Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Berichterstattung: 1h im Arbeitszimmer, davon 25 Minuten alleine.
So wirklich ruhig und entspannt ist sie noch nicht. Ist ein paar Mal aufgestanden, kurz zur Tür getigert und hat sich dann selbstständig wieder hingelegt. Gelegentliches Fiepen inklusive, aber kein Bellen oder enormes Hibbelig werden. Ich weis, ideal ist das noch nicht, aber ich glaube, diese Konfrontationstherapie, dass sie die Zeit absitzen muss und niemand kommt, um sie zu erlösen, muss auch mal sein. Wir werden jetzt erstmal nicht weiter steigern und die 20-25 Minuten festigen, ich hoffe, sie wird mit der Zeit ruhiger wenn sie merkt, dass das ganz normal ist und das Meckern total unnötig ist.
Heute Nachmittag machen wir das Gleiche nochmal, nur diesmal werde ich kurz zum Edeka huschen (grade saß ich auf der Terrasse).
Übrigens haben wir von unserer Tierärztin Zylkene bestellen lassen und werden die unterstützend zum Alleinbleibtraining ab wahrscheinlich nächster Woche testen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das klingt gut! Denke auch dass sie durch das festigen ruhiger wird. Oft kommt das ja erst mit der Routine...
Wir üben jetzt auch nochmal. Werden steigern, da es gestern so gut lief und wir heute eben lange unterwegs waren!
-
Also ich habe mich Jezzt mit meinem Freund besprochen und wir wollen es auch mal probieren mit räumlicher Begrenzung. Werden es aber vermutlich erst übermorgen schaffen weil sonst isz so viel los. Ist halt bisschen doof , weil die Kamera fest im Flur installiert ist aber ist ja erstmal nur testen. Mit welchen Hilfsmitteln nehmt ihr denn eigentlich auf? Könnt ihr dann auch immer live gucken? Und Nocb eine Frage: Wenn ich ihn jetzt räumlich begrenze muss ich dann zeitlich wieder von vorne anfangen?
-
Naja, zunächst einmal kannst du ja erst einmal so schauen - während du in der Wohnung bist - wie er es in seinem Zimmer "allein" verträgt. Da bekommst du ja grob mit, was los ist. Und sobald du eine Kameralösung gefunden hast, könntest du die Zeitsteigerungen, direkt von seinem Verhalten abhängig machen.
Ich nehme Byron über meine Webcam vom Laptop auf (mit einem extra Program. war kostenlos). Damit ich ihn dann auch über längere Zeit immer mal direkt beobachten kann, benutze ich - auf Beaglelillys tollen Tipp hin - Teamviewer (ebenfalls kostenlos). Habe allerdings den Luxus, hier noch ein altes Netbook zu haben, mit dem ich dann von unterwegs aus meinen Laptop zu hause beobachten kann. -
So also haben Sanji gerade 1 h im Arbeitszimmer gelassen während wir die Bude geputzt haben. Die Videoeinstellung ist noch nicht optimal, war jetzt aber auch nur provisorisch. Also er hat auf jeden Fall nicht gejault und nicht gebellt, aber davon bin ich auch ausgegangen, solange er hört, dass wir noch da sind. Leider funktioniert der Sound noch nicht, deswegen konnte ich nicht hören, ob er gefiepst hat. Aber er wirkte jetzt nach einer Stunde auch nicht besonders aufgedreht. Naja ich werde das auf jeden fall noch weiter mit dem im Büro alleine lassen probieren!
-
-
Hallo ihr Lieben,
nachdem Jacke seine Erkältung auskuriert hat wird hier seit gestern auch wieder fleißig trainiert. Wir haben gestern 30 min Gästezimmer (2x 4. Treppenabsatz) gemacht und wollen heute wieder auf ca. 40 min steigern und eben 3 - 4x raus gehen. Er ist zwar relativ fiepsig aber das ist gerade einfach nur Protest meiner Meinung nach (kenn doch den Herrn). Er liegt wie immer an der Tür und hat seinen Kopf meistens abgelegt. Auch wenn wir rausgehen ist er (fast) wie vor der Pause. Ich hoffe wir sind bald wieder auf "altem" Niveau und können den nächsten Treppenabsatz in Angriff nehmen.
