Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Zitat

    Ich lese hier im Thread ja noch nicht so lange mit aber ich hab eigentlich relativ schnell gewusst das du das Büro Zuhause gemeint hast


    Gut wir wissen an wen wir uns wenden, wenn wir wieder alle auf der Leitung stehen und nix begreifen :lol: :headbash:

    Gina: Warum übt ihr nicht lieber erst in kürzeren Einheiten und steigert, wenn die entspannt klappen?

    Hermann: Was meinst du mit "gemäßigter" bzgl des Thundershirts?
    Klingt doch super schonmal euer erster Anfang!


    Wir haben eben geübt und mein Freund kommt zum Glück später als regulär sonst hätte ich mich schon wieder mit der Zeit vertan :/ Aber so war ich doch vor ihm da und Socke hielt es nichtmal für nötig mich zu begrüßen, als ich ihm dann aber das Stöckchen gegeben habe, dass ich ihm mitgebracht habe, ist er doch rausgekrochen :D =)
    Weiß gar nicht wie lange ich weg war, muss ich mal das Videoende abwarten

  • Naja, sie hat die letzten beiden 40 Minuten Einheiten und die 20 Minuten Einheit von gestern eigentlich recht gut gemeistert .. Morgen kommt wieder eine kurze Einheit .. Oder sollte ich solche langen Einheiten wie 40 Minuten einstweilen lassen ?


    ... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D

  • Naja, wenn es schon zweimal super geklappt hat und das eine Mal eine Ausnahme war, würde ich schon weiterhin 40 Minuetn machen, halt erstmal festigen und nicht weiter steigern, aber das wirst du sicher am besten beurteilen können, wenn sie gestresst ist weniger, wenn es gut geht mehr :D

  • Ja, ich glaube wir bleiben bei 40 Minuten jetzt mal und festigen die. Wobei wir heute eigentlich gar nicht länger machen wollten als 40 Minuten aber irgendwie war heute viel los (vom Verkehr her) dadurch hat es wohl paar Minuten länger gedauert -.- aber ich denke wir festigen jetzt erst, 40 Minuten hat sie 2 mal schon gut gemeistert :D


    ... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D

  • Zitat


    Hermann: Was meinst du mit "gemäßigter" bzgl des Thundershirts?
    Klingt doch super schonmal euer erster Anfang!


    Hmm... Hermanns Problematik ist ja Angst-Aggression. Sein grundsätzlicher Charakter ist "Schnarchnase", der aber immer wieder durch Trigger (am Anfang alles; inzwischen Hunde und Menschen, die ihm aktiv Aufmerksamkeit schenken) "nicht ausgelebt werden konnte". Er kann sich dann nicht mehr beherrschen. Hat entweder einen totalen Anfall, oder wenn man ihn davor so gerade noch bewahren konnte, ist er ein nervöses Nervenbündel.

    Deshalb auch die Idee, ihn mittels Thundershirt zu unterstützen (das ganze Training hat zwar eine Menge gebracht und er bleibt häufiger ruhig, aber es fehlt weiterhin der letzte Schritt. Konnte/Kann mir dann auch nicht erklären, warum er da nicht weiterkommt).

    Mit dem Thundershirt durchlebt er gerade seinen grundsätzlichen Charakter. Ist draußen eine richtige Trantüte. Es ist ihm jetzt überhaupt erst möglich, Dinge zu beobachten, ohne gleich unter Reizüberflutung zu leiden. Man sieht richtig, wie er sich jetzt beherrschen kann (soll ich oder soll ich nicht)
    Heißt: Wegrennende Kaninchen erzeugen keine Bellorgie mehr. Andere Hunde werden ruhig beobachtet (ob er sie ranlassen würde, weiß ich noch nicht, will mir aber auch das Training nicht versauen)... Er ist generell aufmerksamer, hört besser und ist deshalb auch aus Situationen besser abrufbar (die vorher schon in die Kategorie "zu spät" gefallen wären).


    Jetzt sagt man ja beim Thundershirt, dass es ein leicht beengtes, aber "gemütliches" Gefühl erzeugt, dass dem Hund hilft. Sobald es aber abgenommen wird, soll der Effekt auch gleich verschwinden.

    Mir scheint das aber bei Hermann nicht so zu sein. Es wirkt so, als ob man ihm eine "Dosis" Thundershirt geben könnte, die ihn beruhigt, aber für einen längeren Zeitraum, als nur in dem, in dem er das Shirt an hatte.

    Gehe ich also morgens meine Runde mit ihm (ohne Thundershirt), schläft er generell erstmal danach. Er wacht normalerweise aber relativ schnell auf, sobald etwas passiert.
    Gehe ich jetzt meine Runde mit ihm (mit Thundershirt), ist er zu Hause viel entspannter. Es interessiert ihn weniger, was um ihn herum passiert. Gestern hat er auch wesentlich länger geschlafen (gute 6 Std., normalerweise geht es nach 4 Std wieder raus).

    Diese "bessere" Entspannung (sei es nun, dass der Effekt des Thundershirts anhält, oder er bereits durch die kurzen neuen Erfahrungen draußen, daraus "gelernt" hat) scheint ihm jetzt, wenn ich ihn alleine im Zimmer lasse, zu helfen.

