Wer hat Erfahrungen mit eifersüchtigem Hund?
-
-
Hallo
Meine Hündin macht seit geraumer Zeit Probleme im Spiel mit anderen Hunden.
Beispiel: Wir treffen beim Gassigehen auf einen anderen Hund , es kommt zum Kontakt und die beiden spielen miteinander. Alles gut. Dann kommt ein 3. Hund dazu und meine Maus wird eifersüchtig wenn der Hund mit dem sie zuvor alleine gespielt hat nun mit dem 3. Hund spielt. Sie bellt und drängt sich dann dazwischen und läßt die beiden nicht spielen.
Wer kennt sowas noch? Was macht Ihr dann ?Lg Törtchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Rüde meiner Eltern macht das, allerdings nur bei 2 Hündinen, das sind seine Lieblingsspielpartner. Er zeigt abdrängen, anbellen und wenn´s ganz arg ist auch kneifen. Es sind immer Rüden bei denen er den Alleinherrscher heraus hängen läßt.
Wir beobachten das ganze Geschehen und rufen dann ggf. ab, dann bekommt er eine Auszeit verordnet. Je nachdem wie gerade sein Level ist, darf er nach Auszeit x wieder spielen, oder aber er bleibt und wir gehen ggf. weiter. Ein Patentrezept haben wir dafür nicht. Es wird je nach Situation entschieden.
Bei ihm ist das Problem, dass er sehr schnell hochdreht und schwer wieder runter kommt. Er kann sich also wunderbar in seinen Frust hineinsteigern und ein besseres Rezept als die Situation zu verlassen und weiter zu gehen haben wir nicht. Je nachdem wie der andere Rüde so drauf ist, nutzen wir das Ganze als Training, aber das geht eben nicht immer.
-
Das Problem ist eben auch das sie sich sehr schwer aus der Situation abrufen läßt, ich muß sie rausziehen, dann lasse ich sie auch kurz danach wieder rein und wieder raus wenn sie nicht aufhört......
Ich finde es so schade, sie versteht sich eigentlich mit allen Hunden und spielt wenn sie darf.
Wir fahren in Kürze in den Urlaub und haben wie letztes Jahr den Hundestrand fest eingeplant, aber ich schätze das wird dieses mal anders... -
Kenne ich von Shira. Wenn ihre beiden Lieblingsfreunde miteinander raufen, will sie sofort dazwischen und dreht total auf.
Da wir uns recht regelmäßig mit allen drei Hunden treffen, brechen wir das Ganze dann ab, indem einer der Drei eben kurzzeitig rausgenommen wird, der Fairness halber meist meine Hündin, frei nach dem Motto "Wer stänkert, verliert!". Ich glauuuube auch, dass das minimal Fortschritte bringt, aber da die drei Hunde zu 90% nur nebeneinander herlaufen und selten Raufen, kommts halt auch selten vor.Wer sich nicht benehmen kann, darf eben nicht mitmachen. Und so eine Auszeit an der Leine mit ein bisschen automatischem Frust-Training kann auch nie schaden :)
-
Was passiert, wenn du dich mit einem "schade!" zielgerichtet und schnell von den Hunden entfernst?
-
-
Zitat
Was passiert, wenn du dich mit einem "schade!" zielgerichtet und schnell von den Hunden entfernst?
Das habe ich noch nie probiert, hast Du Erfahrung damit?
-
Zitat
Das habe ich noch nie probiert, hast Du Erfahrung damit?
also mein Hund rennt mir dann hinterher... Er schaut immer wo ich bin, auch wenn er gerade spielt :)
-
Zitat
Das habe ich noch nie probiert, hast Du Erfahrung damit?
Ja, das funktioniert aber nur, wenn du dem Hund wichtiger bist, als das Geschehen. Oder wenn es um dich als Person geht.
-
Zitat
Hallo
Meine Hündin macht seit geraumer Zeit Probleme im Spiel mit anderen Hunden.
Beispiel: Wir treffen beim Gassigehen auf einen anderen Hund , es kommt zum Kontakt und die beiden spielen miteinander. Alles gut. Dann kommt ein 3. Hund dazu und meine Maus wird eifersüchtig wenn der Hund mit dem sie zuvor alleine gespielt hat nun mit dem 3. Hund spielt. Sie bellt und drängt sich dann dazwischen und läßt die beiden nicht spielen.
Wer kennt sowas noch? Was macht Ihr dann ?Lg Törtchen
Ja, ich kenne das. Habe ja 2 Hunde. Einen Rüden und eine Hündin. Wenn meine Hündin mit anderen Rüden spielt, zieht mein Rüde eine ähnliche Show ab. Das ist keine Eifersucht sondern Besitzansprüche an die Hündin. Seine Hündin ergo er bestimmt wer sich ihr nähern/mit ihr spielen kann.Ich mache dann folgendes: Rüde wird abgerufen und angeleint. Punkt.
-
Ich kann sie in solchen Momenten kaum erreichen, sie puscht sich so hoch!
Ich nehme sie raus aus der Situation und wenn sie nach 2-3 Neuversuchen nicht aufhört, gehe ich mit ihr weiter.
Mir ist schon klar das ich das dann machen muß, aber ich hoffe sie wieder von diesem Tripp runterzubekommen und hoffe das sie damit auch irgendwann wieder aufhört wenn ich ihr klarmachen kann das die Konsequenz für sie bedeutet: kein Spiel mehr! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!