Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
das einzig witzige heute: die kamera hat auch keinen bock mehr, U zu hören und hat heut ohne ton aufgenommen
ach mensch...die denkt mit und schont meine nerven
... die ersten zwei stunden hatte ich U ja "am Handy" mit...daher weiß ich ja, dass sie gemotzt hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns läuft es auch wieder schlechter, vielleicht tröstet das den Einen oder Anderen ja...
Ende letzten Jahres wollte ich ja auf 50-60 Minuten steigern. Den ersten Versuch hab ich selbst sabotiert, da ich nicht gewartet habe, bis Henry sein Kauteil fertig hatte, sondern direkt los bin.
Mit beeilen war er dann so 40 Minuten alleine und hat davon 20 Minuten angespannt auf der Couch gesessen und zur Tür gestarrt.
Nächster Versuch war besser - 50 Minuten war er alleine und die letzten 15 Minuten hat er zwar immer mal wieder zur Tür geschaut, aber den Kopf auch wieder abgelegt.Keine Ahnung, was dann los war... Er war mit meinem Freund in einem Raum als ich zum einkaufen bin und ist völlig durch den Wind gewesen - hat sich nicht hingelegt sondern ist winselnd durch den Raum gelaufen, obwohl mein Freund ihn immer wieder zu sich genommen hat.
Mehrere Tage Pause gemacht, dann 20 Minuten einkaufen gewesen und siehe da - Henry bleibt nicht mehr entspannt liegen, wenn ich komme sondern rennt direkt zur Tür. Sogar als ich vorgestern nur mal 5 Minuten den Müll weggebracht habe!
Heute musste er 15 Minuten alleine bleiben und lag zwar mit Blick zur Tür auf dem Sofa als ich wieder kam, aber er lag immerhin.Trotzdem kotzt es mich an - ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum da jetzt plötzlich so ein Rückschritt bei ihm ist, obwohl er vor kurzem noch gut 30 Minuten entspannt alleine blieb und nicht mal den Kopf gehoben hat, als ich wieder kam.
-
@ U und M
Ich kann dich zu 100% verstehen! Aber das weißt du ja. Es ist super nervenaufreibend. Ich danke, dass wir mit solchen Hunden immer etwas eingeschränkt sein werden. Selbst wenn das Alleinsein klappt, dann kann man nach der Lohnarbeit nicht mehr wirklich etwas unternehmen. Diese Zusammenbrüche finde ich auch besonders schlimm, weil man ja schon dachte, dass es endlich klappt.
Ich würde sie an deiner Stelle eventuell auch kastrieren lassen. Es geht um ein entspanntes Leben und wenn du einfach nicht mehr kannst und eine Kastration eventuell Abhilfe schaffen würde, dann würde ich das ersthaft überlegen.
Bei einer Hündin wird meines Wissens nach die Unsicherheit durch die Kastration nicht gefördert. Eher im Gegenteil... Aber ich bin mir nur zu 80% sicher. -
Ich würde das mit der Kastration auch in Erwägung ziehen. Lilly habe ich kastrieren lassen, weil sie immer so extrem scheinschwanger wurde, und habe es nicht bereut. Diese krassen Stimmungsschwankungen hatte sie seitdem nicht mehr.
Ansonsten verstehe ich dich absolut. Ich versuche momentan nicht über das ganze nachzudenken, aber wenn ich es mal zulasse, merke ich schon, wie sehr mich das alles belastet. Lilly schafft inzwischen zwar die reine Arbeitzeit bis zu 5h, aber eben nicht länger, bzw habe ich Angst länger zu machen, weil ich es nicht kaputt machen will. Dafür sind mir die 5h einfach zu heilig. Das bedeutet, ich hetze aus der Schule nach Hause (was meine eine Mentorin auch nicht so witzig findet, dass ich immer nach meinem Unterricht direkt weg bin) und an langen Tagen kann ich noch nicht mal einkaufen gehen. Zum Pferd schaffe ich es kaum noch, da ich da dann auch nochmal 2h weg wäre. Mitnehmen geht zur Zeit nicht, da Lilly nicht mit zum Stall rein kann und es im Auto zu kalt ist, mal davon ab, dass Madame beschlossen hat, dass sie nun absolut nicht mehr autofahren kann, nachdem es über 4 Jahre gut geklappt hat
Die Fahrten zum Sitter sind somit auch die reinste Tortur. Ende des Monats bin ich auf Seminarfahrt und vorgestern hat mir meine Betreuung abgesagt. Super, läuft!
