mit Sicherheit nicht auf Rückruf zurückkommen! Deswegen Leine und alles läuft entspannt ab! Was irgendwann mal in der Zukunft ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, vielleicht beruhigt sich ja die Situation insoweit, dass ein Freilauf mal möglich wäre, zum jetzigen Zeitpunkt aber absolut ausgeschlossen und auch die nächsten Monate wird es dass bei uns nicht geben!

  • Zitat

    Gegen Training mit dem Ziel den Hund irgendwann wieder ableinen zu können, sagt ja auch keiner was. Bis dahin ist gegen den Einsatz von Flexi/Schlepp auch nichts zu sagen. Aber wenn jemand nichts ändern möchte, sich nicht bemüht und meint der Hund wäre trotzdem genauso zufrieden. Dieser Jemand lügt sich einfach in die eigene Tasche. Manchmal ist es echt schade, dass Hunde Meister der Anpassung sind.

    Und schief geht jedem mal was. Auch ein Hund an der Leine kann sich übrigens mal los reißen. Es sind halt letztendlich Tiere.

    Wer lügt sich was in die Tasche? Immer dieser Mist hier! Ich bin froh und dankbar, dass es seit knapp 2 Wochen einigermassen mit unseren Hunden läuft, da habe ich mit Sicherheit keine Lust oder Nerv oder Motivation diese jetzt auch noch mit nem Freilauf/Rückruftraining zu quälen!!

    Ich schrieb doch nur, sie sind noch nie frei gelaufen und ich hatte und sie hatten da bisher augenscheinlich noch nie ein Problem mit! Es war und ist im Moment einfach noch die beste Lösung für uns alle und darüber bin ich ganz froh, dass zumindest die Spaziergänge entspannt sind!

  • Zitat

    Ich versuche auch gerade unseren Elvis im Haus und Garten zu beruhigen, ein normales Leben wieder herzustellen bzw ihm sowas überhaupt mal beizubringen, denn er hat es nie gelernt! Freilauf wäre für mich undenkbar und meine beiden Mädels würden draussen eh nur dass machen was sie wollen, aber mit Sicherheit nicht auf Rückruf zurückkommen! Deswegen Leine und alles läuft entspannt ab! Was irgendwann mal in der Zukunft ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, vielleicht beruhigt sich ja die Situation insoweit, dass ein Freilauf mal möglich wäre, zum jetzigen Zeitpunkt aber absolut ausgeschlossen und auch die nächsten Monate wird es dass bei uns nicht geben!


    Öhm ich will ehrlich nicht stänkern, aber wenn man schon zwei Hündinnen draußen null unter Kontrolle hat, warum holt man sich dann noch nen dritten Hund dazu. Wäre es nicht klüger gewesen erstmal mit den beiden "Althunden" zu trainieren?
    Vor allem sich dann noch einen dritten Hund mit derartigen Problemen ans Bein zu binden, davon hat doch auch der Elvis nix. Ehrlich sowas kann ich nicht verstehen. Und jetzt müssen alle drei Hunde deswegen zurück stecken.

  • Zitat

    Ich versuche auch gerade unseren Elvis im Haus und Garten zu beruhigen, ein normales Leben wieder herzustellen bzw ihm sowas überhaupt mal beizubringen, denn er hat es nie gelernt! Freilauf wäre für mich undenkbar und meine beiden Mädels würden draussen eh nur dass machen was sie wollen, aber mit Sicherheit nicht auf Rückruf zurückkommen! Deswegen Leine und alles läuft entspannt ab! Was irgendwann mal in der Zukunft ist, kann ich jetzt noch nicht sagen, vielleicht beruhigt sich ja die Situation insoweit, dass ein Freilauf mal möglich wäre, zum jetzigen Zeitpunkt aber absolut ausgeschlossen und auch die nächsten Monate wird es dass bei uns nicht geben!

    Das ist doch aber eine ganz andere Aussage. Wenn es nicht anders geht, übt hier doch niemand Kritik. Dein erster Beitrag las sich aber so, dass Freilauf für dich grundsätzlich nicht in Frage kommt (außer in eingezäunten Gebieten).

    Abgesehen davon, lässt sich fragen, warum man sich einen Hund dazuholt, wen es bei dem vorherigen noch gravierende Baustellen (wie z.B. nicht sitzender Rückruf) gibt.

  • Zitat

    Wer lügt sich was in die Tasche? Immer dieser Mist hier! Ich bin froh und dankbar, dass es seit knapp 2 Wochen einigermassen mit unseren Hunden läuft, da habe ich mit Sicherheit keine Lust oder Nerv oder Motivation diese jetzt auch noch mit nem Freilauf/Rückruftraining zu quälen!!

    Ich schrieb doch nur, sie sind noch nie frei gelaufen und ich hatte und sie hatten da bisher augenscheinlich noch nie ein Problem mit! Es war und ist im Moment einfach noch die beste Lösung für uns alle und darüber bin ich ganz froh, dass zumindest die Spaziergänge entspannt sind!

    Tja, wem der Schuh passt, der ziehe ihn sich an. Ich meinte damit jetzt gar nicht dich im Speziellen. Ich hatte dich ja vorher gefragt, warum du der Meinung bist, dass deine Hunde das nicht lernen können. Eine Antwort hast du immer noch nicht gegeben. Von daher weiß ich gar nicht, ob du dich bemühst.
    Das war einfach mal allgemein gesprochen um meine Einstellung kund zu tun.

  • Zitat

    Öhm ich will ehrlich nicht stänkern, aber wenn man schon zwei Hündinnen draußen null unter Kontrolle hat, warum holt man sich dann noch nen dritten Hund dazu. Wäre es nicht klüger gewesen erstmal mit den beiden "Althunden" zu trainieren?
    Vor allem sich dann noch einen dritten Hund mit derartigen Problemen ans Bein zu binden, davon hat doch auch der Elvis nix. Ehrlich sowas kann ich nicht verstehen. Und jetzt müssen alle drei Hunde deswegen zurück stecken.

    Hättest du den Thread gelesen, wüsstest du warum! Aber erstmal mit der Keule, obwohl man von der Sachlage null Plan hat! Na herzlichen Glückwunsch!

  • Ein Riesenproblem dieses Forum ist anscheinend, dass immer zu schnell sofort verurteilt wird! Sofort mit dem Hammer druff... obwohl niemand die Person, noch die Hunde, noch die Situation kennt! Muss mich glaube ich nicht weiter rechtfertigen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!