Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Dank eines frischen Rinderknorpels konnte ich heute ganz entspannt zum Müll und dem Dönermann an der Ecke gehen :applaus: Als ich wieder kam, war alles still und leise und er knabberte genüsslich an dem Ding rum.


    Danach lag ich noch gut 40 Minuten in der Badewanne und er war derweil allein im Wohnzimmer. Auch das ging wunderbar.


    Heute bin ich echt stolz auf den kleinen Mann :herzen1:

  • Henry blieb gestern gut 45min so entspannt alleine, dass er sich wieder nicht vom Sofa erhob, um mich zu begrüßen.
    Habe ihm nach endlos langem Ausziehen meinerseits einmal kurz über den Kopf gestreichelt und dann hat er weiter gepennt! :D


    Ab sofort geh ich als Übung in den nochmal weiter entfernteren Laden einkaufen und hoffe, wir haben bald wie damals einen kleinen Durchbruch!
    Mein Traumziel wären, wie damals, 4h alleine bleiben :dafuer:

  • Oh man, ich hab grad so kein Nerv mit ihm zu üben und mein GöGa, zwar Zuhause, aber der macht es auch nicht. :(
    Aber nach 8-10 Stunden Arbeit, mag ich grad einfach auch nicht mehr.
    Einzig hier im Office klappt es nach wie vor gut. Wenigstens ein Lichtblick.
    Was bin ich froh, wenn die Feiertage da sind ich einfach mal NICHTS machen muss.
    Aber nächste Woche geht es direkt weiter. :(

  • Hallo alle Zusammen,


    Ich hoffe mal wieder auf euren Rat. Unser Buddy mag ja auch nicht alleine bleiben, wir hatten ein hoch u es auf 1 Stunde geschafft, aber diese Woche war wieder schlimm... Keine Ahnung unser Ritual war vollkommen gleich... naja, ihr schreibt ja alle, dass Rückschläge immer kommen.
    Mittlerweile kämpfe ich aber mit einer andren Schwierigkeit denn unser "kleiner" verschafft sich einfach Aufmerksamkeit in dem er uns anspringt, Hände knabbert und DAS ist wirklich schwierig, hoch springt, das ist bei ihm leider meine Kopfhöhe und kurz vor dem Gesicht "schnappt"...
    Uns wurde geraten das mit einem "nein" und wegdrehen zu unterbinden, dann hat er aber ja seine Aufmerksamkeit.
    Er macht das je nach aufregung 5-10 minuten. Ich warte nun bis ich zu ihm reingehe bis er sich hinsetzt, dann ist er ruhig - sobald ich aber wirklich im Raum bin geht's los...
    Habt ihr noch eine Idee? Seine Begrüßung ist für mich absoluter Stress und ich befürchte dass er mich irgendwann die Treppe runterwirft.
    Ich hoffe auf euren Rat :)
    Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.

  • ich platze nur kurz rein, ein Problem mit dem alleine bleiben hat nur der Hund meiner Schwester daher lese ich gerne mit...


    Mein Terriertier bleibt ja wirklich problemlos unbegrenzt lange entspannt alleine, auch an unbekannten Orten, aber eben nur wenn die Rahmenbedingungen passen und die sind ganz ähnlich wie laviollina geschrieben hat!


    Vorher normal Gassi gehen, nicht zu lange nicht zu kurz. Vorhänge, Jalousien immer zugezogen oder halb unten. Klassische oder Chill out Musik läuft in normaler Lautstärke aber auch nicht zu leise, dass Geräusche von draußen oder im Haus noch aufwecken oder stressen könnten. Nur ein Zimmer zur Verfügung. Unser Ritual ist dass ich ihm ein Kauteil aufs Bett lege, kurz streichle und dann gehe.


    Ich bin mir sicher, dass alle ihren Weg finden werden, manchmal hilft es schon die Rahmenbedingungen nochmal neu zu überdenken oder anders zu gestalten! Und wie gesagt, mein Hund ist wirklich hart im nehmen und bleibt auch in Hotels noch am Ankunftstag stundenlang alleine ruhig im Zimmer, aber trotzdem verlasse ich mich nie einfach darauf...der Rahmen muss bestmöglich immer beibehalten werden :smile:


    Ihr schafft das alle! :gut:

  • manchmal hilft es schon die Rahmenbedingungen nochmal neu zu überdenken oder anders zu gestalten!

    Guter Tipp, den werde ich mir mal zur Herzen nehmen.


    Im Frühsommer war ja mein GöGa in Reha und ich mit dem Kurzen alleine. Da MUSSTE er teilweise einfach alleine bleiben, weil ich ja mal einkaufen gehen musste oder so und es zu warm war, um ihn mitzunehmen.
    Da hat es problemlos geklappt. Mal stand er an der Türe und hat mich erwartet, meist hat er aber geschlafen.
    Gleiches im Büro. Ich kann das Büro verlassen, er kriegt sein "Warten"-Kommando und wartet entweder oder legt sich wieder ab.