-
Ich kann mich ins jammern einreien..
Nachdem hier schon 2,5 Std geklappt haben war ich Weihnachten 2 Wochen bei meinem Freund.
Tag eins war sie da 30 min super alleine. Tag zwei waren wir mittags bei den Schwiegereltern eine Std essen und konnten Wilma nicht mitnehmen da nette Verwandtschaft mit aggro Schäferhund auch da war, die es nicht einsehen ihn anzuleinen weil er ja nix tut (außer dass er meinen anderen Hund versucht hat zu killen wäre ich nicht dazwischen gegangen und andere gebissen hat aber die waren selbst schuld, weil ihr Hund ja weggerannt ist).
Hunde waren also die Std alleine und das lief auch super.Schwiegervater bekam einen ganzen Schinken geschenkt und fragte ob wir nicht abends zum anschneiden kurz vorbeikommen.. Da nahm das Unheil seinen Lauf. Wilma war zunächst ca 35 min mit ihrem Knochen beschäftigt. Danach ist sie rumgetänzelt, hat meinen anderen Hund angespielt und die Tür angestarrt aber nicht gejault. Das Essen verzögerte sich, aber ich war überzeugt, dass sie noch zur Ruhe kommt, weil ja mittags so gut war. Die Verwandtschaft machte vorsichtige Bemerkungen, weil ich nur aufs Handy starrte.. Irgendwann fing Wilma dann richtig an zu jaulen und ich bin heim. Waren insgesamt fast zwei Std. Das war montags, erster Weihnachtsfeiertag.
Von da an konnte ich bei meinem Freund nicht mals mehr in den Keller ohne sofortiges jaulen. Wir haben dann zwei Wochen lang geübt. Wenn ich und mein Freund gleichzeitig gingen, gab es immer sofort gejaule. Nach viel Übung dann aber nur noch kurz und sie hat sich vor die Tür gelegt. Also keine richtige Entspannung aber Ruhe.
Bin ich alleine nachmittags gegangen gingen teils zwanzig min. am Ende.
Ich bin halt sauer auf mich selbst, dass ich es versaut habe, weil ich direkt viel zu viel wollte als es ganz gut geklappt hat und auch nicht wollte dass die Verwandtschaft von meinem freund wieder sagt, dass es unnormal ist wie ich mit dem hund umgehe / mich einschränke etc. Es schränkt mich und meinen freund halt echt sehr ein.Wieder hier, war ich montag nach dem sie in der Betreuung war anderthalb Std einkaufen und sie war brav und gestern eine halbe Stunde. Also war ich heute wieder arbeiten. Ich war genau 1:54 Std weg. Eine Std ging es gut, dann immer wieder im Wechsel: aufstehen rumlaufen, drei mal jaulen, hinlegen, Tür anstarren, jaulen, Kopf wieder ablegen 3-4 min ruhig liegen, dass gleiche wieder von vorne.
Ich habe den Hund von Welpe an und sofort geübt und einen Zweithund von Anfang an im selben Raum.. Es ist zum kotzen, dass es trotzdem so ein Drama ist..
-
-
ach scheiße! ich hatte ja gehofft, dass es bei euch besser läuft
ich tendiere mittlerweile auch wirklich stark zur kastration.
schön, dass lilly nach der kastra keine solchen hormonschwingungen mehr hatte. genau das erhoff ich mir für U ja auch. sie war ja, wie gesagt, während ihrer 2. läufigkeit super krass drauf und hat unter ihren hormonen gelitten. und bisher ist sie ja eben immer zur läufigkeitszeit/stehtagezeit eben nicht gut alleine geblieben. wenn das verhalten jetzt tatsächlich mit der scheinschwanger-/-mutterschaft zusammenhängt...die frühlingsläufigkeiten waren eh immer heftiger...hab heute schon mal den TA angestupst...ich hätte evtl, wenn ich arg knapp lebe und mir vielleicht minimal was borge, sogar das geld, sie direkt, wenn sie hormonell betrachtet auf null steht, dann direkt kastrieren zu lassen. muss mich noch mal etwas einlesen, was die risiken angeht.