  • Meinst du das thundershirt hilft auch nur beim alleine bleiben? Ich würde gerne wissen, als wie sinnvoll du das siehst. Würde keine Investition scheuen, um das alleine sein für sanji irgendwie angenehmer zu machen.

  • Zitat

    Meinst du das thundershirt hilft auch nur beim alleine bleiben? Ich würde gerne wissen, als wie sinnvoll du das siehst. Würde keine Investition scheuen, um das alleine sein für sanji irgendwie angenehmer zu machen.


    Schwierig schwierig... also generell zur Frage, ob das !nur! bei der einen Problematik helfen kann.
    Klar. Es ist unter anderem ja auch für Hunde mit Trennungsangst entwickelt. Es ist also unabhängig davon, ob man jetzt noch andere Baustellen hat.

    Hilft es nun auf jeden Fall bei einem Hund, der nicht alleine bleiben kann? Ich denke nicht.
    Es hängt ein bisschen davon ab, warum der Hund nicht alleine bleiben kann, bzw. welchen "Prozess" er durchläuft.

    Beim Thundershirt gilt generell, es hilft oder es hilft nicht. Das beengte Gefühl erzeugt bei einem Hund Entspannung/Ruhe oder eben nicht.
    Ob es Hermann helfen wird, kann ich noch nicht sagen, weil ich das alleine bleiben mit Shirt noch nicht ausprobiert habe.

    Was passiert mit ihm, wenn er das Shirt an hat?
    Ich hab die Tage mal versucht, dass ein wenig zu beschreiben (im menschlichen).

    Bei Hermann wirkt es ein bisschen, wenn er mit Situationen konfrontiert wird, mit denen er nicht klar kommt, als würde er in seiner Panik hyperventilieren.
    Jetzt zieht er natürlich nicht nach Luft, wie man das beim Hyperventilieren wohl so kennt, sondern zeigt dann sein Aggressionsverhalten.
    Während ein "normaler" Hund mal knurrt, oder mal bellt, oder mal die Zähne fletscht, gibt es bei Hermann dann nur "das volle Programm". Er kann sich diesbezüglich nicht beherrschen. Wird da was getriggert, gibt es 0 (keine Reaktion) oder 100 (panisches, unkontrolliertes Aggressionsverhalten), aber nichts dazwischen.

    Wie man einem Menschen damit helfen kann, ihn "gegen" etwas atmen zu lassen (besseres Körpergefühl, bewusste Atmung, mehr Kontrolle), scheint das bei Hermann gerade den gleichen Effekt zu haben. Die Probleme sind noch da, aber mit Thundershirt kann er nun Stufen durchlaufen.
    Möglicherweise wird ihm das also auch beim Alleinebleiben helfen, weil es dort auch nie Stufen gab. Er war ruhig und dann ging das gesamte Theater los. Also kein Laufen zur Tür, herumlaufen, Fiepen, etc. pp. sondern: "Bin ich erstmal in dem Status, ist alles vorbei."


    Im Onlineshop von Fressnapf gibt es 100 Tage Rückgaberecht. Man kann also auch bestellen, ausprobieren und zurückschicken. (Vllt vorher nochmal abklären, da getragen; bzw. die Hundehaare etwas abzupfen)
    Thundershirt selbst gibt 45 Rückgaberecht (wenn man es bei ihnen direkt bestellt), als Garantie, dass es funktioniert. Funktioniert es nicht, darf man es zurückgeben und bekommt sein Geld zurück.

    Ausprobieren steht also nichts im Wege.
    Hier gibt es aber aktuell einen Thundershirt-Thread. Da hatte noch jemand eine Alternative zum Thundershirt gepostet, bei dem auch die Hinterhand des Hundes eingewickelt ist (Anxiety Wrap oder so). Da Angsthunde wohl häufiger "hinten rum" verkrampfen, kann das noch mehr helfen (so die Erklärung).

  • Wir haben gestern super super gut die 45 Min geschafft. Heute üben wir dann 1:50 und dann kann ich hoffentlich bald schon wieder zur Bandprobe :) =) das wäre sooo super

  • Irgendwie ist heute nicht unser (Trainings-)Tag :hust:

    Heute früh ne gute Stunde verpennt, um 10 statt um 9 stand ich aufm Feld, total verplant, Hund eindeutig keinen Bock. Anruf: "Wo bist du? Ich steh vor der Tür" - glatt vergessen, dass meine beste Freundin sich seit Wochen für heute angekündigt hatte :doh: Also heute früh dann kein Training sondern aktives Fremdkuscheln der Hyäne.
    Grade spazieren gewesen und vor lauter Hitze (22° , gefühlt in der Sonne eher 30°) und Freude über den neuen Dummy direkt total die Zeit vergessen, grade erst wieder heim gekommen und um halb 4 kommt Fräulein Freundin auch schon wieder (hatte nen Termin hier um die Ecke).

    Herrlich :headbash: Hoffe mal, sie bleibt nicht sooo lang und wir kommen heute Abend noch dazu!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!