    Es war immer mein Mann, der ihn alleine gelassen hat, also als letzter aus dem Haus ist, wenn er was angestellt hat....vielleicht ist das ja das Thema?!

  • Guter Tipp, den werde ich mir mal zur Herzen nehmen.
    Im Frühsommer war ja mein GöGa in Reha und ich mit dem Kurzen alleine. Da MUSSTE er teilweise einfach alleine bleiben, weil ich ja mal einkaufen gehen musste oder so und es zu warm war, um ihn mitzunehmen.
    Da hat es problemlos geklappt. Mal stand er an der Türe und hat mich erwartet, meist hat er aber geschlafen.
    Gleiches im Büro. Ich kann das Büro verlassen, er kriegt sein "Warten"-Kommando und wartet entweder oder legt sich wieder ab.


    Es war immer mein Mann, der ihn alleine gelassen hat, also als letzter aus dem Haus ist, wenn er was angestellt hat....vielleicht ist das ja das Thema?!

    Das Problem hatte ich mit meinem Mittlerweile-Ex-Partner auch: Wenn ich sie alleine gelassen habe, war bis 30-45 minuten alles OK. Hat ER sie alleine gelassen, gabs nach 5 Minuten Theater :muede:


    Hier haben wir jetzt wirklich FESTE Rituale die wir -ja!- mit allen Hausbewohnern GEÜBT haben!
    Die Hunde werden immer mit dem gleichen Kommando ins Arbeitszimmer gebracht ("Hunde! Büro!" möglichst fröhlich). Decken und Napf werden VORHER schon reingelegt.
    Licht und Radio wird angemacht ohne Gelaber. Es kommt ein Abschiedskommando "seid brav", Tür zu, abschließen. Und dann erst Schuhe an, Jacke an und raus.


    Seit sich alle ABSOLUT STUR an diesen Ablauf halten, klappt es viel besser. Wichtig ist, dass die Person, die die Hunde "einweist", entspannt und nicht total in Hektik ist. Wenn etwas vergessen wird (mein Vater hat mal das Licht nicht an gemacht und die Hunde saßen im Halbdunkeln... :lepra: ) gibt's Terz.

  • diese verdammte mistkröte! ich könnte sowas von kotzen!!!
    jetzt war ja weihnachten, dann die tage zwischen den feiertagen, dann unser urlaub...also schon ne weile keine "routine" mehr, aber der hund blieb dennoch gut alleine. heute war der erste arbeitstag und was passiert? der hund motzt die ersten 2,5 stunden über wirklich sowas von oft! ich könnte kotzen!
    die hat mich schon sowas von neurotisch gemacht. ich kann nix mehr spontan mit freunden ausmachen, weil ich es mittlerweile einfach nicht mehr kann! alles muss geplant werden und jeder tag sollte am besten gleich aussehen! grrr! ich würd sie echt gerne in wald fahren und dort schön zurücklassen! grrr!!!



    das werde ich alles nicht tun, natürlich nicht, keine sorge ;) und ich hab sie auch sehr gerne. dennoch musste ich mich mal kurz hier auskotzen.

  • Wir haben in der ganzen Zeit nicht einmal geübt.
    Aber uns tapfer einen Kamera angeschafft, um mal zu schauen, was der Zwerg eigentlich so treibt.
    Vorhin, wir waren beim Hundefriseur, musste ich mal für 20min oder so weg. Ich Jacke und Schuhe an. Normalerweise steht er immer so, dass er ins WoZi abdüsen kann, wenn ich ihm das Geschirr anziehen will.
    Nee....mit angsterfüllten Augen stand er vor der Türe, dass ich ihn auch ja nicht vergesse.
    Nix, ein "warten" und ich bin raus.
    Er hat NICHTS angestellt, wohl auch nicht gebellt, alles gut.
    Also offensichtlich liegt es an dem Ritual, das ich mit ihm habe.


    Ich bin ja in der glücklichen Situation, dass ich ihn nicht allzu oft alleine lassen muss. Auch wenn es hin und wieder ohne Hund schon entspannter wäre.
    Ich glaube aber, dass Henry NIE ein Hund sein wird, der entspannt alleine bleibt. Sicher kann ich es ihm antrainieren, dass er Zeitraum x alleine bleibt, aber ich denke, er wird immer angespannt sein, bis ich wieder komme.

  • Dann probier ich das heute mal aus.

    Ich glaube aber, dass Henry NIE ein Hund sein wird, der entspannt alleine bleibt. Sicher kann ich es ihm antrainieren, dass er Zeitraum x alleine bleibt, aber ich denke, er wird immer angespannt sein, bis ich wieder komme.

    Ja, das kann gut sein. Das denke ich bei Theo mittlerweile auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!