Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
An die von euch, die ihren Hund als Welpen bekommen haben: ab wann sollte man da üben? Sofort? Oder erstmal ankommen lassen?
Lilly war ja schon fast 3 Jahre, als ich sie bekommen habe.
Meine Eltern haben nun einen Welpen und die Kleine weint wohl schon, wenn man nur auf Toilette geht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fange immer sofort an, egal wie alt der Hund ist.
Bei Welpen klappt es i.d.R. sehr schnell, dass sie nicht mehr ständig hinterherlaufen, weil sie recht schnell müde sind. Und das ist der 1. Schritt zum Alleinebleiben. -
Ich würde nicht gleich anfangen, aber auf jeden Fall nach so einer Woche. Ärgere mich auch, dass wir das nicht gemacht haben, auch wenn wir recht früh angefangen haben. Ein müder Welpe (und Welpen sind ja oft müde), lernt das bestimmt gut.
-
Dann hast du vielleicht mein Exemplar. Ist der Start geschafft, läuft der Rest.Ich filme Sunny ja und sie hat gemerkt, dass wir sie viel schneller begrüßen, wenn sie lieb auf dem Bett liegt. Also selbst wenn sie gerade was anderes macht...: Hört sie den Schlüssel, springt sie aufs Bett und spielt den Engel. Würde man ohne Kamera nicht merken, dass sie da erst ganz frisch hin ist.
Was für groteske Züge nimmt denn euer Abschied an? Testet doch 3 Stunden und schaut was passiert. Klingt doch bisher gut. :)
Er lief bislang grundsätzlich raus, sobald ich aus irgendeinem Grund die Wohnungstür aufgemacht hatte. Da hat er sich dann so reingesteigert, dass er oft shon die Treppen runter bis zum Aufzug gerannt ist. Oder aber dieses grundsätzliche Misstrauen, wenn ich ihm einen Kong gemacht habe: Erst nimmt er das Teil mit auf seine Decke, dann kommt er aber noch ein paar Mal wieder in den Flur und schaut, ob ich wirklich noch da bin. Oder ob ich vielleicht ans Schlüsselbrett gehe. Nehme ich aus irgendeinem Grund den Schlüssel/Jacke/Schuhe, legt er sich so vor die Wohnungstür, dass man nur über ihn steigend rauskam. Und dergleichen mehr...
-
@Beaglelilly Wir haben auch darauf geachtet, dass Nemo nicht ständig überall hinterrennt und auch mal eine Tür hinter uns geschlossen. Das ging recht gut und hat sich insofern ausgezahlt, als dass er bis heute nicht unbedingt da sein muss, wo ich gerade bin.
-
-
Wann man mit dem üben anfangen soll? Hmm.. da scheiden sich wohl die Geister. Ich glaube,dass ich so nach 2 Monaten angefangen habe. Jordi war schon 3 Monate alt, als ich ihn bekommen habe. Am Anfang bin ich nur alleine auf Toilette oder so. Er war ja eh nicht so ein einfacher Welpe, daher habe ich das Alleinsein Training vernachlässigt. Aber wie man sieht hat es ja eher schlecht geklappt. Ich würde beim nächsten Welpen wohl auch direkt anfangen. Unser Collie damals war die ersten Monate gar nicht alleine. Plötzlich haben sich die Lebensumstände geändert und wir sind auch noch umgezogen. Da musste er direkt 7 Stunden alleine sein und es hat geklappt. Ich währe bei einem neuen Welpen wohl ziemlich verunsichert. Ich hätte total Angst, dass es so wie bei Jordi werden könnte und ich hoffe sehr, dass es mit der nächste leichter macht.
-
@Enterprise
Ich habe nochmal nachgedacht. Sollte er echt nur am Anfang etwas unruhig sein und sonst aber die ganze Zeit entspannt ist, dann würde ich mir nicht so viele Gedanken machen und die Zeit einfach zügig steigern. Ich würde an deiner Stelle vielleicht gar nicht so richtig mit dem Filmen anfangen, aber ich würde zumindest einmal Filmen, um zu sehen ob er wirklich entspannt ist, wenn du weg bist. -
Ich währe bei einem neuen Welpen wohl ziemlich verunsichert. Ich hätte total Angst, dass es so wie bei Jordi werden könnte und ich hoffe sehr, dass es mit der nächste leichter macht.
Ja so ist das bei mir auch, und ich glaube, wenn Lilly mal nicht mehr ist, brauche ich erstmal ne "Hundepause". Zumindest solange ich Vollzeit arbeite. Ich könnte da einfach nicht unbelastet und unvoreingenommen rangehen.
Ich hoffe sehr, dass das bei meinen Eltern klappt. Sie hatten ja bisher 3x Glück mit Hunden, die das supergut konnten, mal sehen was das wird. Ich hab meiner Mutter gestern geraten, erstmal Trennung innerhalb des Hauses zu üben... -
Er lief bislang grundsätzlich raus, sobald ich aus irgendeinem Grund die Wohnungstür aufgemacht hatte. Da hat er sich dann so reingesteigert, dass er oft shon die Treppen runter bis zum Aufzug gerannt ist. Oder aber dieses grundsätzliche Misstrauen, wenn ich ihm einen Kong gemacht habe: Erst nimmt er das Teil mit auf seine Decke, dann kommt er aber noch ein paar Mal wieder in den Flur und schaut, ob ich wirklich noch da bin. Oder ob ich vielleicht ans Schlüsselbrett gehe. Nehme ich aus irgendeinem Grund den Schlüssel/Jacke/Schuhe, legt er sich so vor die Wohnungstür, dass man nur über ihn steigend rauskam. Und dergleichen mehr...
Klingt nach einem kreativen Kerlchen.

Hier gibts es nur beim Gehen einen Kong, damit das schön unsere einfache Routine bleibt. Wenn jemand da ist, gibts das "gefährliche" Knabberzeugs, damit bei Verschluckgefahr immer jemand anwesend ist.
Ach ja, Sunny sieht uns nicht aus der Haustür rausgehen. Sie bleibt ja im Schlafzimmer. Das hat ihr auch geholfen. Ihr könnt da wohl keine Tür zwischendrin schließen, damit er seine lustigen Versuche wieder vergisst?
@ricci und @Beaglelilly Sie ist mein erster Hund, wieso hatte ich da direkt den Alleinsein-Zonk gezogen?
Kenne es gar nicht "einfach". Heute muss ich schon wieder warten bis mein Partner zurück ist, damit ich mit meinen Mädels Essen gehen kann. Schon nervig... -
@Enterprise
Ich habe nochmal nachgedacht. Sollte er echt nur am Anfang etwas unruhig sein und sonst aber die ganze Zeit entspannt ist, dann würde ich mir nicht so viele Gedanken machen und die Zeit einfach zügig steigern. Ich würde an deiner Stelle vielleicht gar nicht so richtig mit dem Filmen anfangen, aber ich würde zumindest einmal Filmen, um zu sehen ob er wirklich entspannt ist, wenn du weg bist.Ich glaube, filmen würde nur mich verrückt machen. Ich weiß auch gar nicht: Wie macht ihr das eigentlich? Man kann ja nicht in der ganzen Wohnung Kameras installieren und wir haben einen sehr großen, offenen Wohnbereich. Da würde ich wahrscheinlich eh nichts sehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!