ich mein, erwachsen ist sie ja jetzt (sie wird ende des monats 3 jahre alt)...wollte ja damals wenigstens warten, bis sie erwachsen ist, sollte es wieder thema werden...achja... Beaglelilly das mit der betreuung ist echt derbst kacke! das tut mir sehr leid für euch...aber voll toll, dass die 5 stunden klappenich muss gestehen, dass ich tatsächlich auch mal ab und an was unter der woche nach der arbeit gemacht habe - ich hab das einfach gebraucht und U blieb ja auch super alleine (9 stunden war da aber meine obergrenze und auch höchstens 1x die woche und nicht regelmäßig) oder mal nen termin eingeschoben oder so
puh! morgen und übermorgen ist sie erst mal betreut. sie ist momentan auch einfach durch den wind. man merkt schon, dass ihr die paar stunden ungestörten schlaf auch fehlen. das ist für sie auch ganz schön anstrengend. sie ist grad auch dünnhäutig und schissriger als sonst (was ich auf den schlaf- und ruhemangel schiebe)...achherrje. hoffe, nächste woche wird besser.
@ricci vielen lieben dank für deine worte. ach mensch. wie geht's denn bei euch grad? oder falsche frage?
hab eure schönen urlaubsbilder bewundertich muss auf jeden fall mit U auch ans meer (war bisher nur ohne sie dort
)...war's schön?
-
Nachdem es im Büro so unfassbar schlecht lief heute mit dem Alleinebleiben, und er einfach nur grausam war und ich ihn am liebsten ausgesetzt hätte
, lief es zuhause umso besser. Lustigerweise.
Ich hatte wieder Rinderknorpel gekauft. Die hab ich eingefroren und dann heute einen rausgenommen, um ihn auftauen zu lassen. Ich hab den also auf einem Teller auf den Küchentisch gestellt und bin dann - ohne einen dummen Gedanken - aufs Klo gegangen. Tjoa
Plötzlich hörte ich es scheppern und sich schnell bewegende Pfoten auf Dielen. Da ist der Hund doch echt auf den Tisch (und das hat er noch NIE gemacht, egal, was da stand) geklettert und hat sich das Ding geklaut!
So klein mit Hut war der dann
Hab es ihm weggenommen, mich fertig zum Einkaufen gemacht, und ihm dann kommentarlos wieder gegeben, bevor ich los bin.
Ich war 40 Minuten weg. Und was zeigt mir die Kamera? Erst knackt der das Ding genüsslich und kaut dran rum. Dann war er fertig (lustig, dass das heute so schnell ging), turnte kurz auf der Couch rum und dann hat er sich entspannt, ruhig, mit Kopf ablegen, einfach hingelegt und Richtung Fernseher geguckt
Kein Fiepsen, kein Jammern, kein Hecheln - nichts. Total entspannt. Das waren dann die letzten 15/20 Minuten meiner Abwesenheit.
Als er dann den Schlüssel gehört hat, ist er ruhig aufgestanden und zur Tür und hat da einfach gewartet. Er war nicht aufgebracht, nicht aufgedreht, einfach schwanzwedelnd stand er da.Ich hab mich richtig gefreut, denn er kann jetzt schon kleine Zeiträume alleine ohne Ablenkung sich entspannt hinlegen. Das hatten wir die letzten Monate nie und das ist ein richtiger Erfolg.
Versteh einer die Viechers...
-
@Laviollina ohja! das kenn ich nur zu gut! hab meine ja auch von anfang an! und der hund davor konnte es eben auch schon mit 6 monaten -.- ich bin schon soweit, dass ich sage "das nächste tier wird ne katze" und ich LIEBE hunde. aber gut ...wahrscheinlich wird's dann eh wieder ein hund
hmpf!ich bin einfach nur so froh, dass es den thread hier gibt. können wir uns schön gegenseitig beieinander auskotzen. die anderen verstehen es ja eh nicht, wenn sie das selber noch nicht hatten.
-
Es schränkt mich und meinen freund halt echt sehr ein.
Ja, kenne ich. Bin auch echt erstaunt, dass meiner das (noch) so mitmacht...
Ich habe den Hund von Welpe an und sofort geübt und einen Zweithund von Anfang an im selben Raum.. Es ist zum kotzen, dass es trotzdem so ein Drama ist..
Versteh einer die Hunde... mit Zweithund sind sie ja nicht allein...
-
So weit bin ich auch schon.. Oder nur noch ein erwachsener Hund der zuverlässig alleine bleiben kann.. Es nervt echt. Ich habe schon gar keine Ansprüche mehr. Drei Std einfach ohne Aufwand alleine bleiben mit Zweithund Hörer und bei meinem Freund reicht mir schon. Während meiner echt humanen Arbeitszeiten werde ich wohl immer Betreuung brauchen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!