@all: hört sich bei euch allen ja ganz gut an
Unsere Wautzis werden noch richtige Alleine-Bleiber
-
Zitat
Beaglelilly: Ab wann bist du wieder zu Hause und trainierst "normal" weiter? Würde mich interessieren, wie sich dein "Urlaub" so ausgewirkt hat, da mir langsam hier auch die Decke auf den Kopf fällt.Wir fahren morgen Abend zurück. Dienstag hab ich dann direkt 8-16 Uhr Uni aber ich denke danach geh ich ne große Runde mit ihr und werde dann direkt wieder mit dem Training beginnen. Vorgestern haben wir nicht geübt, gestern gings ein paar Minuten ganz ok.
Was mich hier aber massiv nervt ist ihre Hinterherlatscherei. Das macht die in Halle nicht so. Und eben war ich ne 3/4 weg aber mein Bruder war hier, da hat sie wohl die ganze Zeit die Haustür belagert und gefiept, da könnte ich ausrasten. Ich werde dann auch sauer und das führt aber dann wieder dazu dass sie verunsichert ist und in dem Zustand klappt alles noch viel weniger, ein Teufelskreisich werde jetzt mal so lange durchs Haus latschen bis es ihr zu blöd wird und sie dann loben wenn sie irgendwo liegen bleibt, oder wie würdet ihr das machen???
-
Genau das würde ich machen. Und zwar nicht nur einmal, sondern immer, wenn du bemerkst, dass sie dir folgt. Bei By würde ich vll noch zusätzlich ihm in den Weg latschen, um es zu unterbinden. Also immer mal, wenn er mir folgt, ohne ihn anzuschauen, abrupt umdrehen und genau dort wo er steht immer mal wieder langlatschen, um ihn wegzudrängeln. Aber da würde ich schauen, ob das nicht zu hart für sie ist. Gerade weil sie so eine zarte Seele zu sein scheint
Gemessen am allgemeinen Beaglecharakter zumindest.
-
Ich lege mich meist zu Hermann auf seine Decke und er bekommt 'ne Massage, wodurch er nach einer Weile dann wirklich tiefenentspannt ist. In dem Moment kann ich dann auch wieder das Zimmer verlassen.
In schlimmen Phasen ist das dann auch die Belohnung. Nach der Massage bleibt er ohnehin liegen (wenigstens für einen Moment), sodass ich erstmal wiederkomme und er dann wieder kurz massiert wird, um den Zustand zu erhalten.
Das Hinterherlaufen ist bei ihm auch an Stressphasen gekoppelt. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, denkt er irgendwie immer noch, dass man ihn dann da lässt. Sind wir dann wieder zu Hause, läuft er mir erstmal hinterher.
Durch die Massagen ist er in solchen Fällen aber meistens am gleichen Tag wieder so gefestigt, dass er mir nicht mehr hinterherläuft.
-
Ja das ist das Problem, sie fällt dann in sich zusammen und macht dicht, und ich verunsichere sie damit massiv. Und wenn sie unsicher ist braucht sie mich noch mehr als sonst, was also kontraproduktiv ist. Trotzdem braucht sie zwischendurch ne klare Ansage... ist echt schwierig mit der und sooo anders als mit unserer alten, in sich gefestigten Beagleline.
Hab das jetzt aber mal gemacht und sie ist jetzt zumindest mal ein paar Minuten unten geblieben. Jetzt kommt sie gerade wieder und legt sich neben mich in den Korb, da werde ich mal wieder die Etage wechseln - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!